hb2006173 04.03.2025, 16:12 Hilfe! Ist hier ein Participium coniunctum (P.C.) oder nicht? Mihi enim perspecta est et ingenuitas et magnitudo animi tui. Cicero, Grammatik, lateinische Literatur 1 Antwort
Summertime1978 04.03.2025, 14:39 , Mit Bildern Könnt ihr mir dabei helfen (siehe Foto) / Adjektive - Stellung im italienischen Satz? Ich verstehe irgendwie den Unterschied nicht. vielleicht könnt ihr mir ja helfen? Das wäre super lieb ! 🫶@all Sprache, Grammatik 2 Antworten
idkpalle 04.03.2025, 14:23 Wie lernt man 2 Sprachen aufeinmal? Hallo ich muss französisch für die Schule und wegen meinem Vater lernen und will japanisch, weil es einfach eine Herausforderung ist :) weiss jemand wie man beides lernt aber die Wörter dann nicht verwechselt oder kann man bei Sprachen kein Multitasking? Lernen, Fremdsprache, Bildung, Japan, Französisch, Grammatik, Vokabeln 4 Antworten
Aminazizi 04.03.2025, 12:53 Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen? 1 Sie sind nicht glücklich wie immer.2 Sie sind nicht glücklich wie sonst. Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
Maus0212 04.03.2025, 10:31 , Mit Umfrage Welche Sprache sprecht ihr und warum? Hochdeutsch 65% Altbayrisch 10% Schwäbisch 10% Fränkisch 10% Ganz was anderes 5% Modern Bayerisch 0% Englisch 0% Deutsch, Bayerisch, Grammatik, schwäbisch, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Vokabeln, Fraenkisch 8 Antworten
Aminazizi 04.03.2025, 10:24 Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen "allgemein"(als adverb) und "im Allgemeinen"? Deutsch, Definition, deutsche Grammatik, Grammatik, Wort 2 Antworten
Aminazizi 04.03.2025, 09:13 Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen? 1 Im Prinzip war die Reise gut.2 Alles in allem war die Reise gut. Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
NorbertWillhelm 04.03.2025, 08:39 Ist im Englischen gonna einfach kurz für going to? Was bedeuten würde, dass vor gonna eine Form von to be stehen müsste. Englisch, Zukunft, Grammatik 2 Antworten
Akkordeonboy393 04.03.2025, 01:24 , Mit Bildern Frage von mir ... Wie heißt "wahrscheinlich" auf Latein? LG Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Antike, Grammatik, Hausaufgaben, Klassenarbeit, Klausur, Lateinübersetzung, Oberstufe, übersetzen, Vokabeln, lateinische Literatur 2 Antworten
Pfiati 04.03.2025, 00:40 Ist "tarifieren" transitiv? Z. B.: ich tarifiere dich. Sprache, Grammatik, Rechtschreibung, Semantik 4 Antworten
Hvopbdrhcf 04.03.2025, 00:37 , Mit Bildern Französische songé-je? Das ist ein Rechtschreibfehler oder ? Ich wundere mich nur dass dies zum zweiten Mal im Buch so geschrieben wird obwohl das ohne Hilfsverb ja wohl kein passé composé sein kann. Und wenn es passé simple sein soll wäre es doch songe ai-je also was ist hier los? Schule, Sprache, Französisch, französische Grammatik, Grammatik 5 Antworten
Leila227 03.03.2025, 21:51 Dass du auf mich gewartet hast, freut mich sehr? Was ist hier der Hauptsatz und auf was bezieht sich das "dass"?Danke im Voraus! Fremdsprache, Kultur, Grammatik 4 Antworten
Tobias932 03.03.2025, 20:36 Vokabeln von Englisch auf deutsch oder anders? englisch Vokabeln Englisch lernen, Bildung, Übersetzung, Englisch-Deutsch, Grammatik, Klassenarbeit, Sprache lernen, Vokabeln 2 Antworten
Aminazizi 03.03.2025, 19:42 Welcher Satz ist richtig, welcher ist falsch?Oder welcher ist gebräuchlicher? 1 Mein Chef hat meinen Urlaubsantrag genehmigt. 2 Mein Chef hat meinen Urlaubsantrag gebilligt. 3 Mein Chef hat meinem Urlaubsantrag zugestimmt. 4 Mein Chef hat meinen Urlaubsantrag bewilligt. Deutsch, Sprache, Definition, Grammatik, Wortschatz 2 Antworten
slurag 03.03.2025, 19:02 kann man sich sprachen im selber beibringen? jetzt mal abgesehn davon welche sprache geht das Lernen, Arabisch, Grammatik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Vokabeln 3 Antworten
Heyichbins23 03.03.2025, 14:58 Ich weiß einfach nicht welche Sprache ich lernen soll? Ich habe nochmal Englisch vertieft beim VHS Kurs, aber ich hasse Englisch einfach. Ich brauche es auch nicht, eventuell beim Reisen. Ich wohne an der französischen Grenze und war oft in Frankreich, aber auch Spanien sagt mir zu.Spanisch oder Französisch Englisch, Französisch, Grammatik, Spanisch, Sprache lernen 5 Antworten
hb2006173 03.03.2025, 14:06 HILFE! Wo sind hier die Hauptsätze bzw. wie viele gibt es? Vidi enim, vidi penitusque perspexi in meis variis temporibus er sollicitudines et laetitias tuas. Sprache, Text, Cicero, Grammatik 1 Antwort
Wirte 03.03.2025, 11:20 , Mit Umfrage Welche germanische Sprache würdet ihr lernen? Ich bin einfach nur neugierig welche Sprache dann von einem deutschen Standpunkt einfacher wäre? Niederländisch 40% Schwedisch 30% Dänisch 15% Norwegisch 5% Afrikaans 5% (Englisch) 5% Grammatik, Sprache lernen 8 Antworten
Akkordeonboy393 02.03.2025, 20:57 , Mit Bildern Frage: Braucht man für Latein einen großen Wortschatz? LG Lernen, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Grammatik, Lateinübersetzung, latinum, Oberstufe, Vokabeln 2 Antworten
Niklasschaller1 02.03.2025, 20:30 Was bedeutet dripple Air since? Grammatik, Sternzeichen 2 Antworten