Heim – die besten Beiträge

Hatte die Betreuerin recht?

Also die seltsamste Aussage einer Betreuerin beim Betreuten Wohnen (Nicht meine Bezugsperson) aber ich hab halt mit ihr geradet über Zukunftsängste, die Angst, dass ich für immer in einem Betreuen Wohnen leben muss, Berufliche Zukunft etc.

Und was antwortet sie? Ach, ist doch schön wenn man nicht mehr Arbeiten muss, und nichts mehr übernehmen muss. Ich solle mich nicht so anstellen, und einfach akzeptieren, und geniessen, dass ich theoretisch nie mehr arbeiten muss, oder gross sonstige Verpflichten habe. Ist doch schön wie Dauerurlaub meinte sie.

Sie würde auch gerne den ganzen Tag nichts tun.

Das war sehr Unprofessionell oder? Wieso glauben Leute, dass auf Dauer nichts zu tun zu haben irgendwie schön ist?

Oder, dass es toll ist durch die psychische Krankheit vielleicht Erwerbsunfähig zu sein?

Ich will doch nicht mein ganzes Leben lang dahinvegetieren. Natürlich werde ich nicht auf sie hören, und trotzdem zu Kämpfen um ein normales Leben zu erreichen, völlig egal wie unwahrscheinlich es ist. Ich habe keine Lust ein Leben lang so zu leben.

Aber das war nicht die einzige Person die meinte ich soll mehr oder weniger aufgeben.

Aber wieso denken diese Leute, dass man aufgeben soll, und sich auf seiner Diagnose ausruhen? Sowieso ein Betreuer der eigentlich Leuten helfen sollte selbständigkeit zu Lernen?

Oder hatte sie recht?

Beruf, Selbständigkeit, Wahrheit, Zukunft, Angst, Menschen, Kampf, Diagnose, Armut, Heim, Psychologie, Aufgabe, Aussage, Behinderung, Betreuer, betreuerin, Lust, Psyche, Verpflichtung, WG, Absurd, erwerbsunfähig

Heim, Jugendamt gegen mich, schlimm zuhause?

Ich wollte euch meine Geschichte erzählen, da es mir schwer fällt mit jemanden zu reden:

Meine Kindheit war ganz schlimm: wurde geschlagen und meine Mutter wurde auch vor meinen Augen geschlagen und mir wurde fast alles verboten

Hab dann als ich älter wurde (12,13) viel heimlich gemacht und mich selbstverletzt, als meine Eltern es herausgefunden haben, wurde mir viel angetan (physisch und psychisch)

irgendwann konnte ich dass nicht mehr und bin abgehauen mit 14 und kam anschließend in die Pädagogische Ambulanz und dann in eine Wohngruppe.
von dort aus bin ich wieder nachhause und dann wieder 3 mal in die Pa (also heimlich kaotisch). Dort war ich auch nur abhängig und meine Eltern manipulierten das Jugendamt.

Bin jetzt 15 und bin immernoch zuhause und hab gelernt mein Mund auf zu machen, dennoch werd ich oft runtergemacht (zb. Wegen meinen ritznarben) und von denen und beleidigt.

Ich habe heimlich einen Freund und wenn meine Eltern es herausfinden würden, würden die mich und den verprügeln

deshalb wünschte ich mir wieder von zuhause auszuziehen und zwar für immer. Nicht nur damit meine Beziehung unkomplizierter ist sondern auch weil ich das einfach nicht mehr kann

hab überlegt einfach wieder abzuhauen damit ich wieder direkt im Heim lande und unkomplizierter wird.

und könnte ich nicht eine Eigene Wohnung bekommen?

(hab aber im Heim viel scheisse gebaut und mich an fast keine Regeln gehalten) Aber ich Versuch das zu ändern

Würde mir gerne eure Meinungen anhören

Erziehung, Heim, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heim