Heiraten – die besten Beiträge

Wird es eine schöne Hochzeitsfeier, wenn Verwandte aufgrund vermeintlicher Kränkung fernbleiben und das Brautpaar die Anzahl Gäste nachträglich reduziert?

Ein Brautpaar hat vor einem Jahr etwa standesamtlich geheiratet und will nun 1 Jahr später eine große Party mit Freunden machen.

Letztes Jahr wurde der Kreis eher klein und familiär gehalten mit wenigen engen Freunden.

Nun stellen sich Onkel und Tante des Bräutigams quer und haben abgesagt, da deren Tochter, Cousine des Bräutigams keine eigene Einladung erhalten hat und sich brüskiert fühlt. Es war in der Einladung die "Familie" angesprochen und nicht nur Onkel und Tante.

Eine nachträglich übergebenen Karte sorgte dafür, dass die Cousine nun abgesagt hat, mit der Ausrede, woanders eingeladen zu sein.

Auch ihre Eltern haben nun deshalb abgesagt und Streit mit den Eltern des Bräutigams.

Zudem hat das Paar im Laufe des Jahres vielen Leuten angekündigt, sie einladen zu wollen und bereits Karten rausgeschickt und im Nachhinein an die mündliche Einladung und die Karten festgestellt, dass nun zu viele Leute kommen und etwas zurückgenommen werden muss, damit der Platz reicht.

Offensichtlich hatten einzeln eingeladene Leute es so verstanden, dass sie mit Partnern kommen wollen und bei einigen hat sich im Laufe des Jahres eine Partnerschaft oder Zuwachs ergeben, so dass nun Leute dabei sein wollen, die letztes Jahr noch nicht auf dem Plan standen.

Es wird also lange Gesichter geben und bei einigen wegen der Hochzeitsfeier im Vorfeld dicke Luft gegeben haben.

Ist davon auszugehen, dass die Feier trotzdem schön wird und gelingt?

Liebe, Familie, Verhalten, Hochzeit, Party, heiraten, Hochzeitsfeier, Freunde, Beziehung, einladungskarten, Einladung, Psychologie, Auseinandersetzung, Familienstreit, Feier, Gesellschaft, Heirat, Partnerschaft, Streit, missverständnis, ausladen

Ich habe bei meiner Dua aus Verzweiflung geweint, und sie wurde dennoch nicht angenommen. Was soll ich tun?

Salam Aleykum wa rahmatullah

Erstmal entschuldigt meinen unangemessen Namen, er kam automatisch und ich habe ihn vor Jahren ausgewählt (als ich noch nicht zum Glauben gefunden habe).

Jetzt zu meiner vollen Frage:

Ich bin 15 Jahre alt

ich hab vor ca. 2 Monaten angefangen regelmäßig Dua zu machen um mit einer ganz bestimmen Person wieder in den Kontakt zu kommen und zu Halal zu heiraten, davor war ich in einer kennenlernphase mit ihr und hab es im Nachhinein bereut (weil es haram ist, und etwas passiert ist) und denn Kontakt abgebrochen. Ich hab jedoch nicht aufgehört an sie zu denken und jeden Tag Dua gemacht. In Einer Nacht hab wieder diese Leere verspürt, als ich an sie dachte, hab Wudu gemacht, mich auf mein Teppich gesetzt etwas mit Allah darüber gesprochen (mache das seitdem öfter) und als ich tiefer in das Thema gegangen bin sind mir irgendwann die Tränen gekommen weil ich einfach verzweifelt war, nicht wusste was ich noch tun kann, und es bereut habe Haram die Sache angegangen zu sein. Ich hab erneut gebittet und war geduldig, auch wenns mich innerlich zerfressen hat nicht zu wissen ob das noch was wird und jetzt stehe ich hier ohne antwort und denk darüber nach ob ich wirklich der Richtigen Religion Folge, nicht weil sie nicht wieder da ist, sondern weil meine Dua die ich unter Tränen mehrmals gesprochen habe (auch an Tahajjud) nicht angenommen wurde und die Zeit schmerzhaft war bis ich mich wieder gerafft hab.

Ich weiß Duas können lange brauchen bis sie beantwortet werden, aber ich bin „frisch“ konvertiert und das war die erste Dua die ich wirklich mit meinem Herzen gemacht hab und an welcher ich festhalten habe im glauben das sie angenommen wird.

was soll ich nun tun und denken

Islam, heiraten, Allah, halal, Muslime, haram

Ist dies eine liebevolle Ehe oder stehen wir vor der Scheidung- könntet ihr mit dem Mann noch verheiratet sein?

Folgendes Szenario:

ein älterer verheirateter Mann Ü55 (Therapeut!) bekommt von einer jungen Ex-Patientin die Handynummer zugesteckt und schreibt mit dieser, sie hat sich verliebt (er weiß es nicht offiziell) und sendet ihm sehr liebe Nachrichten mit Herzen.

Als die junge Frau in seiner Stadt ist, will er sie unbedingt auch treffen, jedoch ist unklar, ob er dann mehr als Freundschaft will, er sagt nicht, was er genau von dem Mädel will?

sie treffen sich, zärtliche Umarmung bei Begrüßung, er nimmt sie auch mit zu sich heim, wo SEINE FRAU auch gerade ist, er kommt mit der jungen Dame ins Haus und begrüßt seine eigene Frau nur mit einem kurzen Hallo...er stellt beide Frauen aber nicht vor, er geht einfach auf den Balkon und die junge Dame stellt sich seiner Frau kurz vor...

Die Ehefrau reagiert zwar höflich, aber sehr kühl, desinteressiert, sie geht ins Arbeitszimmer und kommt da nur selten heraus.

Dann will er mit der jungen Frau zum Wandern in den Wald, die Ehe-Frau hat nichts dagegen, sie sagte noch zu Beiden, dass sie sich Zeit lassen sollen...???

er gibt seiner eigenen Frau dann auch keinen Kuss zum Abschied, er geht mit der jungen Frau dann einfach in den Wald und beide verstehen sich sehr gut, sie haben viele gleiche Interessen, zudem berührt er die junge Frau permanent an Arm, Schulter, er legte auch kurz seine Hände von hinten auf ihre Schultern...

er will aber mit der jungen Dame keinen Sex bzw. er küsst sie nicht und umarmt sie aber sehr zärtlich zum Abschied und sagt, er wolle sie wiedersehen, da es so schön sei...

der Mann ist an allem schuld, er ist ein A****, weil 46%
ganz andere Meinung: 35%
ich finde das alles total normal, weil 15%
die Ehefrau hat selber schuld, weil... 4%
ich würd diesen Mann verlassen, weil 0%
diese Ehe ist schon lange kaputt, weil 0%
Männer, Gefühle, heiraten, Single, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Affäre, Ehe, Fremdgehen, Geliebte, offene Beziehung, Partnerschaft, Therapeut, Freundschaft Plus

Wie erkläre ich es ihr?

Meine Freundin (38) und ich (42) wollen heiraten. Ich möchte gerne Kinder, sie wollte am Anfang der Beziehung auch aber jetzt nicht mehr unbedingt, u.a. weil sie schon 2 Kinder (8 + 17) hat und sagt wenn ich ihre Kinder als meine eigenen akzeptiere dann bräuchten wir keins mehr machen...

Natürlich akzeptiere ich ihre Kinder und komme auch super mit denen aus, aber ich hätte trotzdem gerne eigene Kinder.

Nun ist es ja so, dass ich langsam auch zu alt werde. Ich überlege tatsächlich mit ihr Schluss zu machen da ich schon immer von einer eigenen Familie geträumt habe.

Jetzt denkt sie natürlich, ich habe sie nie wirklich geliebt und das belastet mich. Wie kann ich ihr klar machen, dass mir das einfach sehr viel bedeutet? Natürlich kann und werde ich sie nicht dazu zwingen/überreden, aber ich möchte nunmal eine eigene Familie...

Wie kann ich ihr erklären dass ich sie zwar liebe, aber nicht mehr mit ihr zusammen sein möchte wenn sie mit mir keine Familie gründen möchte? Ich will dass sie sich so wenig wie möglich schlecht fühlt, aber die Situation ist nicht einfach und ich weiss nicht wie ich es sagen soll.

Und, wie würdet ihr euch in der Situation verhalten? Würdet ihr bei eurer Partnerin bleiben und auf Kinder verzichten wenn sie ansonsten die Frau fürs Leben ist? Ich weiss gerade nicht was ich machen soll, bleibe ich bei ihr werde ich mit der Situation unglücklich sein, aber wenn ich Schluss mache weiss ich nicht ob ich jemals wieder so eine tolle Frau finde...

Liebe, Männer, Kinder, Hochzeit, Erziehung, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft

Heiraten Ängste/Zweifel?

Hallo, mich beschäftigt momentan eine Sache emotional extrem. Mein Partner und ich planen in ein paar Monaten zu heiraten. Wir sind seid 3,5 Jahren ein paar haben eine überwiegend schöne Beziehung. Ich muss jedoch sagen dass die ersten zwei Jahre aus meiner Sicht auch viele Tiefs hatten. Wir haben sehr viel gestritten eigentlich seit Beginn an der Beziehung. Wir haben uns zusammen die Seele aus dem Leib geschrien und geweint und uns dann wieder getröstet. Ich denke die Intensität dieser Streits kam dadurch zustande das wir beide sehr „kitschige“ Menschen sind wenn es zum Thema Liebe kommt. Wir steigern uns auch denke ich in einige Streits rein, er mehr als ich würde ich sagen wir haben auch eine unterschiedliche Art und Weise Dinge zu interpretieren.

Ich habe mich durch diese Streits sehr geändert. Früher war ich sehr impulsiv hab teilweise geschrien und wurde gemein wenn mich etwas verletzt hat. Er hat das nicht akzeptiert und hat mich gelehrt Respket zu haben und meine Gefühle Fair ihm gegenüber auszudrücken, das ganze hat vieel Geduld in Anspruch genommen.

Uns war von Anfang an klar, dass unsere Beziehung daraus hinauslaufen soll, dass wir beide heiraten. Jetzt stehen wir kurz davor in ein paar Monaten soll es soweit sein. Eigentlich sollte ich glücklich sein jedoch muss ich seit dem Zeitraum unserer Verlobung an einen anderen Mann denken. Und das auszuschreiben bricht mir mein Herz. Ich liebe meinen Mann und hätte es NIE für möglich gehalten, dass irgendein Mann auf dieser Welt jemals Attraktiv für mich sein könnte außer mein Verlobter.

Der Mann von dem ich spreche ist ein Bekannter meiner Familie, ich hatte ihn nie auf dem Schirm und auch nie Interesse an ihm, obwohl er optisch gesehen sehr zu mir passt (zumindest wurde das oft gesagt) mir war das immer egal . Am Tag meiner Verlobung tauchte dieser Mann plötzlich in meinem Kopf auf und blieb seitdem dort. 9 Monate ist das jetzt ungefähr her.

Dieser Mann ist charakterlich ein vorbildlicher Mensch teilt viele gemeinsame Werte und auch seine Art ist meiner sehr ähnlich. Es ist aber eigentlich auch gar nicht so wichtig, da es mir nicht um die Frage geht ist er besser als mein Verlobter (was er vermutlich eh nicht sein kann) sondern darum, dass mich das Auftauchen von ihm in meinem Kopf komplett durcheinander gebracht hat.

Ich wünsche meinen Verlobten eine Frau die nicht und vor allem nicht über so einen langen Zeitraum an einen anderen Mann denkt. Es ist auch so dass ich an manchen Tagen plötzlich meinen Verlobten komisch finde oder sein Verhalten unattraktiv für mich ist, obwohl er toll ist. Wir haben eine sehr innige Verbindung und sind eigentlich in dem Glauben dass wir beide zusammengehören, für einander Bestimmt sind. Die „wahre große Liebe“ eben. So kitschig es auch klingt. Dieser permanente Gedanke an diesen anderen Mann der wirklich bis vor ein paar Monaten keine Rolle in meiner Gefühlswelt gespielt hat macht mich fertig. Wenn es die wahre Liebe ist, wie kann es sein dass ich an einen anderen Mann denke? Was ist liebe? Ist man nur für eine Person bestimmt ? Ist es ein Zeichen nicht zu Heiraten? Warum ausgerechnet er obwohl er in meinem Leben und meiner Gedankenwelt sonst NIE relevant war ?

Ich muss dazu nochmal sagen, mein Verlobter ist toll. Er liebt mich buchstäblich von Kopf bis Fuß und hat keinerlei Interesse an anderen Frauen. Ein Leben ohne mich ist unvorstellbar für ihn. Ich weiß allerdings auch, dass er sagen würde dass wenn man sich in einer Beziehung befindet und seinen Partner liebt einem niemals eine andere Person in den Kopf kommen würde oder man sie attraktiv finden würde. Ich denke es wäre auch ein Trennungsgrund für ihn. Für ihn bin ich wirklich das größte Geschenk was ihm jemals hätte wiederfahren können (seine Aussage) Bei jedem Satz von mir lächelt er, auf jeden Blick folgt ein Konpliment an mich.

Wenn es jetzt nur eine kurze Schwärmerei wäre wäre es verkraftbar (dennoch schlimm)für mich aber es zieht sich über fast ein Jahr und raubt mir echt meine Kraft. Ich suche auch logischerweise keinen Kontakt zu dem Mann ich bin schließlich vergeben und würde niemals Fremdgegeb.

Was soll ich tun wie soll ich damit umgehen? Ich möchte eigentlich mit so einem Gefühl keine Ehe starten und vor allem möchte ich dass mein Verlobter eine Frau hat die wirklich gut für ihn ist und nicht ohne dass er auch nur den leisesten Schimmer hat an einen anderen Mann denkt.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Trennung, Freundin, Glaubensfragen, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten