Gottesdienst – die besten Beiträge

Wenn das Salz den Geschmack verloren hat?

So oder so ähnlich lautet eine Bibelstelle. Habe mir direkt den Kopf geschüttelt. Dann an anderer Stelle: "Wenn das Salz schal geworden ist..." Es wird auf eine Herstellung aus dem Toten Meer verwiesen.

Dann war es kein Salz!

Salz ist ein Mineral (NaCl m.E.) das kann sich nur in Wasser auflösen, und erzeugt dabei den salzigen Geschmack, das {bekannte} Salz in der Suppe!

Es kann nicht schaal werden, in Zeiten in denen Salz auch ein wertvolles Handelsgut war, könnte ich mir denken, daß es einer historischen Betrugsgewohnheit zu "verdanken" ist wie es zu der technisch falschen Bibelstelle gekommen ist; indem zeitgenössische Betrüger der während der Bibelniederschrift dem echten Salz häufig z.B. geschmacklosen Lehm beigefügt haben, habe ich mir überlegt. Dadurch könnte ich mir vorstellen ist es zu dem Satz in der Bibel gekommen. Schaal werden aus dem toten Meer und den Geschmack verlieren bei einem festen Salz ist mir nur so erklärlich dass es sich um Verunreinigungen vielleicht mit Algen, die ja auch mal weiß-grau sein könnten, bzw. soweit verdünntem Salz handelt das es keinen Geschack mehr abgibt. Salz ist ein mineralisches Kristall das zu 100 % Extrahiert nicht Schaal werden kann und auch nicht den Geschmack verlieren kann!

Bitte durchaus um Stellungnahmen auch wenn es so aussieht als ob das Fragezeichen nur zur Absendetechnik h i e r verwandt wurde. Es gibt doch hier so "Spezies" die noch etwas aufklärerisches hinzutun können!

Übrigens aktuell beziehe ich mich auf eine Stelle in "ZDF-Fernsehgottesdienst", da bitte ich auch um Info falls ich das Zitat: " Wenn das Salz den Geschmack verloren hat;" falsch in petto habe; danke ggf. . . . . kam der so?

Fernsehen, Technik, Salz, Bibel, Gottesdienst, katholisch, Mineralien, ZDF, NaCl

Heutzutage noch Keusch bleiben bis zur Ehe?

Hallo Leute,

Wie halte ich es aus in der heutigen Zeit so lange keusch zu bleiben bis zur Ehe? Ich bin ein Muslim, studiere und kann frühestens erst in 3-4 Jahren heiraten. Wenn man sich die heutige Gesellschaft anschaut, dann könnte man meinen das Sex an der Tagesordnung bei vielen steht. Es ist nicht mehr etwas was in den eigenen vier Wänden praktiziert wird, sondern es wird überall Werbung damit gemacht und viel Geld verdient und die Jugendlichen heutzutage sind schon mit 16, 17 Jahren stark beeinflusst und viele sind dementsprechend keine jungfrau mehr.

Ich scheine einer von wenigen Muslimen in dieser Gesellschaft zu sein der gegen den Strom schwimmt und versucht keusch zu bleiben. Aber auch ich merke das der Sexdrang bei mir immer größer und größer wird und dieses ätzende Gefühl mein religiöses Leben beeinflusst. Ich hab vieles unternommen, mache viel Sport, lenke mich mit Wissen ab usw., trotzdem kommen immer wieder Sexgedanken hoch und kann mich dann nicht so konzentrieren auf mein Gottesdienst.

Vorallem nachdem ich mit Masturbation aufgehört habe, scheint sich mein Körper immernoch nicht dran gewöhnt zu haben, ohne Selbstbefriedigung zu leben.

Aber egal, ich möchte nicht großartig hier rumerzählen. Mir gehts nur dadrum, ob es auch Leute hier im Forum gibt die EGAL WELCHER RELIGION angehören, die auch Probleme im Jugendalter mit der fehlenden Sexualität haben und wie ihr damit umgeht? Ich brauche Tipps, Erfahrungen von Leuten, die meine Willenskraft stärken und ich wieder Herr meiner Gefühle werde.

Religion, Islam, Christentum, Sexualität, Gott, Gottesdienst, Judentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gottesdienst