Welche germanische Sprache würdet ihr lernen?
Ich bin einfach nur neugierig welche Sprache dann von einem deutschen Standpunkt einfacher wäre?
20 Stimmen
8 Antworten
Niederländisch ist für jemand Deutschsprachigen relativ einfach zu lernen.
Aber man täusche sich nicht: das ist nicht einfach nur eine 1:1 Angelegenheit.
Was heißt zum Beispiel: Het spijt me. ?
Ich wusste das ja gar nicht, ich ahnte es nur und habe nachgeschlagen. Als bayrischer Schwabe kann ich kein Plattdeutsch, ich weiß nur, dass es viel mehr Ähnlichkeit zu Niederländisch hat, als Hochdeutsch. Früher hat es da auch ein Dialektkontinuum Deutsch - Niederländisch gegeben, aber in neuerer Zeit legen die Hochsprachen zu und vor allem kleine Übergangsdialekte verschwinden. Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinentalwestgermanisches_Dialektkontinuum
Hii,
Ich würde mich für Niederländisch oder Schwedisch entscheiden.☺️😊
LG Maike^^
Weiß zwar nicht, wo genau man das spricht und wann ich es je brauchen sollte, aber bin totaler Charlize Theron Fan :)
Das wird in Südafrika gesprochen und ist ein Vorfahre von der heutigen Niederländischen Sprache. (Alt Niederländisch) Gesprochen wird es von der früheren niederländischen Kolonialherren die Südafrika eroberten.
Da ich direkt an der däniscen Grenze wohne, ist das wohl naheliegend!
Ich habe eine Zeit lang Norwegisch gelernt und möchte mich auch wieder mehr darum kümmern.
Nein ich bin nach einen Land umgezogen wo Niederländisch die Amtssprache ist. Aber ja Danke.