Haltung – die besten Beiträge

Kaninchen Streit?

Ich hatte im Dezember ein weibliches Kaninchen geholt weil meine Kaninchen Dame gestorben ist um mein Männchen nicht alleine sein sollte. Er ist 3 und sie 2 falls das eine Rolle spielt.
Aufjedenfall lief die vergesellschaftung zu Beginn eigentlich echt gut. Es gab Rangordnungskämpfe die aber normal sind und auch schnell geklärt waren. Danach haben sich die beiden immer gut verstanden, bis auf einen Tag wo ich das Gehege verschoben habe und plötzlich gab es Stress. Dachte dann das es einfach an einem neuen Standort liegt und habe das Gehege zurück geschoben und ab da lief wieder alles super. Wir sind jetzt vor 2 Monaten umgezogen und ich dachte das gibt Stress aber auch da war alles okay.

Heute Morgen höre ich dann plötzlich wie die beiden sich streiten. Es war schon ziemlich heftig aber man soll ja nicht dazwischen gehen solange keine Blutet. Musste dann zur Schule meinte mein Vater solle aber zwischendurch nach den beiden schauen. Kam dann von der Schule nachhause, das Gehege was offen, überall Einstreu verteilt und mein Männchen saß draußen. Habe dann ausgemisstet und die beiden erstmal auf Abstand gelassen. Beim ausmisten ist mir schon aufgefallen das das großteils sein Fell liegt. Habe dann nochmal nach ein paar Stunden versucht beide zusammenzusetzen aber er hatte total Angst vor ihr und sie ist direkt auf ihn los. Beim zweiten Versuchen Stunden später war es genauso und diesmal ist seine Kralle abgebrochen und er blutet. Habe natürlich Panik bekommen und meinen Vater gerufen. Er ist jetzt super sauer, will das Weibchen verkaufen und hat sie erstmal in eine große Box für die nach gesetzt. Weiß nicht wie ich handeln soll und brauche dringend hilfe

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Wie nimmt meine Ratte ab?

Hallo ihr lieben!

Vor ein paar Jahren habe ich die Rattenhaltung entdeckt und habe es seitdem mir zur Aufgabe gemacht, diesen unterschätzten wundervollen Tieren und wundervolles Zuhause zu schenken.

Aktuell habe ich sechs Rattenmännchen, einen 2,5 jährigen (damals ihn vor der Einschläferung dank schlechter Haltung gerettet), sowie fünf 11 Monate alte (4 Brüder aus guter Hand einer Freundin, einen geretteten).

Um nichts zu verpassen checke ich die kleinen täglich durch und notiere mir (wenn nichts auffällig ist) ca 1-2 mal im Monat das Gewicht.

Leider bin ich da nicht bei allen Fellnasen so zufrieden, um genau zu sein sind drei Top (einer der Brüder und die beiden geretteten) und drei könnten ein paar Gramm weniger Vertragen.

Aktuell wohnen die Jungs in einem großen Gehege Marke Eigenbau, mit vielen, Möglichkeiten sich zu verstecken, zu Klettern und zu buddeln. Zu Futtern bestelle ich ihnen immer Online von Shorty's Rattenfutter, da ich von dem Handelsfutter nicht sooo viel halte, wovon sie abends immer ihre Tagesportion aufgeteilt in 4 Näpfe bekommen , 7-6 Mal die Woche gibt es gegen Nachmittag Frischfutter und auf Leckerchen verzichte ich aktuell. Die Jungs kommen meisten gegen 12-13 Uhr in den Auslauf und gehen dann abends zwischen 20-21 Uhr wieder rein.

Der Auslauf bietet einige Klettermöglichkeiten, eine große Buddelkiste, Nistmaterial, viele Spielsachen, ich habe einige große Rascheltunnel und selbstgebaute Burgen, sowie Intelligenzspielzeug im Auslauf stehen. Sie bekommen natürlich Zugang zu einem weiteren Napf im Auslauf und im Intelligenz Spielzeug befindet sich ebenfalls das Hauptfutter.

Alle Jungs sind aktuell kern gesund, es gibt keine Vorerkrankungen und sie sind alle sehr handzahm.

Trotz erhöhter Auslaufzeit, sowie keine Leckerchen mehr, haben alle drei Jungs in den letzten 2-3 Monaten maximal 5 Gramm abgenommen und irgendwie erreiche ich nichts.

Jetzt ist meine Frage an euch: Wie schafft ihr es eure Ratten in einer guten Gewichtslinie zu halten? Könnt ihr Fehler bei meiner Haltung feststellen, die das Abnehmen schwierig machen? Habt ihr weitere Vorschläge?

Vielen Dank schonmal!

Bild zum Beitrag
Gesundheit, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Futter, Farbratten, Gehege, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf

Tipps für Meerschweinchen Haltung?

Hey Leute,

ich plane schon lange, mir Meerschweinchen zuzulegen, und habe mich viel informiert.

Mein Gehege besteht aus einem 1,15 m langen Gitterkäfig, der mit einem runden Freilauf (1,45 m Durchmesser) verbunden ist – insgesamt also 2,39 m².

ich war lange, unsicher habe mich aber dann bewusst für Gitter entschieden, da es besser belüftet ist, Ammoniakgeruch entweichen kann und sich leichter reinigen lässt. Von einem Bekannten erfuhr ich, dass Holz Feuchtigkeit aufnimmt und somit Schimmeln kann.

Mir war es wichtig, Tiere aus dem Tierschutz oder Tierheim zu holen, da ich keine Zoohandlungen oder Züchter unterstützen möchte. Meine bisherigen Haustiere kamen auch immer aus dem Tierheim.

Leider wurde meine Anfrage dort sehr unfreundlich abgelehnt. Mir wurde gesagt, mein Gehege sei viel zu klein und Gitterkäfige seien Tierquälerei. Ich dachte eigentlich, dass die Gesamtfläche (2,39 m²) zählt, und war überrascht über diesen harschen Ton.

Für den Sommer hatte ich geplant, die Tiere in meinem großen Garten zu halten, wo es viele schattige Plätze gibt.

Zunächst wollte ich mit zwei Meerschweinchen beginnen und später eventuell weitere dazu holen.

Jetzt frage ich mich: Ist meine Haltungsidee wirklich so falsch?

Hat jemand Tipps wie ich die Haltung verbessern kann oder Erfahrungen?

Ich bin für Tipps dankbar, solange sie höflich bleiben :)

Gesundheit, Garten, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierheim, Tiermedizin, Tierschutz, Vergesellschaftung, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall, Freilauf, Meerschweinchenkäfig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung