Heilpraktiker – die besten Beiträge

zäher Schleim auf Bronchien- kann jemand weiter helfen?

Hallo,

ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt und hoffe dass mir auf diesem Weg jemand weiter helfen kann oder vielleicht selbst ähnliche Symptome hatte/hat. Und zwar hab ich seit 4 Jahren immer wieder zähen Schleim auf den Bronchien der sich nicht abhusten lässt. Die Symptome kommen und gehen. Mal bleiben sie über mehrere Monate, mal nur ein paar Wochen. In der Symptomfreien Zeit habe ich überhaupt keine Probleme mit der Atmung und gehe sogar joggen ohne jede Probleme. Das erste mal angefangen hat es 2017. Es fängt damit an dass ich vermehrt Schleim im Hals hängen habe und das wird stetig schlimmer sodass ich merke dass meine Bronchien zugestopft sind und ich teilweise spüre wie sich der Schleim bewegt. Manchmal bekomme ich da auch richtig Atemnot und Panik. Als es das erste Mal ausgebrochen ist war es 2 Monate da und ist plötzlich wieder verschwunden. Drei Monate hatte ich komplett ruhe und dann kam es wieder und blieb ein ganzes Jahr und ist dann wieder einfach verschwunden. Nach einem Jahr kam es dann für 6 Wochen wieder und ist mal wieder genauso plötzlich verschwunden wie die Male davor. 2 Jahre lang hatte ich komplett nichts bis es vor 6 Monaten wieder angefangen hat und diesmal viel schlimmer als davor. Meine Vermutung ist, dass es irgendetwas ist was immer wieder ausbricht wenn mein Immunsystem durch Stress oder sonstiges geschwächt ist. Denn als es vor 6 Monaten ausgebrochen ist, war ich noch mit meinem Sohn schwanger. Vor 3 Monaten habe ich entbunden. Meine Schwangerschaft war nämlich auch sehr Kräfte zehrend da ich bis zum 8ten Monat erbrochen habe. Ich war schon bei etlichen Ärzten und niemand konnte mir bisher eine Diagnose stellen. Man hat verschiedene Blutbilder gemacht, verschiedene Medikamente ausprobiert, ein HNO hat mir in den Mund und in die Nase geguckt und meinte es wäre nichts auffällig, vor 2 Wochen hatte ich eine Bronchoskopie bei der eine Probe entnommen wurde wo auch nichts gefunden wurde, die Lungenfunktionstests waren auch noch im normalen Bereich, CT, Röntgenbilder wurde alles gemacht aber nichts war auffällig. Also meine Bronchien und meine Lunge sind an sich in Ordnung aber woher kommt dieser Schleim jedes mal?Bisher hat mir nur eine Heilpraktikerin Abhilfe verschaffen können in den Phasen in denen es wieder ausbricht. Diesmal hat sie mir Homöopathische Mittel empfohlen mit denen es besser wird seitdem ich sie einnehme. Das sind zum einen Notakhel D5 und Thuja C200. Vielleicht ist es auch irgendein Bakterium welches bei der Bronchoskopie nicht überprüft wurde, denn das Notakhel ist ein natürliches Penicillin und wenn es nichts in die Richtung wäre, würde es ja auch nichts bringen. Aber vielleicht kann sowas auch ein anderes Organ auslösen. Hoffentlich habt ihr noch eine Idee.

LG

Krankheit, Alternative Heilmethoden, Alternative Medizin, Alternativmedizin, Gesundheit und Medizin, Heilpraktiker, Hilflosigkeit, Ideen, Lunge, bronchien, Genesung, lungenarzt

Ich vermisse meine Therapeutin als Person?

Hallo!

Ich bin neu hier und hoffe, mir kann jemand helfen. Ich bin weiblich und 24. Ich war bis vor ein paar Wochen in Therapie bei einer Heilpraktikerin (Ich nenne sie einfach mal Lea) . Sie ist mir extrem ähnlich: Hört gleiche Musik, ist auch schüchtern und interessiert sich für ähnliche Sachen. Das weiß ich zum Einen, weil sie mir auch von sich ein wenig erzählt hat und zum zweiten, weil meine Schwester sie von ganz früher kennt und bei Facebook als Freund hat. Sie haben leider keinen Kontakt.

Es kommt schnell vor, dass man seine Therapeutin idealisiert. Wäre nicht das erste Mal, dass das mir passiert. Nach Therapieende habe ich aber die damalige Therapeutin sehr schnell wieder vergessen und sie als Mensch war mir egal. Bei Lea ist das aber anders. Ich habe sie ca 4 Monate nicht mehr gesehen aber vermisse die Gespräche. Nicht, wenn es um meine Psyche ging, sondern wenn sie mir ein wenig von sich erzählt hat und über meine blöden Witze lachte, die sonst niemand versteht. Ich muss dazu sagen, dass ich autistische Züge habe (werde wohl bald getestet) und ich halte von Freunden nix. Finde Treffen etc. einfach zu anstrengend und sage immer ab. Dass ich sie als gute Freundin will, ist also ein Wunder.

Ich erzählte ihr mal, dass ich meine damalige Therapeutin cool fand. Sie sagte dann:,, Nach der Therapie kann man befreundet sein! Melde dich doch mal bei ihr!".

Ok ich sollte zum Punkt kommen. Ich will wieder mit ihr reden und diese freundschaftlichen Gefühle endlich los werden. Ich will gerne zu ihr gehen, ihr sagen, wie ich mich fühle und ob sie mir irgend wie einfach sagen kann, dass sie nicht will oder so. Mir schwirren nervige ,,Aber was, wenn sie dich auch cool fand?" Fragen durch den Kopf... Würdet ihr diesen einen Termin noch machen und mit ihr darüber reden? Es belastet mich.

Grüße!

Therapie, Freundschaft, Angst, reden, traurig, Freunde, Frauen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Heilpraktiker, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychotherapie, Termin, autistische-zuege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heilpraktiker