Handwerker – die besten Beiträge

Vliestapete liegt nicht bündig an!

Hallo,

vorab, ich habe schon hunderte Male (Vlies-, Rauhfaser, mit und ohne Muster) Tapeten an Wände gekleistert und es sah immer alles perfekt aus! Ich habe immer die Tapeten bündig abschließen lassen und habe nie überlappend gearbeit, bis gestern ...!!!

Gestern habe ich mehrere Bahnen Vliestapeten (mit sehr kleinen/kleinsten Quadratmusterchen) an die Wand (Altbau, teilweise haben die Wände sehr minimale leichte Unebenheiten, wegen Spachtelarbeiten) gebracht.

Zunächst brachte ich mit einer Wasserwaage einen geraden senkrechten Bleistiftstrich (ungefähr 50 cm) oberhalb an die Wand, damit die Vliestapete gerade an der Wand anliegt. Ich kleisterte daraufhin (fachgerecht) die Wand mit Metylan Direct Control ein und legte die erste Bahn an den Bleistiftstift an und strich mit der Tapetenbürste und dem kleinen Walzenroller die Tapete blasenfrei an die Wand an.

Anschließend brachte ich die zweite Vliestapetenbahn an die Wand und hierbei stellte ich schon fest, dass die zweite Bahn nicht an der ersten Bahn bündig abschloss!! Im unteren Drittel der Vliestapete war nun ein sichtbarer Spaltabstand von ungefähr einem (!!) Zentimeter zu sehen.

Ein Ausgleichen des sichtbaren Spaltes war natürlich dadurch absolut nicht mehr möglich, sodass ich die zweite Tapete auf die erste Tapete überlappen musste!!

Es sieht nach Murks und nach 08/15 aus! So arbeite ich nicht und ich möchte es auch nicht so lassen, ABER was habe ich falsch gemacht ...??? Warum ist ein Spalt zu sehen? Für mich ist das absolut unverständlich und nicht erklärbar ...!!!

Ich bin mit meinem (handwerklichen) Latein ...! Wer kann mir BITTE helfen ...?

Handwerk, Tapete, Handwerker

Handwerker zerstört Stromleitung beim Küchen Einbauen. Was tun?

Servus Leute. Wir haben ein Problem. Und zwar haben wir heute [15.02.2014] eine neue Küche bekommen. Nach langem Warten und Vorarbeiten mit anderen Handwerkern (Malern, Fliesern etc.) sind wir heute beim Kücheneinbaumenschen angelangt. Beim Einbau der Küche ist der einer der Handwerker mit seinem Gesäß an den Lichtschalter gekommen, wobei er diesen betätigte und somit ging das Licht an.

Folgende Situation liegt vor: Die Sicherungen sind alle drin. Jedes Licht in der Küche funktioniert, ausgenommen die Lampe an der Decke. Die Küche besitzt keine Schäden. Es fließt Strom DURCH den Lichtschalter. Wir wissen dies, da wir den Schalter öffneten und per Fasenprüfer die Stromleitungen getestet haben. Er leuchtet in beide Richtungen auf. Beim Betätigen des Schalters (beim eigentlichen Ausschalten) leuchtet, wie normal, nur 1 Licht auf. Also kann an der Leitung vom Stromkasten bis zum Schalter und am Schalter selbst nichts liegen.

Unsere Vermutung: Da der Strom selbst in jedem Zimmer und an jedem Licht in der Küche funktioniert, außer an der Lampe an der Decke, vermuten wir, dass die Stromleitung vom Schalter zur Küche irgendwo beschädigt sein muss. Da wir auch den Strom an der Glühbirne selbst gemessen haben und der Fasenprüfer nicht aufgeleuchtet hat, kann es nicht an der Lampe selbst liegen. Es MUSS also wirklich an der Leitung vom Schalter zur Lampe der Fehler liegen. Und da wir keinerlei Möglichkeiten haben, an diese Leitung heranzukommen, liegt unsere Vermutung nahe, dass der Handwerker beim Kücheneinbau diese beschädigt haben muss, was zum Stromausfall in der Lampe an der Decke führte.

Was wir gemacht haben: Wir haben ihn jetzt angerufen und ihm auf den AB gesprochen. Wir warten noch auf einen Rückruf

Unsere Befürchtungen: Wir befürchten stark, dass der Handwerker sagen wird, dass er die Leitung nicht beschädigt habe und er somit auch keinerlei Anstalten machen wird, den Schaden wieder in Ordnung zu bringen.

Wir brauchen also bitte euren Rat. Was können wir tun? Wir sind am Verzweifeln. Wir warten nun schon seit knapp 3 Monaten auf die Küche und haben uns erhofft, dass alles perfekt werden würde, so wie vorgestellt. Leider wurden unsere Erwartungen in Bezug auf das Licht nicht erfüllt. Was schlagt ihr uns vor, das wir tun können!

 Mit freundlichen Grüße, MichiTV
Haushalt, Haus, Küche, Elektronik, Handwerker, Hausmeister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handwerker