Haustiere – die besten Beiträge

Ist das Nagarium perfekt?

Hab für meinen Hamster nach 6 Stunden lang rumgooglen endlich ein neues Nagarium gekauft (mit Deckel kostet es 215€) und nun will ich wissen ob ich das so richtig gemacht habe: 120x60x60 wird es groß sein. Ich habs bei einem Händler bestellt der sich auf Bau von Aquarien und Nagarien spezialisiert hat (aber auch anderes Zeug, auch für Hund und Katze) verkauft und in ca. 12 Tagen wird das Ding bei mir sein.

Gekauft hab ichs weil bei Ebay-kleianzeigen nix passendes in meiner Umgebung angeboten wird, eh einer fragt.

Ist das gut? Größe währe dann Grundfläche 0,73 Quadratmeter. Damit verdoppel ich fast schon das Gehege, das ich seit 2 Monaten habe und damals nur gekauft hatte, weil ich nix besseres fand.

Hamster sollten ja ab 0,5 Quadratmeter gehalten werden, also ist das doch schon sehr gut oder? Je nachdem wie dann im nächsten Monat mein Konto aussieht kauf ich noch was für ein Außengehege. Bei Kaufland.de gibt es ein schönes das nicht viel kostet und auch groß ist (Das Außengehege fürs Wohnzimmer beträgt bei Kaufland 120x50x50)

Damit währ doch schon fast alles ideal?

Neue Möbel kauf ich für das Hamstergehege erst, wenn es da ist, da ich im zu kleinen Gehege nix außer das Hamsterrad abtrennen kann, weil alles verschraubt ist und ich mir erst dann in Ruhe was im Geschäft an neuen Hamstermöbeln angucken will, eh ich aus versehen vorher zu viel kaufe weil durchs Internet weiß ich ja nicht wie groß das Zubehör ist.

Gut oder?

BTW jeder Tipp zur Dekoration fürs neue Gehege ist gerne willkommen, hab bisher nur ein Hamsterrad, das ich ins neue Gehege mit übernehmen werden kann (und die Futterschalen)

einrichten, Tiere, Haustiere, Hamster, Hamsterkäfig, Nagetiere, Nagarium

Furchtlose Hunderassen?

Wir möchten uns einenZweihundert anschaffen, und sind gerade im TH auf der Suche, aber wollen auch mal beim Züchter nachschauen.

Meine Cavalier Hündin ist aufgrund schlechter Erfahrungen sehr zurückhaltend und schüchtern gegenüber anderen Hunden. Es macht mich wirklich traurig zu sehen, wie auf der Hundewiese alle Hunde mit einander raufen und meine ausgeschlossen wird oder sich garnicht traut mit zu spielen. Ich weiß, das man sowas nicht von der Rasse abhängig machen kann, aber es gibt da ja beispielsweise den Jack Russel der denkt er währe ein Riese usw.... (klar gibt es Ausnahmen, aber ich meine so meistens)

Wenn es letztendlich einer vom Züchter wird, wollen wir auf jedenfall eine furchtlose Rasse, die auch vielleicht mal ein bisschen frech wird. Einfach in der Hoffnung das meine Hündin sich an die wilde Art gewöhnt und ihre Schüchternheit möglicherweise bald ablegen kann und auch einen Spielkameraden hat.
welche Rassen eignen sich dafür (Rassen die unter 50cm bleiben)?

Man soll jetzt nichts in diese Frage reininterpretieren, wir holen uns den Hund selbstverständlich nicht um meine jetzige Hündin besser zu sozialisieren, und wir werden meine jetzige Hündin nachdem wir den zweiten bekommen auch nicht vernachlässigen! Und uns ist bewusst, das man auch bei solchen typischen „wilden“ Rassen wie Jack Russel mal einen ganz ruhigen erwischen kann, dann ist es halt so, heißt nicht das wir den Hund dann weniger lieb haben.

würde mich über eine Antwort freuen =D

Tiere, Hund, Haustiere, Hunderasse, Hundeerziehung, Rasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere