Grundkurs – die besten Beiträge

Kurswechsel

Hallo Leute, Ich habe ein ziemlich großes Problem. Zunächst einmal besuche ich die Q1 eines Gymnasiums. Es handelt sich um meinen Geschichtslehrer, welchen ich in einem Grundkurs habe, jedoch diesen auch gleichzeitig als viertes Abiturfach belegt habe. Mein Problem ist, dass dieser Lehrer mir in dem Fach nichts beibringt. Ich habe bisher weder gelernt wie man eine Analyse schreibt noch die Einordnung in den historischen Kontext. Ich habe trotzdem versucht irgendwie klarzukommen und habe im Unterricht immer aufgepasst. Wie man eine Quellenanalyse schreibt und einen Text historisch einordnet wurde mir trotz Nachfragen auch nicht beigebracht. Heute habe ich dann die erste Klausur geschrieben - natürlich völlig unvorbereitet, was nicht unbedingt an mir liegt. In den vorherigen Jahren stand ich in Geschichte immer ziemlich gut, habe aber noch nie eine Klausur geschrieben. Ich erhoffe mir nicht viel aus dieser Klausur und würde gern den Kurs im Geschichts GK wechseln, weil ich befürchte, dass mich mein jetziger Lehrer nicht durch die Abiturprüfung bringen kann - nicht einmal darauf vorbereiten kann. Ein Wechsel würde von meinem Stundenplan her gehen, weil ich Freistunden habe, während welchen ein anderer Geschichts GK mit kompetentem Lehrer stattfindet. Ich bin wirklich am Verzweifeln und mache mir Sorgen um mein Abitur. Kann ich den GK wechseln. Gründe genug habe ich ja. Und wie soll ich das am besten argumentieren?

Danke schonmal für eure Aufmerksamkeit

MfG Orhan

Schule, Geschichte, Abitur, Lehrer, Grundkurs, Kurswechsel

Informatik - Leistungskurs?

Hallo. Ich werde jetzt 16 Jahre alt und bin weiblich und gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums in Rheinland-Pfalz. Wir sollen dieses Halbjahr bereits entscheiden, welche Leistungskurse bzw. Grundkurse wir belegen wollen. Da ich mich sehr für Computer und Technik interessiere, wollte ich mindestens einen Informatik Grundkurs wählen. (Es steht nämlich nicht fest, ob es Informatik als Leistungskurs geben wird, deshalb muss ein Grundkurs ausreichen) Meinen ersten Computer hatte ich bereits mit 3 Jahren und war sehr fasziniert davon, ich wollte wissen, wie alles geht und da mein Vater ein wahres Computergenie ist, hat er mir so einiges gezeigt. Mit 6 habe ich mein erstes Betriebssystem selbst installiert, mit 8 habe ich eigene RPG's mit einem Extra Programm erstellt. Computer eigenständig auseinander und wieder zusammen gebaut. (Mit ein bisschen Hilfe, schließlich war ich noch jung). Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe gehört, dass man für Informatik Mathematik und Englisch benötigt. Englisch ist mein bestes Fach in der Schule, dort stehe ich 1-2 (Dass meine Englischnote schwankt, liegt an der Unzurechnungsfähigkeit meiner Englischlehrerin) Allerdings bin ich kein Mathematikprofi und tu mich schwer damit. Oftmals schwanken meine Noten auch (manchmal bekomme ich überraschenderweise eine 2 und dann rutsche ich wieder auf die 4). Wie es also mit Mathematik steht, ist noch ungenau, ich versuche allerdings mein Bestes. Ich würde gerne wissen, was GENAU man für Informatik benötigt. Natürlich ist der Informatik Leistungskurs bzw. Grundkurs keinesfalls mit dem Informatikstudium gleichzusetzen. An meinen Englischkenntnissen fehlt es an Nichts, das Programmieren auf Englisch und auch auf anderen Sprachen fällt mir nicht schwer, manchmal helfe ich meinem Vater sogar beim Programmieren, wenn er mal etwas nicht auf Englisch versteht. Dann ist da noch die Sache mit Mathematik. Muss man ein Mathematikgenie sein? Muss einem das flüssig aus der Hand gehen? Und gibt es eine Mindestnote. die man haben muss, damit man bei Informatik gut zurechtkommt? Natürlich könnte ich mit allen Kräften versuchen, meine Mathematikkenntnisse zu verbessern. Nur: Wie wichtig ist Mathematik für die Informatik?

Vielen Dank im Vorraus.

Studium, Mathematik, Gymnasium, Informatik, Grundkurs, Leistungskurs

Biologie und Deutsch - Was als Lk und was als Gk? :)

Hallo.

Wir sollen jetzt unsrere Leistungskurse wählen, da ich alle bis auf 5 Fächer ausschließen konnte und eins davon nicht als Lk infrage kommt und Päda 4. Fach wird und Mathe als Lk schon feststeht wollte ich mal fragen, wie ich das mit Bio und Deutsch machen soll. Welches davon als Leistungskurs und welches als Grundkurs?

Bio: Macht mir eigentlich bei unserer Lehrerin momentan Spaß. Ich hatte ne 1 in der Klausur, dafür aber auch sehr viel gelernt. Mündlich 2+.

Deutsch: Ich find Deutsch als Fach jetzt auch nicht schlimm oder so. Ich weiß bei den Klausuren am anfang nicht wie ich anfangen soll, weil ichs perfekt machen will, schreibe dann aber doch irgendwas und hab ne 2+ und 2+ letztes Halbjahr, und das mit ca 15min lernen... Mündlich eher 3, aber ich hatte auch keine Lust geb ich zu.. Ich glaub da ginge mehr :D

Ich bin mir halt nicht klar was als Lk und was nicht. Wenn ich Deutsch nicht hinbekomme, dann wärs echt doof, weil das kann man anders als Bio ja wirklich nicht lernen und da der Lk ja mehr zählt wäre das doof, aber andererseits ist das einfach so wenig lernen und halt lesen, aber lesen macht ja Spaß ;)

Bei Bio ist es halt so das das ja das Lernfach schlechthin ist.. Ich hab auch kein Chemie, was vielleicht ein Problem werden könnte? Hab ich abgewählt, hat genervt. :D Und das soll ja sehr viel Transfer sein und sowas haben wir eigentlich kaum gemacht bisher.. Aber momentan mag ich Bio lieber, aber ich weiß nicht wie das bei anderen Lehrern oder anderen Themen wäre. Und noch ne Frage: Wenn ich Bio sowieso nehme, muss ich ja sowieso sehr viel lernen. Wie ist das Unterschied Gk / Lk, weil wenn der Gk genausoviel lernen muss dann wäre ja ein Bio Lk besser, weil dann würde ich halt soviel lernen, da die (wenns klappt) gute Note haben, aber wenn der Gk weniger lernen müsste und ich dann folglich Deutsch Lk hätte, könnt ich mich mehr darauf konzentieren.... Das war jetzt echt wirr, aber ich hoffe es liest trotzdem wer, weil übermorgen ist Abgabe.

Schönen 'Abend' noch :)

Deutsch, Lernen, lesen, Schule, Mathematik, Bio, Pädagogik, Grundkurs, Leistungskurs

Können Lehrer in der Oberstufe Schülern die Kurse aberkennen?

Hallo!

Ich bin in der MSS 13 und belege einen Grundkurs Physik, den ich de facto nicht fürs Abitur brauche. D.h. ich könnte theoretisch auch mit 0 Punkten abschneiden, es wäre egal, weil ich ihn einfach nicht einbringen muss. Deswegen hab ich mir von Anfang an eben keine Mühe gemacht, was den Kurs angeht. Ich wusste, ich muss ihn nie einbringen, und jetzt haben wir einen Lehrer, von dem ich nicht ein Wort verstehe und hab dementsprechend alle Mühen aufgegeben. In der Kursarbeit hab ich 0 Punkte geschrieben und ich muss ehrlich sein: ich hab ziemlich blöde Antworten hingeschrieben, Sachen wie "Tut mir leid, der Physikzug ist längst abgefahren für mich" etc....also nichts sinnvolles. Die Sache ist: er hat es sehr persönlich genommen, und sich extrem angegriffen gefühlt, dabei hab ich das gar nicht gemeint. Ich hätte auch ohne maximal 2 Punkte geschrieben, da ich teilweise nicht mal verstanden habe, was die Aufgaben bedeuten. Und ich nicht nach 1 Minute ein leeres Blatt abgeben wollte.

Dieser Lehrer hat auch meine Schwester im Unterricht und letztens hat er wohl Andeutungen gemacht, von wegen, er würde Schülern, die sein Fach nicht ernstnehmen und 0 Punkte in der Arbeit schreiben, das Fach eben aberkennen, denn er wolle nicht, dass die später Abi bekommen und sich dann über ihn lustig machen, wie blöd er doch gewesen wäre. Dabei hat er sie wohl andauernd angeguckt.

Jetzt bin ich mir eigentlich sicher, dass er nicht viel machen kann. Beleidigt habe ich ihn ja nicht, und Leistungsverweigerung ist dasselbe wie 0 Punkte..die ich halt bekommen kann. Sieht zwar nicht so toll aus auf dem 13er Zeugnis, kann mir aber fürs Abi scheißegal sein.

Meine Frage ist jetzt: gibt es irgendeine Möglichkeit, dass dieser Lehrer mir den Kurs aberkennen kann und das wirklich Auswirkungen hat auf das Abitur? Hat er die Macht, mir das Abi zu verweigern?

Ich brauch ernsthafte Antworten und keine hingekritzelten "ne kann er nicht" oder Moralpredigten oder was auch immer, denn meiner Ansicht nach sollte er kein Problem daraus machen, wenn ich offensichtlich keins habe und es meine Sache ist, ob ich 0 oder 10 Punkte bekomme.

Ich würde nachfragen in der Schule, aber ich will auch nicht irgendwas anregen, dass irgendjemand von der höheren Ebene mit ihm redet oder was auch immer. Ich will eben aus der Mücke ungern einen Elefanten machen ;)

Ihr würdet mir sehr helfen und danke, dass ihr euch den Text überhaupt durchgelesen habt!

LG

Schule, Abitur, Oberstufe, Grundkurs, Mainzer Studienstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundkurs