Ich habe eine Frage zu einem 120l-Wasserboiler, der sowohl über die Zentralheizung als auch über Strom Wasser aufheizen kann. Dieser Boiler kann mit einem normalen Stecker an der Steckdose angeschlossen werden. Das hat nun 2 Jahre sehr gut funktioniert ... vor ein paar Tagen ist aber plötzlich die Sicherung geflogen und der Stecker war schwarz und die Steckdose selbst ein wenig geschmolzen. Zusätzlich ging auch der Elektroherd in der Küche nicht mehr, da dieser dieselbe Sicherung hat ... noch erwähnt werden muss, dass an der Steckdose, an der der Boiler angesteckt ist, noch eine zweite Steckdose ist, dort ist die Tiefkühltruhe angeschlossen.
Das alles wurde damals von einem Elektriker installiert ... habe jetzt mit einem anderen Elektriker gesprochen und dieser sagte, dass das viel zu gefährlich sei und anders gemacht werden müsse ... bitte um Aufklärung! Vielen Dank! :-)