Gewissen – die besten Beiträge

Habe ein schlechtes Gewissen, weil ich ausziehen möchte(Mutter alleinerziehend)?

Hallo Zusammen,

kurz zu meiner Person, bin weiblich und 20 Jahre alt. Ich studiere Dual, habe also ein geregeltes Einkommen und Alltag. Ich lebe mit meiner Mutter alleine zusammen, da mein Vater uns früh verlassen hat und mein älterer Bruder vor 4 Jahren bedingt durchs Studium 300km weit weggezogen ist. Er kommt aber nächstes Jahr wieder in unsere Gegend zurück.

Nun zur Situation, ich möchte mit meinem Freund zusammenziehen, er hat bereits seinen Master und einen guten Job. Finanziell sind wir abgesichert. Wir sind seit fast 3 Jahren zusammen, sind auch sehr glücklich und wünschen uns deshalb auch den Zusammenzug. Allerdings mache ich mir große Sorgen um meine Mutter, da sie nach dem Auszug meines Bruders ein Jahr lang eine schlimme Depression hatte und sogar schwer krank wurde, obwohl er uns jedes bis jedes 2. Wochenende besuchen kam und immernoch kommt (seit 4 Jahren!!). Nun habe ich vor ein paar Wochen schonmal angedeutet, dass ich langsam ausziehen möchte und sie hat total hysterisch reagiert, sie brachte Argumente wie ´Du bist zu jung´ oder ´Eure Beziehung wird daran scheitern‘. Ich liebe meine Mutter sehr und wir verstehen uns auch sehr gut. Sie hat immer alles für uns gemacht und ihr bestmögliches als alleinerziehende Mutter gegeben, deshalb habe ich ein schlechtes Gewissen, sie jetzt alleine zu lassen, da ich anhand ihrer Reaktion schon sehe, dass sie noch nicht bereit ist, mich ziehen zu lassen. Dabei würde ich gerademal 3 Straßen weit weg wohnen und würde sie vermutlich jeden 2. Tag mal besuchen, gerade wenn mein Bruder an den Wochenenden kommt, wäre ich vermutlich viel daheim und auch mein Freund hat schon vorgeschlagen, dass wir an den Wochenenden für sie kochen können oder wir besuchen sie und kochen gemeinsam und machen Spieleabende usw. und zur Not gibts ja Telefon und WhatsApp. Also ich wäre ja nicht aus der Welt.. es geht mir lediglich darum, dass ich nie runterkomme, da ich immer aus der Tasche lebe, da ich mal ein paar Tage hier bin und dann wieder ein paar Tage dort. Ich vermute sogar, dass die Zeit mit meiner Mutter qualitativer wird, da wir uns bewusster verabreden.

Ist es normal, dass ich mich so schlecht fühle? Es geht nicht darum, ob ich ausziehen soll, das werde ich auf jeden Fall, aber kann ich es verantworten, falls sie wieder so eine schlimme Depression bekommt? Bzw. wie kann man ihr helfen? Es ist doch normal, dass man als Kind irgendwann seinen eigenen Weg gehen wird. Viele meiner Freundinnen sind nach dem Abitur 500km weit weggezogen zum Studieren usw und deren Eltern haben es doch auch geschafft..Der Unterschied besteht wohl darin, dass die meisten Mütter einen Ehepartner haben. Meine Mutter hat zwar einen Partner seit langer Zeit, aber sie möchte mit keinem Mann mehr zusammenziehen.

Würde mich freuen, wenn auch gerade mal Mütter von ihren Erfahrungen berichten können. Ich will meine Mutter nicht traurig machen.

Liebe Grüße

Familie, Freundschaft, Gewissen, Liebe und Beziehung, eltern-kind-beziehung

wie damit fertig werden unveganes gegessen zu haben?

ich fühle mich schrecklich. Ich und mein Mann sind vegan. Wir essen also keinerlei tierische Produkte und unterstützen das auch nicht.

Heute war was andres zum Essen geplant, weil ja morgen Ostern ist und dann eh das Schlemmen losgeht. Als ich kochen wollte, merkte ich das lauter Maden in meinen tortelinis sind. Mindestens ein Fach vom Hochschrank voller Motten die unbemerkt waren. Musste meine Vorräte wegwerfen. Danach konnte ich das gewollte nicht kochen und da ich vor diesen Wesen fürchte und ekle konnte ich vor Ekel nicht mehr in die Küche.

Also bestellte ich im Lieferservice. Da soviel geschlossen ist also bei einer Pizzeria die vegane Pizzen anbietet und bei der wir zuvor einmal bestellt hatten. Deren veganer Käse hat aber leider einen unglaublich penetranten Geschmack. Geliefert weden konnte erst sehr spät drum waren wir schon megahungrig.

Es kommt an und die Pizza ist schon mal flaumiger als sonst, und beim reinbeissen schmeckt es anders. der penetrante Geschmack ist nicht da und der Käse zieht sich verdächtig. nach ein paar bissen hab ich den Verdacht dass es nicht vegan ist. Ich checke die Bestellung, vergleiche die Pizza - ja es ist die bestellte, automatisch mit veganem Käse. Ich bin unschlüssig weil ich es auf keinen fall essen will falls es echt ist. Ich rede mit meinem Mann, der es nicht feststellen kann ob echt oder nicht. er meint, die bescheissen uns sicher nicht, die haben vielleicht den Käse gewechselt, eben weil der so fies geschmeckt hat.

Und das ist jetzt der Punkt der mir Bauchweh macht: In mir drin hatte ich das gefühl das es unvegan ist, hab mich aber überreden lassen das es vegan ist und gegessen, statt zuerst die Firma zu kontaktieren und zu warten.

Hab dann die Firma kontaktiert, damit gerechnet das es eh gut sein wird. Die haben eine Kamera und können nachprüfen was so gemacht wurde und dann bekomm ich den Anruf: Es war unvegan also echter Käse. Ein neuer Koch hat einen Fehler gemacht Er hat sich zig mal entschuldigt und gesagt er schickt und neue Pizzen und einen Nachtisch (hätte es nicht gebraucht).

Ok, neue Pizzen die jetzt keiner Essen kann und ein Nachtisch der auch nur unvegan sein kann (sie bitten keinen veganen Schokohupf an) ich habe die Kuchen einem Nachbar geschenkt und da wir es ja gegessen haben die Pizzen derweil eingefroren. Vetrauen ist da mal weg.

Aber ich fühle mich selbst fies, es geht nicht mal ums Restaurant. Wie werde ich damit fertig das gegessen zu haben? Ich hab damit den sch… unterstützt, . und das schlimmste was ich mir vorwerfe: warum habe ich weitergegessen und die halbe Pizza gegessen? Ok ich war sehr hungrig, aber kein Argument. Warum hab ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört? Ich habe es ja geahnt. Ganz sicher war ich mir aber nicht und ich dachte, die bescheißen nicht, und mein Freund hat recht, und da ich schon mal täuschend realen falschen Mozarella gegessen habe, dachte ich vielleicht war das wirklich mal ein guter veg-Käse. ich fühl mich selber schuldig dran.

Essen, Ernährung, vegan, Gesundheit und Medizin, Gewissen, Glaube, Lieferservice, Veganismus, Gewissensbisse

Schwarzarbeit. Jeder tut es, bzw. beschäftigt Schwarzarbeiter, echauffiert sich aber im Gegenzug darüber. Warum belügen sich viele Menschen selbst?

Ich möchte mich einfach mal an eine Zeit zurückerinnern, wo ich ca. 3 Monate Arbeitslos war. Auch wenn ich mich damit richtig unbeliebt mache, kann ich jedem nur empfehlen, dass wenn er Arbeitslos wird, sich schleunigtst eine Stelle, egal ob auf Steuerkarte oder schwarz, sucht, um über die Runden zu kommen. Jeder, der mal in so einer Situation war, weiß, wovon ich spreche.

Das, was mich an unserer Gesellschaft so richtig ankotzt, ist dieses scheinheilige gehabe, so nach dem Motto: Ich bin ein ehrlicher Bürger, ich gehe arbeiten, zahle meine Steuern und Sozialabgaben, trinke meinen fairtrade Kaffe (der übrigends sehr lecker schmeckt), ich bin ein Musterbürger, habe ein Haus, eine Frau, 2 Kinder und einen Hund.

Jetzt kommt aber der Hammer: Das Badezimmer im neuen Haus ist komplett unbrauchbar. Was passiert? Man holt sich einen Kostenvoranschlag von einer Firma. Die ruft einen Preis auf, den der Hauseigentümer nicht so cool findet. Wohlgemerkt, Firmen haben noch ganz andere Abgaben, als jemand, der das schwarz macht! Was passiert? Der "Ehrliche" Bürger holt sich ne Brigade von Schwarzarbeitern und lässt sein Badezimmer "Steueroptimiert" sanieren. Während die Brigade arbeitet, sitzt der Eigentümer bei seinem fairtrade Kaffee und denkt: Was bin ich doch für ein guter Mensch"

Nach ein paar Tagen ist das neue Badezimmer fertig. Der Eigentümer ist beigeistert und vollkommen zufrieden. Er sitzt mit seinen Freunden zusammen in einem Restaurant und präsentiert stolz die Fotos auf dem Handy vom neuen Badezimmer. Gleichzeitig sagt er auch, dass er ein ehrlicher Bürger ist, der immer korrekt ist und seine Steuern ordnungsgemäß abführt. Dürfte auf ca. 90 Prozent der Deutschen zutreffen.

Ich frage mich einfach, warum so viele den Moralapostel machen, so nach dem Motto: Du musst immer ehrlich sein, du darfst keine Schwarzarbeiter beschäftigen, aber selber das z.B. Badezimmer "Steueroptimiert" sanieren lassen und die Wohnung von der netten Dame aus z.B. Portugal, Spanien oder Polen putzen lassen.

Warum beöügen sich viele Menschen selber so heftig?

Wenn ich ein gutes Gewissen haben will, dann stehe ich dazu, dass mein Bad schwarz saniert wurde und meine Wohnung von einer Reinigungskraft gereinigt wurde, die ich "Steueroptimiert" bezahle.

Warum machen sich viele Menschen derart zum Löffel, reden davon, dass sie ein ehrlicher Bürger sind und handeln dann ganz anders? Geht bei mir ehrlich gesagt nicht in den Kopf rein, wie man sich selber derart in die Tasche lügen kann.

Gesellschaft, Gewissen, Schwarzarbeit, Scheinheilig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewissen