Haustiere – die besten Beiträge

Pferd erschreckt, meine schuld?

gerade beim Spaziergang ist mir ein Pferd mit Reiter (ca. 16-20 Jahre alt) entgegen gekommen. Als ich die beiden gesehen habe, das war ungefähr 30-50m von uns weg weil die um eine Kurve gekommen sind, habe ich meine Hunde etwas lauter gerufen weil die weiter weg waren im Wald. So wie ich es immer mache wenn Pferde kommen, um die beiden abzulegen, den Sicherheit geht vor. Scheinbar hat sich das Pferd aufgrund meines Rufes erschreckt oder so, denn als ich meine Hunde gerufen habe hat es seine Augen aufgerissen und ist gestiegen. Die Hunde habe ich eben an einem Baum festgebunden und bin zu ihr hin um zu fragen ob alles in Ordnung war, darauf hat sie mich angeschnauzt das ich sie fast umgebracht hätte und ich meine „Köter“ auf ner Reitstrevke (ist übrigens keine, im Schritt darf hier im Wald zwar geritten werden und auf manchen Wegen im Trab, aber es ist keine spezielle reitstrecke) anleinen soll. Ich hab erwidert das in dem Wald keine leinenpflicht besteht und meine Hunde somit auch frei laufen dürfen, und habe sie gefragt was jetzt ihr Problem mit meinen Hunden war, weil die beiden noch nicht mal in die Nähe des Pferdes gekommen sind und auch nicht gepellt haben oder so. Darauf hin meinte sie, das ich die Hunde ja nicht hätte so laut rufen brauchen, wenn sie angeleint gewesen währen. Dann habe ich gesagt, das sie froh sein kann das ich Rücksicht auf sie und ihr Pferd genommen habe (machen viele Hundehalter leider hier nicht) und habe gefragt, warum man denn auch mit einem scheinbar so schreckhaften Pferd und dann auch noch alleine ausreiten geht. Darauf hat sie nur erwidert „pass du mal besser auf deine köter auf und Urteile nciht über andere“ und ist gegangen.

Ich hab meine Hunde abgebunden und bin die andere Richtung mit den beiden gegangen.

Aber jetzt mal ehrlich, was kann ich denn jetzt dafür? War das meine Schuld? Oder hätte sie ihr Pferd einfach besser einschätzen müssen?

Tiere, Pferd, Hund, Haustiere, Reiten

Beseitigung Flohbefall beim Hund und in der Wohnung, wie?

Guten Tag,

unser Hund hat uns ein paar Flöhe mitgebracht. Habe den Hund bereits mit Spot On behandelt und geduscht und die Wohnung mit Umgebungsspray behandelt. Alle Decken, Klamotten, Hundekissen etc. gewaschen und in den Trockner geworfen. Wir dachten, wir hätten das gröbste Überstanden, doch die letzten Tage haben wir wieder ein paar Flöhe zu Gesicht bekommen, Floh-Puppen lagen auf dem Boden und mittlerweile haben wir auch Bisse auf unserem Körper. Es ist nicht nur unangenehm, so langsam bin ich auch wirklich ratlos. Was kann man sonst noch tun außer jeden Tag die Wohnung zu reinigen, das Spray zu nutzen und Spot On aufzutragen? Am meisten Bammel habe ich, dass sich auch Flöhe im Kleiderschrank eingenistet haben. Die normale Wäsche kann ich nicht bei über 60 Grad waschen - was muss ich überhaupt alles waschen? Den kompletten Kleiderschrank-Inhalt kriege ich nicht zwischen Tür und Angel geschafft. Wäre es sinnvoller das Umgebungsspray in den Schrank zu sprühen? Entschuldigt für die ganzen Fragen. Es ist mein erstes aufeinandertreffen mit Flöhen und was man so liest, breiten die sich relativ schnell aus. Alle Sachen komplett waschen oder Teile schockfrieren oder aber in Luftdichte Tüten packen für mehrere Monate? Teppiche öfter absaugen oder gleich aus der Wohnung verbannen?

Ich hoffe hier wirklich auf hilfreiche Tipps zu stoßen. Ich bin einfach komplett überfragt!

Vielen Dank im Voraus!

Hund, Haustiere, Flöhe, floehe-bekaempfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere