Haustiere – die besten Beiträge

Nachbarskatze verbringt zu viel Zeit bei uns?

Es hat angefangen vor etwa einem Jahr, als wir sie das erste Mal reingelassen haben. Damals wussten wir noch nicht, wem sie gehört.

Vor unserem Umzug zu unserem jetzigen Wohnort hatten wir auch zwei oder drei Katzen, die Nachbarn gehört haben und die gelegentlich zu uns gekommen sind, und die haben wir auch ab und zu mit Wurst oder Katzenleckerlies gefüttert. Wir haben uns also nichts dabei gedacht, es mit dieser Katze genauso zu machen. Ab und zu rein, gelegentlich ein paar Leckerlies.

Aber sie hat begonnen, immer öfter zu uns zu kommen, hat tagsüber sogar bei uns geschlafen. Nachts durfte sie nie rein. Dann haben wir herausgefunden, wem sie gehört, nämlich einer Familie ein paar Häuser weiter. Meine kleine Schwester ist mit dem Sohn der Familie befreundet, dadurch haben wir es herausgefunden. Den Jungen schien es nicht sonderlich zu stören, seine Katze bei uns zu sehen.

Wir haben dann im Sommer entschieden, sie nicht mehr reinzulassen, aber sie hat immer noch immer mal Leckerlies von uns bekommen, weil sie immer noch ständig auf unserer Terrasse war und dort geschlafen hat.

Jetzt ist aber wieder Winter, und meine Eltern haben wieder angefangen, sie reinzulassen, weil es draußen so kalt ist und sie nicht nach Hause zu gehen scheint. Sie bekommt auch wieder mehr Leckerlies und Wurst von uns.

Wahrscheinlich sogar zu viel. Sie bekommt an den meisten Tagen mehr von uns als auf den Packungen empfohlen. Das macht mir schon ziemlich Sorgen.

Außerdem ist sie oft von mittags bis abends fast ununterbrochen drinnen und schläft bei uns, und wenn wir sie mal raussetzen, dann sitzt sie im nullkommanichts wieder vor der Terrassentür und klopft mit den Pfoten dagegen und maunzt, um wieder reingelassen zu werden.

Bei ihr zuhause ist wie schon erwähnt eben ein kleiner Junge, von dem wir glauben, dass er für sie ganz schön nervig ist (Rumtragen etc.).

Wir sind uns nicht mal mehr ganz sicher, ob sie noch nach Hause geht,um dort zu fressen, und ich würde mich freuen über Ratschläge, was wir in dieser Situation jetzt tun sollten. Ganz draußenlassen wollen wir sie nicht so recht, weil mit einem Mal quasi von hundert auf null runterzuschrauben kommt uns drastisch vor, vor allem jetzt im Winter. Sie scheint für ihre Besitzer eher eine Art Draußenkatze zu sein.

Untergewicht ist sie übrigens nicht.

Meint ihr sie geht noch nach Hause zum Fressen? Wie machen Katzen das?

Haustiere, Katze, Gesundheit und Medizin

Warum ist Hund immer noch schlapp und extrem müde?

wie man vielleicht meiner letzten frage entnehmen kann hat mein Hund die letzten 2 tage viel gebrochen und nichts gegessen.

Gestern (vor genau 24h jetzt) waren wir beim Tierarzt und der hat ihm 3 (!) spritzen gegeben und er soll tabletten fressen die nächsten tage. Die symptome sollen vom schnee fressen kommen. (Macht er zwar schon immer aber ich denke es ist eben weil er alt ist und der magen es nicht mehr verträgt)

heute geht es ihm schon besser aber er frisst immer noch mega wenig. sein trockenfutter frisst er gar nicht aus dem napf, auch wenn ich es ihm einzeln geben würde aus der hand. leckeries frisst er schon und ein stück toast hat er auch gefressen.

nur das problem ist jetzt er ist immer noch sehr schlapp und müde. er steht zwar auf und so aber dann legt er sich hin und schläft sofort ein oder schläft gleich fast im stehen/sitzen ein. Kann das immer noch eine nebenwirkung der 3 spritzen sein? oder ist er doch ernsthaft krank? oder liegt es daran dass er sein altes futter nicht mehr mag und wir einfach das futter einweichen bzw komplett umstellen sollen?

JA wenn es nicht besser wird fahren wir natürlich wieder zum tierarzt aber gleich einen tag danach will ich nicht wieder hinfahren, die ganze fahrt und der aufenthalt beim tierarzt ist mehr stress als alles andere, deswegen frage ich hier erstmal. vielleicht kennt das jemand.

Hund, Haustiere, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Tiernahrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere