Grundkurs – die besten Beiträge

Leistungskurs Englisch oder Geschichte?

Hallo,

Ich wohne in Sachsen, bin in der 10. Klasse und wir müssen derzeit unsere Kursbelegungen für die Sek.II wählen. Ich mache 2017/18 ein Auslandsjahr in den USA, weshalb meine Mutter möchte, dass ich in den Englisch-Leistungskurs gehe, da meine Englischkentnisse sich vorteilhaft auf meinen Abiturdurchschnitt auswirken könnten. Auch ich sehe das als überzeugendes Argument den Englisch-Leistungskurs zu wählen, aber eigentlich würde ich viel lieber in den Geschichte-Leistungskurs gehen, da ich Geschichte total spannend finde und das mein Lieblingsfach ist. An unserer Schule gibt es die Regel, dass jeder zwingend Deutsch oder Mathe (Hier habe ich mich klar für Deutsch entschieden.) als Leistungskurs belegen muss, also kann ich nicht einfach beides machen. Wenn ich mich für den Leistungskurs in Geschichte entscheide, würde ich Englisch in jedem Fall als Grundkurs belegen (Geschichte muss man mindestens als Grundkurs belegen, für den Fall, dass ich mich anders entscheide).

Falls ich mich gegen Englisch als Leistungskurs entscheide, wie kann ich meine Englischnote dann trotzdem bestmöglich in mein Abitur einfließen lassen? Welche Unterschiede gibt es bei Bewertungen im Grund-/Leistungskurs? Welche Kriterien waren euch bei eurer Leistungskurswahl wichtig? Hat jemand Erfahrung? Ich kann mich echt nicht entscheiden und hoffe auf einige Tipps.

Vielen Dank im Voraus :)

LG Clary

Englisch, Schule, Grundkurs, Abiturprüfung, Leistungskurs, leistungskurswahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundkurs