Nach meiner Meinung, bringt Globalisierung viele Vorteile, aber auch viele Nachteile. Nichtsdestotrotz sind fast alle Nachteile der Globalisierung noch verbesserbar und können zu einer positiven Perspektive umwandelbar. Trotzdem gibt es einer der Probleme, das durch Globalisierung entsteht, was man nicht vermeiden bzw. verbessern kann – Die Bedrohung der Umwelt durch die Globalisierung. Aufgrund des Einsatzes von Pestiziden beim Anbau von Obst, Gemüse und Blumen wird das Grundwasser verunreinigt, durch die Abgase von Fabriken in Ländern wie China oder Indien, entstehen Ozonlöcher usw. Die Schäden sind so groß, dass sogar „die nationale Umweltschutzpolitik allein nicht mehr ausreicht, diesem Druck, der die Umwelt untergesetzt wurde, entgegenzutreten“*. Aber wie man sieht kann die Globalisierung nicht weiterentwickeln ohne die Umwelt zu schaden. Die Umweltbelastung, die durch Globalisierung entsteht, ist auch einer der Gegenargumente für Globalisierung, der man unbedingt nicht ignorieren soll, denn die Umwelt ist die Lebensgrundlage für die Menschen. Deshalb bin ich gegen die Globalisierung.