Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: "Overtourism" - Tourismus als Problem - wie kann man die Schäden begrenzen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

hb2006173

02.03.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
4
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
hb2006173
04.03.2025, 16:12

Hilfe! Ist hier ein Participium coniunctum (P.C.) oder nicht?

Mihi enim perspecta est et ingenuitas et magnitudo animi tui.

Cicero, Grammatik, lateinische Literatur
1 Antwort
hb2006173
03.03.2025, 14:06

HILFE! Wo sind hier die Hauptsätze bzw. wie viele gibt es?

Vidi enim, vidi penitusque perspexi in meis variis temporibus er sollicitudines et laetitias tuas.

Sprache, Text, Cicero, Grammatik
1 Antwort
hb2006173
03.03.2025, 10:30

HILFE. Was für ein Satzteil ist hier „amoris vero erga me". Hauptsatz, Nebensatz oder was anderes.?

Vera quidem laude probitatis, diligentiae, religioniso neque me tibi neque quemquam antepono, amoris vero erga me, cum a fraterno amore domesticoque discessi, tibi primas defero

Text, Cicero, Grammatik
1 Antwort
hb2006173
02.03.2025, 15:49

HILFE! Gibt es in dem Fall eine Präpositionalphrase oder adverbialer Bestimmung und könnt ihr mir erklären wie ich das merke (fettgedruckten Phrasen) (Latein)?

Mihi enim perspecta est et ingenuitas et magnitudo animi tui; neque ego inter me atque te quidquam interesse umquamu duxit praeter voluntatem institutae vitae,quod me ambitio quaedam ad honorum studium, te autem alia minime reprehendenda ratio ad honestum otium duxit.

Übersetzung, Cicero, Lateinübersetzung, übersetzen, lateinische Literatur
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel