Ich möchte den Beruf der Heilpraktikerin in Stuttgart erlernen. Welche/n Schule/Bildungsart/Bildungsweg könnt ihr empfehlen?! Erfahrungen,etc..?

Wie oben erwähnt möchte ich eine Ausbildung zur Heilpraktikerin machen. Ich bin gelernte Landschaftsgärtnerin und arbeite seither in diesem Beruf.

Ich habe gelesen, dass man die Prüfung zum Heilpraktiker frühestens mit 25 antreten kann. Da ich 24 bin und man, wie ich gelesen habe, ca. 2 Jahre für die Heilpraktikerausbildung braucht (ohne medizinische Vorkenntnisse) würde das ja schonmal passen.

Ich möchte diese Ausbildung gerne parallel zu meiner jetzigen Arbeit durchlaufen. Hier gibt es aber wohl eine Menge verschiedener Möglichkeiten. Hat da schon jemand Erfahrung, kann mir einen Weg besonders empfehlen. Eine bestimmte Schule?! Oder doch nur von Zuhause aus lernen?! Wie ist das dann mit dem praktischen Anteil?! Muss ich erst eine Grundausbildung machen& kann mich dann durch weitere Fortbildungen entscheiden in welche Richtung ich gehe bzw. was ich anbieten will?!

Momentan habe ich Vorstellungen von einer eigenen Praxis im ästhetischen Bereich (Hyaluronunterspritzungen, PDO-Fäden, etc..).

Muss ich mich da also von vornherein für einen bestimmten "Zweig" entscheiden, oder macht man dass dann später, nachdem man eine "Grundausbildung" durchlaufen hat?!

Danke für jede Hilfe :))

Beruf, Schule, Menschen, Seele, Körper, Ausbildung, Stuttgart, Ästhetik, Gesundheit und Medizin, Heilen, Heilpraktiker, Hyaluron, Unterspritzung, Ausbildung und Studium
Heilpraktiker mit Schwerpunkt minimalinvasive Ästhetik?

Hallo zusammen :),

ich habe eine Frage bezüglich meines beruflichen Werdegangs und würde mich daher sehr über hilfreiche Antworten freuen.

Ich bin 19 Jahre alt, hab Abitur gemacht und angefangen zu studieren, jedoch gemerkt, dass das nichts für mich ist.
Nun möchte ich nichts mehr, als medizinische minimalinvasive Eingriffe (also zb. Unterspritzungen, PDO Fäden etc.) beruflich zu erlernen und mir in dem Gebiet ein Standbein aufzubauen. Dort stehe ich 100% hinter und sehe in dem Bereich auch gute Chancen für die Zukunft. Im Internet habe ich ein paar Praxen gefunden, die genau diesen Bereich anbieten.
Da ich Medizin nicht studieren kann habe ich mir überlegt ab Oktober für 18 Monate eine Ausbildung als dermatologisch ästhetische Kosmetikerin zu machen, in Essen bei Dr. med. Schrammek und würde gern auf dieser Grundlage nach den 18 Monaten den Beruf der Heilpraktikerin zu erlernen, da es mich interessiert und ich damit die Erlaubnis und die Kenntnisse für die besagten Eingriffe habe.

Nun stellt sich meine Frage: hat hier jemand einen ähnlichen Weg oder kennt jemanden, der genau dies gemacht hat? Ist das so der einfachste und schlauste Weg an meinen letztendlichen Wunsch zu kommen oder gibt es andere Möglichkeiten? Ich bin mir nämlich unsicher wie das mit der Heilpraktiker Ausbildung/Studium ist. Ich möchte ungern ein Fernstudium machen. Zudem kann man erst mit 25 geprüft werden und auf manchen Seiten steht die Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich.

Ich würde einfach gern mal die Meinung von jemandem einholen, der das ganze vielleicht auch wollte aber nicht genau wusste wo und wie man es am besten angeht.

Vielen dank im Voraus, jede Antwort ist hilfreich.

p.s im Anhang hab ich mal ein Screenshot eingefügt von einer ähnlichen Praxis.

Bild zum Beitrag
Schule, Ästhetik, Heilpraktiker, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Heilpraktiker