Herdplatte anschließen aber kein L3 (Grau) Anschluss vorhanden?!
Hallo wir wollen unsere Herdplatte anschießen aber da sind zwei Anschluss Schema gezeigt.
1. 400V 2N
L2 - N
L1 - PE
2. 230V
L1 - N
PE
Wie kriege ich raus was ich für ein Anschluss habe?
Zusätzlich habe ich ein Kabel mit 5 verschiedenen Farben: Gelb-Grün, Blau, Braun, Schwarz, Grau.
Im Schema 1. werden alle Kabel benutzt außer der GRAUE und dieser Anschluss fehlt auch in der Herdplatte... was soll ich dann mit den Kabel machen? Backleben? Und auch nicht in den 'Netzstecker' anschließen?
Danke!!!
6 Antworten
du scheinst offenbar nicht zu wissen, welcher Anschluss vorliegt.
du solltest theoretisch einen 5adrigen Anschluss haben....
entweder schwarz, braun, schwarz, blau und grüngelb oder braun, schwarz, grau, blau und grüngelb...
zwischen den Phasen sollten je 400 Volt zu messen sein, zwischen Phase und Null jweils 230...
ist es so, dann lass die graue ader einfach weg. in der Dose wird sie isoliert, statt sie anzuschlißen. in der Kochplatte das gleiche spiel...
darf man fragem, was mit dem Backofen werden soll ? wenn er vorher mit am herd dran war, braucht er einen neuen Anschluss. wird er nun irgendwo hin gestellt, dann sollte eine eigene leitung dafür gelegt werden. das kann man im Zweifelsfall auch von der Herdanschlussdose aus machen. aber das lässt du bitte einen Elektriker machen...
lg, Anna
dass der backofen nur leuchtet und nicht heizt kann duchaus daran liegen, dass die uhr nicht eingestellt ist.
und bitte denk daran, dass der ofen (3 kW) eine eigene Sicherung braucht. das beste wäre es in der Tat, ihn von der herdanschlussdose abzuzweigen. ein guter Elektriker wird das Problemlos bewerkstelligen können...
lg, Anna
L1 - braun
L2 - schwarz
N - Blau
PE - gelb / grün
Finger weg, das ist nicht lustig. Lass das einen Fachmann machen.
Du solltest das gar nicht herausfinden wollen.
Im Schadensfall zahlt keine Versicherung, wenn du als nicht ausgebildeter Stromer an dem Herd herum fummelst.
Bitte hole dir einen Elektriker, offensichtlich hast du keinerlei Erfahrung mit Elektroinstallation, also lass die Finger weg, es könnte gefährlich werden.
Mein Hausmeister hat wohl keine Ahnung, ich will nur helfen und er ist angeblich Elektriker?!
Also doch so wie er gedacht hat... hat auch alles funktioniert nur das bei der Dose an der WAND, 2 Schwarze kabel 'stecker' waren, und davon war einer der graue - der nicht angeschlossen werden soll, (2x schwarz - alte Markierung) und beim ersten Mal hat es dann die Sicherungen rausgehauen - dann wurden die 2 Kabel getauscht und es ging. Die Herdplatte geht aber wieder zurück weil sie mega schief ist - also die Markierungen auf der Herdplatte sind zur 50% verschoben und passen mit dem was warm wird nicht überein... Echt total nervig und frustrierend -.- Der Backofen hat einen Separaten Stecker so einen ganz normalen dort steht 230V dran... den haben wir angeschlossen an eine normale Steckdose, da leuchtet zwar was aber er geht nicht an - also er funktioniert einfach nicht. Ich weiß jetzt nicht ob der Anschluss falsch ist (er anders sein soll mit der Herdplatte?), oder ist er kaputt ?(nächstes PROBLEM)... Ich tausche jetzt die Platte aus, es kann sein das sie zurück mit den Backofen muss, weil dass zusammen gekommen ist... und dann bestelle ich direkt ein Elektriker der das anschließt, wenn es alles kommt.
DANKE