Heiraten – die besten Beiträge

Habe ich ihn erpresst?

Guten Abend zusammen,

mein Partner (47) und ich (36) sind seit 3,5 Jahren ein Paar. Wir haben beide schon eine Ehe hinter uns und jeweils ein Kind aus diesen Ehen.

Es hat sich schon zu Beginn unserer Beziehung herausgestellt, dass ich noch mal heiraten möchte und eine neue Familie gründen möchte, er jedoch nicht unbedingt noch mal heiraten will.

Die ersten zwei Jahre verliefen recht harmonisch, ich habe zwar immer wieder durchschimmern lassen, dass ich mir noch ein Kind wünsche und heiraten möchte, es jedoch nie groß thematisiert, da ich dachte, dass sich so etwas mit der Zeit entwickelt. Vor einem Jahr fing ich dann aktiv an immer wieder zu erwähnen, dass ich mir noch ein weiteres Kind wünsch, aber nicht unehelich. Anfangs reagierte er noch recht gefasst, formulierte zwar immer wieder, dass er das eigentlich nicht wolle, da er das alles schon mal hatte und schlechte Erfahrungen gemacht habe (die Ex hat ihm alles weggenommen und ihn in einer leere geräumten Wohnung hinterlassen). Ich versuchte Verständnis aufzubringen, gab ihm Zeit, war innerlich jedoch gekränkt, dass er mich als potentielle Gefahr sieht und mir unterstellt, dass ich genau so gemein zu ihm sein werde, wie er es von der Ex-Frau erlebt hat.

In unserer gesamten Beziehung habe ich ihm nicht einen einzigen Grund gegeben, dass er auch nur ansatzweise misstrauisch mir gegenüber sein könnte- ganz im Gegenteil! Er will sich quasi vor mir, als potentielle Gefahr- schützen und somit keine Eheschließung eingehen. Aus meiner Sicht ist das eine große Vertrauenslücke mir gegenüber. In letzter Zeit wurde das Thema immer ungemütlicher. Mittlerweile sind wir so weit, dass er sich erpresst fühlt, dass ich gesagt habe, dass das mit uns nicht funktioniert, weil ich mir noch ein Kind wünsche, die Ehe für mich dazu gehört und nicht heiraten möchte.

Heute ist es eskaliert, er war völlig wütend, wiederholte immer wieder „Ich lasse mich nicht erpressen, ich werde nichts unterschreiben!“ Er nahm mir seine Hausschlüssel ab und ist wütend aus dem Auto gestiegen.

Meine Absicht war es nicht, ihn zu erpressen. Seit einem Jahr geht dieses hin und her. Ich musste eine Konsequenz ziehen, weil ich unglücklich bin. Ich habe das Gefühl, dass ich am Bahnhof stehe und auf einen Zug warte, der niemals kommen wird. Ich liebe ihn, aber wir haben völlig unterschiedliche Ansichten von unserer Lebensplanung. Ich kann mir nicht vorstellen, weiterhin mit einem Mann zusammen zu sein, der nicht heiraten möchte. Ich fühle mich tatsächlich persönlich dadurch angegriffen. Ich möchte ihn nicht verlieren, aber ich bin nicht glücklich.

Wenn es nach ihm geht, kann das bis zu unserem Lebensende so weiter gehen, dass ich damit unglücklich bin scheint ihn nicht zu interessieren. interessanterweise, basieren die Aussagen, dass er niemals heiraten möchte, auf eine Angst. Ich bin mir so sicher, dass wenn er seine Angst überwinden würde und diesen Schritt mit mir gehen würde, dass wir sehr glücklich sein können. Denn außerhalb dieses Themas, harmonieren wir sehr gut. Das einzige, was uns im Weg steht ist, dass er aus Angst handelt oder eben nicht handelt und seine Traumata auf ich projiziert.

Ich bin komplett durch mit meinen Gefühlen und mit meinen Gedanken. Ich möchte nicht egoistisch sein, und frage mich gerade, ob ich ihn wirklich erpresst habe oder ob das einfach nur eine Konsequenz ist, die ich ziehen muss um meinen Weg zu machen.

Danke fürs lesen ❤️

heiraten, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, eheschließung, Erpressung, Heirat, Partner, Partnerschaft, Trauma, Unsicherheit

Trennung?

Ich liebe meinen Partner und schätze vieles an ihm, aber fühle mich oft wie seine Mutter. Wir sind schon ein paar Jahre zusammen und reden auch über das alles. Er versucht dann immer, sich zu verbessern. Wir leben aber in einer Fernbeziehung.

Es beginnt mit so Kleinigkeiten, er ist deutlich älter, als ich. Er hat immer bei seinen Eltern gelebt, und musste nichts machen.

Ich habe ihm bei allem super doll in den Hintern treten müssen. Endlich den Führerschein zu machen, endlich ein Auto zu kaufen, arbeiten zu gehen, endlich sein Studium zu starten, während dem Studium arbeiten zu gehen... ich erinnere ihn an Termine, sage ihm, er soll zum Arzt gehen... organisiere Geschenke.... sonst würde er das alles vergessen. Und noch vieles mehr.

Er hat ein Jahr während seines Studiums gar nicht gejobbt und fast sein ganzes Ersparnis für Miete ausgegeben, was mich sehr wütend gemacht hat. Ich habe wenig Geld, und habe immer alles bezahlt, die ersten Jahre hat er mich nie auf Dates eingeladen, oder mal den Einkauf bezahlt, ich habe Sprit und alles bezahlt, trotz finanziellen Engpässen, da ich wusste, er braucht das Geld für sein Studium. Dass er es dann so verpulvert, konnte ich gar nicht verstehen, es hat mich so verletzt, da wir auch heiraten wollten (irgendwann, wir waren nicht verlobt) und dafür Geld gebraucht hätten.

Jetzt möchte ich ihn nicht mehr heiraten und langsam wünsche ich mir auch was besseres. Ich fühle mich doof und schuldig dabei. Nach dem ich ihm vor nem halben Jahr gedroht habe, mich zu trennen, wenn er sich kein Auto kauft und endlich einen Job annimmt, hat er zwei Jobs gefunden, aber ohne sich zu bewerben, die kamen so auf ihn zu. Ein Auto haben ihm seine Eltern gekauft, damit er Fahrerfahrung hat.

Es gibt so vieles das uns verbindet und ich liebe ihn auch. Und ich habe ja auch meine Schwierigkeiten.

Aber manchmal wünschte ich, er wäre so anders.

Was soll ich machen?

Mittlerweile finde ich auch andere Männer immer attraktiver, aber nach außen sieht alles andere immer besser aus...

Denkt ihr, es besteht Hoffnung, dass er eines Tages selbstständiger ist, Geld spart, mich heiraten und mit mir eine Familie gründen will? Ist das ne gute Idee? Ward ihr mal in so einer Situation?

Männer, heiraten, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie soll ich Betten bei starken Liebeskummer?

Also ich bin Muslima, 23 und liebe seit fast 10 jahren einen Man. Er ist ebenfalls 23 und Moslem.Wir haben früher immer zusammen fangen gespielt. Ist auch eher liberal, und hat auch nichts gegen außerehelichen Sex. Damals als wir noch jünger waren hat er nichts für mich empfunden, und ich bin auch noch umgezogen. Seit 2020 lebe ich wieder bei meiner mutter, und seit dem ich ihn wieder sah, liebe ich ihn. Es war so schmerzhaft damals von ihm fortzugehen, ich habe es sehr schwer verkraftet, und hatte auch keine andere Beziehung .

Ich habe mich nun wieder in ihn verliebt. Und er hatte auch mich wahrgenommen. Ich liebe ihn wirklich sehr, weil er kein schlechter Mensch ist.Eigentlich hat er mir den Islam sehr nahe gebracht. Als wir miteinander sex haben wollten, konnte ich nicht weil ich zu schüchtern war. Daraufhin, ging es Nur noch Berg ab. Und selbst als ich die Initiative ergriff wollte er nicht. Jetzt haben wir kein Kontakt, er hat über 200 halbnackte frauen auf insta, und mein herz schmerzt schon seit mehreren Monaten. Ich wünsche mir so sehr ihn einfach zu heiraten, um für immer bei ihm zu sein, weil ich keinen anderen man mich anfassen oder ansehen lassen will. Doch ich kann nichts tun... es tut einfach so weh, und ich habe auch noch Prüfungen in der Uni..

Gibts es eine Dua für diese Situation? Wie soll ich damit umgehen meine Liebe ist so rein ihm gegenüber, denn er bedeutet mir sehr viel, gerade weil zusammen die Kindheit verbracht hatten.

Liebe, Islam, Liebeskummer, heiraten, Beziehung, Sex, Gebet, Kindheit, Muslime, Dua, Muslimin, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten