Haltung – die besten Beiträge

Wie viel Platz für 4 Wellensittiche, Sicherheit und welche Ernährung?

Im August werde ich endlich meine neue Wohnung beziehen können, habe dann 60qm für mich und würde mir gerne Wellensittiche zulegen wollen (Werde mich dazu noch ordentlich einlesen, muss aber erst mal gute Bücher finden, leider sind viele nicht so gut.) allerdings brauche ich eine Ordentliche Voliere in denen sich die Tiere bewegen können, da ich sie während der ich auf der Arbeit bin nicht Frei in der Wohnung rumfliegen lassen möchte, einfach zur Sicherheit, wenn ich zuhause bin gibts Freiflug wie sie wollen, da ich alleine lebe kann ich ne schön große Voliere nehmen, bin Baulich aber nicht so begabt, weswegen ich dann lieber ne Hochwertige Kaufen würde, Geld spielt dabei auch kein Thema wenn sie geeignet ist.

Ich würde mir dazu auch Tiere aus dem Tierschutz oder Tierheim holen wollen, da gibt es so einige und würde mir daher gerne zwei Paare anschaffen.
Austattung wie Naturäste und nicht diese Geschliffenen Sitzstangen, Wasser- und Sandbad usw. werde ich auch nach und nach besorgen, wenn ich weiß welche Maße gut für die Voliere sind wo sie während meiner Arbeitszeit bleiben können, ohnen nen Lagerkollaps zu bekommen.
Auch würde ich gerne wissen welches Vogelfutter geeignet ist, leider finde ich da allerlei unterschiedliche Informationen, aber diese Fertigmixe sind ja oft nicht wirklich geeignet, bei Bedarf würde ich auch selbst zusammen mischen, wenn dass besser ist, möchte den Tieren ja ne gute Ernährung bieten.
Auch würde ich gerne wissen ob ihr Bücher kennt die wirklich hilfreich sind und nicht von diesen Hobbyschreibern sind die teilweise ziemlichen Murks schreiben, davon gibt es leider ziemlich viele.
Auch würde ich gerne wissen worauf ich bei der Sicherheit in der Wohnung achten muss, z.B. das Schränke so stehen müssen dass sie nicht dahinter fallen können oder sich einquetschen, ich würde für den Freiflug auch auf Schränken einpaar Naturäste als Deko hinstellen, ich finde sowas eh schön und für die Tiere ist das ein guter Landeplatz.
Habe auch schon einen Vogelkundigen Tierarzt in der Nähe gefunden.

Ernährung, artgerechte Haltung, Haltung, Tierhaltung, Tierschutz, Wellensittich

Ist das wirklich nicht vertretbar?

Hello

Ich habe vorhin während dem ausmisten meiner Kaninchen mit einer Freundin telefoniert.

Da kam es zu 2 Situationen, in denen sie mich als inkompetent und dumm dargestellt hat.

Situation 1: als ich die neuen Pipipads in die Klos eingelegt habe. Da hat sie mich angemault von wegen ich könne doch die beiden nicht mit Pipipads einstreuen da Kaninchen Einstreu bräuchten. Da hab ich versucht ihr zu erklären dass ich das so mache wie ich es mache da meine Zibbe eine Stauballergie hat. Hat sie nicht interessiert und hat weiter blöd dahergeredet.

Situation 2: als ich gesagt habe, dass ich kurz auf stumm machen muss weil ich die Zusätze meiner Kaninchen vorbereiten muss die sie jeden Sonntag brauchen (von TA verschrieben). Und da hat sie mich wieder dumm angemault von wegen dass ein Kaninchen, welches Zusätze (wir reden hier von Leinsamen wegen den Fellwechsel Problemen von beiden Kaninchen) braucht eingeschläfert werden MUSS weil es ja kein lebenswertes leben mehr führen könnte. Ich hab noch kurz versucht zu erklären was das für Zusätze sind, aber da hat sie mich nur weiter blöd angemault.

Da wars mir dann genug und ich habe wortlos aufgelegt. Ich meine, die beiden haben ja keine wirklichen Probleme außerhalb vom Fellwechsel und wegerm Fellwechsel umbringen?! Gehts noch? (Und halt die Stauballergie meiner Zibbe die wir ja aber auch unter Kontrolle kriegen)

Ist das wirklich so gar nicht vertretbar? Wie seht ihr das?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Gehege, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Zwergkaninchen, Kaninchenstall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung