Gewicht – die besten Beiträge

Streit mit Schwester - Habe ich falsch reagiert?

Hallo.

Wir sind als Familie gerade im Urlaub. Meine Schwester leiht sich oft Klamotten von mir und sie ist 4 Jahre jünger als ich. Nun habe ich sie gefragt, ob ich mir was von ihr ausleihen kann und sie hat gesagt nein, wenn ich die Sachen trage stinken sie angeblich oder sie hätte Angst, dass ich die Sachen kaputt mache, da ich dicker wäre als sie.
Da bin ich etwas sauer geworden und habe zu ihr gesagt, dass sie fast genauso dick wäre wie ich langsam und die letzten Monate selber zugenommen hätte (Habe sie vor dem Urlaub fast 1 Jahr nicht gesehen und sie hat auch zugenommen, aber niemand traut ihr dass zu sagen). Danach war sie so sauer auf mich und hat mich aus dem Zimmer geschmiessen. Sie wird jetzt wahrscheinlich den ganzen Urlaub nicht mit mir reden. Sie ist sehr stur und auch wenn ich mich entschuldige wird sie die Entschuldigung nicht annehmen. Habe ich falsch reagiert? Meine Schwester war früher immer schlank gewesen, aber mittlerweile trägt sie dieselbe Größe wie ich fast. Uns unterscheidet nur eine Nummer. Ich war halt einfach sauer, da sie immer meine Klamotten,Taschen etc bekommt und sie mir nicht mal eine Strickjacke leihen konnte. Sie äußert sich auch oft zu meinem Gewicht, aber ich tue es nie bei ihr, weil mich das eigentlich nicht angeht. Soll ich mich bei ihr entschuldigen? Aber ich denke dass sie die Entschuldigung nicht annehmen wird.

Gewicht, Familie, Freundschaft, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Esstörung trotz Normalgewicht?

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Esstörungen.Ich bin seit einiger Zeit in Therapie weil ich 2021 angefangen habe, sehr viel zu hungern (habe auch 9 kg abgenommen in kurzer Zeit, wollte dann aber trotzdem weiter machen und fühlte mich zu dick). Seit Februar ist es aber so, dass ich eine Woche lang nichts esse, und dann wieder eine Woche lang relativ normal (gesunde Lebensmittel, aber Schuldgefühle und teilweise erbrechen). Meine Therapeutin hat mir vorgeschlagen, in eine Klinik zu gehen weil sie das Gefühl hat, dass ich jeglichen Bezug zum Essen verloren habe. Mein Problem ist jetzt aber, dass ich durch den ständigen Wechsel zwischen Essen und Nicht Essen, normal gewichtig bin und sogar zunehme, weil mein Körper natürlich in der Woche wo ich esse alles speichert. Ich habe irgendwie das Gefühl dass ich vielleicht nur dramatisiere und habe deshalb Angst in eine Klinik zu gehen, weil ich denke dass ich nicht krank genug bin, vorallem eben wegen dem Normalgewicht. Ich kenne nur die 3 typischen Esstörungen wie Anorexie, Bulemie und Binge Eating und habe das Gefühl da passe ich nicht rein. Könnte es sein dass ich gar keine schlimme Esstörung habe bzw. überhaupt eine Esstörung habe ? (Ich muss dazu sagen dass ich 2016 schonmal sehr stark abgenommen habe und auch sichtbar untergewichtig war, laut meiner Therapeutin ein Anfang der Anorexie)

Ernährung, Gewicht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Turnen und Akrobatik im Sportunterricht (5./6. Kl.) mit oder ohne Schuhe?

Also bei meinen beiden Jungs ist neben Turnen nun auch Akrobatik Thema im Sportunterricht. Es beginnt wohl mit einfachen Partnerübungen und hat das große Ziel auch eine große Pyramide mit der Parallelklasse zu bilden. 

Bei mir ist ja die Schulzeit schon etwas länger her aber ein wenig kann ich mich schon erinnern, das dies auch bei uns öfters vorkam.
Nun aber erfahre ich das auch diese Übungen im Rahmen der Akrobatik, wo man auf anderen draufsteht und sich auch bewegt, grundsätzlich mit Schuhen gemacht werden. 

Auf die Frage ob spezielle Schuhe nun notwendig sind, gab es nur die Antwort Gymnastikschuhe werden zwar empfohlen aber „normale“ Hallenschuhe (Leder mit relativ harter Sohle finde ich) gehen auch.

Ist das eine normale Vorgehensweise?

Also die Vorstellung das ein Mitschüler mit solchen normalen Hallenschuhen auf den Rücken bzw. die Schulter und sonst so drauf steigt und sich bewegt gefällt mit jetzt nicht wirklich.
Meine Söhne haben so Stoffschuhe mit flexibler Sohle und ich hoffte das auch die anderen Schüler solche weichen Sohlen haben aber ich musste jetzt erfahren das wirklich welche mit solchen normalen Hallenschuhen dabei sind und diese auch nicht ausziehen wollen.  

Also bei uns war es damals schon eine Herausforderung das immer die „Trittzonen“ eingehalten wurden, denn immer wieder mal steigt einer daneben oder direkt auf den Rücken. Jetzt finde ich aber das Thema Schuhe macht es jetzt nicht einfacher wenn kein „Schuhstandard“ für jeden gilt.

Wie denkt ihr darüber?

Sport, Fitness, Gesundheit, Gewicht, Schule, Rückenschmerzen, Rücken, Schulter, Nackenschmerzen, turnen, Nacken, Akrobatik, Gesundheit und Medizin, Leichtathletik, Schulsport, Schulterschmerzen, Sport und Fitness, Sportlehrer, Sportlehrerin, Sportschuhe, Sportunterricht, athleten, Hallensport, sporthalle, Turnhalle, Turnunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewicht