Haltung – die besten Beiträge

Noch eine 3 Katze dazu holen?

Ich Schildere mal meine Situation;

Also Anfangs hatten wir ( mein freund und ich ) nur eine Katze die aufgrund eines Hundeangriffs nicht mehr raus darf weil ihre Hüfte nicht mehr in Ordnung ist. Sie ist 10 Jahre alt, Sie ist sehr ruhig und will den ganzen Tag nur Schmusen. Spielen tut Sie überhaupt nicht. Weil wir uns dann dachten das Sie weil Sie nur noch drinnen ist alleine ist wenn wir weg sind. Wollten erst eine altersgerechte Katze dazu holen. Gab dann aber in der nähe einen Bauernhof Notfall wo das Tierheim was hier Überfüllt ist dringend jemand gesucht hat der eine Babykatze aufnimmt. Also haben wir eine Katze von da dazu geholt, damals 10 Wochen alt. Sie war sehr ruhig dachten uns wenn Sie ruhig ist dann ist es okay. Naja Sie hat sich sehr gut entwickelt und tobt hier viel rum. Versuche mit ihr auch rauszugehen im Hinterhof an der Leine weil Sie alleine nicht raus will. Naja aufjeden fall geht Sie nur mit mir raus und ist ein kleiner Angsthase wenn Sie was neues kennen lernt. Unsere Katze ist mitlerweile 1 Jahr alt und nervt die Große Katze richtig weil Sie spielen will. Die "große" aber nicht. Heute habe ich wieder von einem Bauernhof Notfall gehört wo die Katzen dringend ein Zuhause suchen. Die babykatzen vom Bauernhof sind 8 Wochen alt, ich weiß es ist zu früh mit 8 Wochen aber Notfall ist Notfall. Und ich könnte eine haben. Jetzt weiß ich aber nicht so recht ob ich es machen soll.. Wir haben Insgesamt 3 Zimmer ( Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Küchenzeile ) 60 qm Wohnung. Desweiteren wäre es natürlich schön wenn unsere Katze die Junge sich mit der neuen verstehen würde, weil sie dann endlich jemanden zum Toben hätte. Aber anderseits wenn die sich auch nicht versteht habe ich 3 Katzen hier die sich nicht verstehen was überhaupt nicht gut wäre. Was würdet ihr machen an meiner Stelle ??

Baby, Katze, Haltung, verstehen, Toben, Katzenjunges, 8 Wochen

Teuto-Zwerg: Vorurteile?

Hallo, ich habe mir gestern in einer relativ schnellen Aktion einen Teuto-Zwerg im Zoohandel gekauft. Ich kannte diese Rasser vorher nicht, wusste deshalb leider auch nicht, dass es über diese Rasse relativ viele negative Punkte gibt in Sachen Krankheiten bzw. Anfälligkeiten, Scheuheit usw. Mir war es in erste Linie wichtig ein Kaninchen zu haben, was klein bleibt so wie die Teutos. Der Kleine hat auch eine Tätowierung im Ohr also ein 'T', damit ist er ganz sicher ein Teuto. Nun bin ich aber der Meinung, dass das Verhalten des Tieres und auch der Bezug auf Krankheiten sehr viel mit der Pflege abhängt oder nicht? Bisher ist der kleine echt niedlich, beißt nicht, echt süß (er ist 'schon' 16 Wochen alt). Er ist mein zweites Kaninchen, hatte vorher auch so einen kleinen, der ist 10 Jahre alt geworden, was ich sehr alt für ein Kaninchen halte. Nun meine konkreten Fragen: Ist die Lebenserwartung von Teuto-Kaninchen wirklich geringer ? Sind sie anfälliger als andere Kaninchen ? Haben sie ein schwacherers Immunsystem ? Warum finden viele diese Teuto-Kaninchen sooo schlimm ? Wenn ich mich später entscheide, ein weibliches Kaninchen dazu zu holen und zu züchten, muss das weibliche Kaninchen ein Teuto sein ? Und vielleicht das wichtigste: Der kleine hat noch keinen Namen:D er ist braun, deshalb dachte ich an Toffee oder Mr. Toffee, habt ihr noch Ideen? einen Namen mit 'Mr.' vorne finde ich sehr gut btw :-)

So das waren viele Fragen aber ich bin bisschen verzweifelt ob ich einen falschen Kauf gemacht habe, möchte natülich nicht, dass er nach 5 Jahren stirbt und durchgehend krank ist oder sowas in der Art :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Pflege, Haustiere, Haltung, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung