Grundkurs – die besten Beiträge

Welchen Leistungskurs sollte ich wählen (RLP)? Frage zum Sport in der Oberstufe?

Hi, ich bin gerade in der 10. Klasse und werde nach dem Sommerferien ein Gymnasium besuchen, um dort mein Abitur zu machen. Jetzt habe ich mir schon 2 Leistungskurse ausgesucht, bin mir aber beim 3. sehr unsicher. Bald gibt es ja Zeugnisse und ich werde auch etwas nach den Noten entscheiden, was ich jetzt nehmen werde.

Meine ersten zwei LKs sind Biologie und Englisch. Biologie wird mir helfen, weil ich nach dem Abi eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin machen will und Englisch kann ich sehr gut (soll nicht angeberisch klingen, aber wir haben Verwandschaft in Amerika, weswegen ich recht oft Englisch spreche).

Mein 3. LK sollte Erdkunde oder Geschichte sein, aber ich bin mir sehr unsicher. Meine Frage ist, was nun schwieriger ist (Ich stehe in beiden Fächern auf einer 2 ca.).

Ich weiß, dass es in der Oberstufe nicht leichter wird, aber es würde mir helfen, wenn jemand aus Erfahrung reden könnte, was nun besser wäre oder ratsamer (bezogen auf Rheinland-Pfalz).

Und meine 2. Frage wäre:

Mir wurde von meiner Tante gesagt, dass man in der Oberstufe mehrere Sportrichtungen wählen kann, also Mannschaftssportarten wie Volleyball und Fußball zum Beispiel und Individualsportarten wie Schwimmen und Tanzen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob das wirklich stimmt oder ob sich das wieder unterscheidet von Schule zu Schule und wenn ja, ob man an jeder Schule das selbe wählen kann (also die Auswahl die gleiche ist).

Ich wäre sehr dankbar, wenn ich eine schnelle Antwort bekäme.

Danke schonmal im Vorraus.

Achja und falls jemand fragen sollte, wieso ich Abi machen will....

Ich möchte nicht studieren, aber ich kann mir jetzt noch nicht vorstellen arbeiten zu gehen und würde gerne besser qualiziert sein. Außerdem wurde mir empfohlen, dass es besser ist, wenn man etwas älter ist für den Beruf, da man dann etwas reifer ist. Ich habe eine genaue Berufsvorstellung, aber würde gerne das Abitur noch machen. Es kann ja nie schaden, wenn ich Abitur habe :)

Schule, Abitur, Grundkurs, Leistungskurs, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Abiturfächer richtig wählen?

Ich werde wahrscheinlich Mathe, Deutsch, Erdkunde und Pädagogik ins Abitur nehmen, weiß nur noch nicht genau welche zwei Fächer ich als LK nehmen sollte und welches als 3. und 4. (mündliches) Fach.

In Pädagogik und Erdkunde stehe ich aktuell 1, meine letzte Klausur in Pädagogik war eine 1+ und in Erdkunde war es eine 1-. Pädagogik interessiert mich eigentlich sehr, aber da muss man auch sehr viele Theorien auswendig lernen und wenn man einen schlechten Lehrer hat, ist dies nicht einfach zu verstehen. In Erdkunde bin ich eigentlich auch sehr gut, habe aber leider noch nicht so viel Allgemeinwissen, was das Themenbereich angeht. Dennoch komme ich damit immer sehr gut zurecht und kann auch gut auswendig lernen und verstehe die Themen gut.

Mathe macht mir meistens sehr viel Spaß, bin ziemlich gut darin, aber in Klausuren schleichen sich leider immer sehr dumme Flüchtigkeitsfehler ein, weshalb es meistens eine 2 wird.

Deutsch kann ich eigentlich auch ziemlich gut, kann gut Texte schreiben, aber auch hier werden Klausuren meistens nur eine 2.

Nun weiß ich nicht welche Fächer davon ich als LK wählen soll und vor allem welches Fach ich mündlich nehmen soll. Außerdem interessiert es mich was in den Fächern im Abitur gemacht wird.

Daher meine Fragen:

1) Welche der genannten Fächer (Deutsch, Mathe, Erdkunde, Pädagogik) soll ich als LK wählen?

2) Welches Fach ist mündlich am ehesten zu empfehlen?

3) Was sind die Themen in den Fächern im Abitur und wie anspruchsvoll sind diese?

Ich hoffe auf einige Antworten zu meinen Fragen.

Danke schonmal im Vorraus.

Deutsch, Schule, Mathematik, Pädagogik, Noten, Abschluss, Abitur, Geografie, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Grundkurs, Abiturprüfung, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundkurs