Wann spricht er wieder mit mir, ich habe ihn versehentlich geschlagen?

Das ist keine Trollfrage. Ich habe meinen Freund tatsächlich versehentlich geschlagen.

Es war total komisch und ich konnte es mir nicht erklären. Ich glaube ich wurde von einer fremden Macht gesteuert oder so.

Wir saßen auf dem Sofa und ich habe mit ihm wieder mal über meine Komplexe geredet. Auch über den Missbrauch in meiner Kindheit. Ich habe das aber noch nie wirklich genau ausgeführt. Sondern nur am Rande erwähnt.

Mein Freund hört mir immer verständnisvoll zu. Er fragte mich dann auf dem Sofa, ob ich ihm das erzählen wolle, was mir damals passiert sei, weil es vielleicht gut für mich wäre, wenn ich mich jemandem öffne. Randnotiz: Ich wurde von meiner komischen Sportlehrerin begrabscht und meine Mutter hat mir das damals nicht so richtig geglaubt, weil das ja eine Frau war, und dass belastet mich bis heute.

Und dann, als er mich das gefragt hat, meinte ich so: "Du glaubst mir ja eh nicht. Niemand glaubt mir."

Und er so dann: "Natürlich glaube ich dir, du würdest mich nie anlügen." 😢😢😢

Und plötzlich ist in mir dann so ein großer Hass aufgestiegen, weil mir das nie jemand geglaubt hat und ich dachte dann so, dass er mir auch nicht glauben wird. Also habe ich ihm zweimal aufs Auge geboxt und geschrien, das er sterben soll.

Das wollte ich nicht und ich weiß nicht, wo das her kam. Es ist plötzlich passiert dabei liebe ich ihn ja so sehr. Das Problem ist, ich glaube, ich habe sein Auge verletzt ich konnte es aber nicht sehen, er hat es dann nicht mehr richtig aufgemacht,

Er ist einfach aufgestanden und ist aus meiner wohnung raus und hat die Tür zugeknallt. und als ich ihm auf Whatsapp eine Nachricht schicken wollte wie leit es mir tut, habe ich nur so einen Haken zurück bekommen, ich glaub er hat mich gesperrt.

Was soll ich tun ich will nicht das er mich verlässt 😓☹ ich will ihn zurück und ihm sagen wie leid es mir tut. ich wollte es doch nicht, wirklich!

Bitte verurteilt mich nicht, ich tu es ja selbst schon!

Liebe, Sport, Computer, Internet, Männer, Religion, Mobbing, Schule, Augen, Jesus, Freundschaft, Mädchen, einsam, Einsamkeit, Missbrauch, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Gewalt, Drogen, Psychologie, Vergewaltigung, Penis, keine-freunde, Ex-Freund, Freundin, Gesellschaft, Hass, Jungs, Kindesmissbrauch, Kriminalität, Liebe und Beziehung, Schläge, Schlägerei, sexueller Missbrauch, Sprechen, Vagina, Scherzen, Exfreund zurück
Tochter (3) erzählt von Affäre meines Mannes?

Ich ( 32) bin seit 13 Jahren mit meinem Mann (41) verheiratet. Wir haben zwei Kinder (3 und 11 Jahre). Ich war mit meinem Sohn Anfang Februar eine Woche in unserer Heimat. Mein Mann ist während dieser Zeit mit unserer Tochter zu Hause geblieben. Letzte Woche erzählte mir meine Tochter beim frühstücken plötzlich etwas von einem Mädchen, mit dem sie mit Papa auf dem Spielplatz gespielt hatte. Als ich sie fragte, ob das einer ihrer Freundinnen wäre, sagte sie, nein das war Papas Freundin. Mein Mann sagte dazu nur, dass sie etwas im Fernsehen gesehen hatte und das meint. Gestern habe ich meine Tochter nochmal gefragt, wer die Freundin von Papa ist und sie sagte, sie hatte sie in unserer Wohnung gesehen. Als ich meinen Mann darauf angesprochen habe, hat er nur darüber gelacht und mir gesagt, ich solle aufhören ihn etwas zu unterstellen. Als ich mit meiner Tochter damals schwanger war, hat mein Mann mich betrogen. In dieser Zeit ging es mir sehr schlecht, mein Mann hat versprochen sich zu bessern. Seitdem bin ich jedoch eifersüchtiger und misstrauischer geworden. Ich habe heute morgen in sein Handy geguckt und auf WhatsApp eine Chat mir seiner zwanzig Jahre jüngeren Arbeitskollegin gefunden. Sie hatte ihm nur ein Herz geschickt und er ihr einen Kussmund. Ich konnte nicht viel aus dem Chat schließen, da es so aussah, als wenn er ihn davor gelöscht hatte. Ich weiß eine Ehe ohne Vertrauen macht nicht viel Sinn, aber würdet ihr es nicht auch komisch finden, wenn eure Tochter solche Sachen sagt?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Sex, Gewalt, Penis, Affäre, Ehe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, pw, Untreue
Wie reagiert man auf unhöfliche Leute?

Hallo zusammen,

da ich generell ja immer nach dem Prinzip "leben und leben lassen" durch die Zeitgeschichte wandel, entsteht das Problem nicht so oft, aber manchmal ergeben sich auch im Alltag Interessenkonflikte mit gewissen Menschen, bei denen ich einfach nicht mehr klein beigeben möchte. Beispiele:

  • Fitnesscenter: Zwei breite Muskelprotze meinen, sie müssten den Seilzug (es gibt nur einen im ganzen Center) eine komplette Stunde lang belegen. Jeder ist schon genervt. Auf Nachfrage, ob man nicht seine Übung mal kurz dazwischen einbauen dürfe, kommt nur ein arrogantes Lachen. Die Serviceleute kümmern sich auch nicht darum (ist ein recht billiges Center).
  • S-Bahn-Fahrt: Nach einem langen Unitag fahre ich um ca. 20Uhr nach Hause. Die S-Bahn ist komplett voll und ich bin froh, dass ich einen Sitzplatz habe. Wären da nicht diese drei jungen Typen direkt neben mir, die sich lautstark mit Pommes von McDonald's beshmeißen müssen... Als ich sagte, sie sollen mit der Sauerei aufhören, hab ich auch eins abbekommen inkl. dem Spruch: "Hast Du irgendein Problem, Alter?" Zum Glück (auch für den Jungen) habe ich da noch die Beherrschung behalten und geantwortet: "Du solltest ein bisschen aufpassen, sonst hat Du gleich ein großes Problem." Sie haben es, bis ich ausgestiegen bin, dann bei ein paar provokanten Grinseaktionen belassen.
  • Universität - Hörsaal: Es ist bei uns Gang und Gebe, dass man mal für ein paar Kommilitonen einen Platz freihält, gibt eigentlich auch nie Unstimmigkeiten. Wenn nicht für alle Reservierungen Platz ist, dann gilt eben "First come, first served". Letztens kam dann eine Gruppe von 4 Leuten, die auch noch 5 Plätze freihalten wollten. Ich brauchte aber auch noch 2 Plätze, was ich ihnen mitteilte. Als sie sich dann direkt neben mich gesetzt haben, meinte ich: "Hey, ich hab doch gerade gesagt, dass noch für zwei reserviert ist." Da kam nur eine provokante Antwort: "Ja, die zwei Plätze sind jetzt ganz am Rand frei." Hab mich dann einfach auf einen "schlehteren" Platz umgesetzt, weil mir sowas wirklich zu blöd ist.

Wie gesagt, passiert mir sowas wirklich selten und ich komme mit so ziemlich allen prächtig aus. Bei solchen Situationen koche ich aber jedes Mal und ärger mich auch darüber, dass ich eigentlich nichts unternommen habe bzw. unternehmen konnte, ohne selbst beleidigend, handgreiflich oder streitsüchtig zu werden.

Es ist ja auf Dauer keine Lösung, Menschen, die sich einfach daneben benehmen, den Raum für ihr Handeln zu geben. Ich bin ja wirklich selbstbewusst, auch sehr gut trainiert und habe auch keine Angst, trotzdem ziehe ich bei solchen Situationen eigentlich immer nur kleinlaut ab, weil bei solcher Art von Leuten ein Streit meistens komplett sinnlos ist. Habt ihr vielleicht trotzdem irgendeine Idee oder Tipps, wie man mit solchen Situationen umgehen kann?

Danke und beste Grüße, Balu

Stress, Recht, Gewalt, Psychologie, Konflikt, Streit
Kinderhass- Woher kommt das?

Hallo Leute

Da ich (weibl 22) jetzt in einer richtig ernsten Beziehung bin, und das Thema neulich mal aufkam muss ich mich nun einem schon lange in mir brodelnden Problem stellen:

Ich habe eine unglaublich starke Abneigung gegenüber Kindern. Ich bin nicht nur genervt von ihnen, oder habe irgendwie Angst vor ihrem Verhalten. Es ist ein richtiger Hass und Ekel. Ich finde einfach alles an ihnen abstoßend. Wie sie einen anglotzen, wie sie sabbern und spucken, reden oder sich so ungeschickt bewegen. Sogar ihr Geruch widert mich an! Kein Mensch kann das verstehen, nichtmal ich verstehe mich selbst. Ich stoße immernur auf belächelnde Gesichter oder absolutes Missverständnis, wenn ich mich jemanden anvertraue. Ich wünschte, es würde mich mal jemand nicht dafür verurteilen!

Dabei hab ich manchmal auch ziemlich heftige Gedanken: gerade wenn ein Kind sehr laut schreit stelle ich mir oft vor, es solange zu schlagen oder durchzuschütteln, bis es still ist.

Genauso schlimm ist für mich der Gedanke an eine Geburt. Ich kriege oft Alpträume davon und versuche es zu verdrängen. So Ähnlich, wie wenn die Vorstellung von einer Vergewaltigung verdrängt.

Kann mir jemand sagen, woher das kommen könnte, und ob das wieder weggeht? Sollte ich mir psyschologische Hilfe suchen? Ich möchte mich nämlich nicht damit abfinden, dass ich so bin! Ich weiß, dass das in gewisser Weise gestört ist, aber ich bin abgesehen davon ein herzensguter Mensch. Ich habe mehr Freude am Geben, als am Nehmen, ich liebe Tiere über alles und ich bin auch in der Liebe sehr gefühlsbetont.

Kennt jemand dieses Problem? Habe immer das Gefühl ich bin der einzigste Mensch auf der Welt, der so fühlt!

Liebe, Kinder, Baby, Gewalt, Psychologie, Hass
Dumm angemacht von Jugentlichen!

IST SPÄT FÜR SOLCHE LANGEN FRAGEN : TROTZDEM !

Man denkt, in der Gruppe ist man stark, man denkt, Größe macht stark, man denkt schlagfertigkeit macht stark ...

Heute in einem Einkaufszentrum [mit LAUTER LEUTEN UM UNS] wurden ich [und die 5 anderen Jugendlichen (m/w), die mit mir unterwegs waren], von einer Gruppe Jüngerer Ausländer dumm angemacht. Es fing damit an, dass sie sich zu uns an den Tisch setzten, und uns dumm ansprachen. Nachdem wir nicht auf ihre Sticheleien, und die Bitten [doh ma gscheid deutsch zu labern, altaa] eingegangen sind, fing der 'anführer' der Ausländer-Clicke an, einen meiner freunde ohrfeigen zu geben :-o . Wir gingen nicht darauf ein, und verließen den Platz. Sie folgen uns, und belästigten uns mit sprüchen wie [fühlt ihr euch stark, weil ihr deutsch seit ?!, Scheiß deutsche, und mehr]. Wir ignorierten sie, woraufhin einer mir so dermasend beim laufen gegen mein Knöcheltrat, das ich hinfiel, Gelächter erntete, und den Rest des Tages humpelte. Wir sind dann schneller weggelaufen, und sie folgten uns auf Distanz, woraufhin wir zu 2 Erwachsenen gegangen sind, und sie gebeten haben, uns bei ihnen aufzuhalten, weil wir belästigt würden. Kaum waren wir im Gespräch mit den Erwachsenen, änderte sich das Verhalten der Türken Massiv ! Sie gingen von dannen, und verhielten sich nicht weiter provozierend und aggressiv.

Auch wenn wir sie den restlichen abend+nachmittag nicht mehr gesehen haben, war unsere stimmung nach solche einem erlebnis eher gedrückt.

Ich frage mich :

  1. Wie ich dies nun Verarbeiten soll ?

  2. WARUM sie sich so verhalten... hat es wirklich etwas mit ihrer Herkunft zu tun ? – warum beschimpfen sie uns Deutsche, wo sie in unserem Land und in Unseren Städten leben ?

  3. Haben diese Menschen einfach keinen Respekt mehr ? – oder keine Erziehung ?

  4. Haben wir uns richtig verhalten, oder haben wir Fehler gemacht ?

danke

Jugendliche, Gewalt, Psychologie, Rassismus, Streit
Werden die Menschen immer aggressiver?

Bin ich der einzige, dem es so vorkommt, als würde die Aggressivität und Gewaltbereitschaft in der Bevölkerung immer mehr zunehmen?

Ich meine, wir leben in Zeiten, in denen Gewalt gegen andere aus den banalsten Gründen immer normaler wird. Ich bin zwar noch recht jung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es vor 20, 30 Jahren schon so normal war, dass dir wegen kleinerer Vergehen gleich die Fresse eingeschlagen wird. Oder es dir zumindest Leute ernsthaft wünschen.

Ich finde es ja schon erschreckend, wie normal das inzwischen ist. Selbst nicht Gewalt bereite Menschen sagen inzwischen "Tja, wenn du xy machst, ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis dir jemand dafür aufs Maul haut". Gewalt wird Normalität.

Aktuelle Beispiele:

  • Gewalt gegen die Klimakleber. Ich finde die Letzte Generation auch scheiße, aber mein Gott, das rechtfertigt doch noch lange nicht, sie gewaltsam von der Straße zu zerren oder es zu feiern, wenn Polizisten auf ihren Hälsen knien!
  • Gewaltfantasien gegen Politiker. Trifft zurzeit vor allem die Grünen, aber letztendlich ist es egal, welches politische Spektrum es trifft. Sowas ist scheiße und das sollte in einer zivilisierten Gesellschaft eigentlich Konsens sein.
  • Gewalt gegen den "Anzeigenhauptmeister". Wir leben offensichtlich in einem Land, in dem ein gerade mal 18 jähriger Bursche ins Krankenhaus geprügelt wird, nur weil er Falschparker anzeigt. Ich finde seine Tätigkeit ja auch schwachsinnig, aber hallo?? Ihm deshalb Gewalt antun und das auch noch abfeiern? Seid ihr wahnsinnig oder was? Wie kann man Leuten wegen Bagatellen sowas antun?
  • Gewalt gegen Juden. Das ist halt wirklich das allerletzte. Ja, man darf Israel gerne kritisieren. Aber was zum Geier haben denn deutsche Juden damit zu tun?? Das erschließt sich mir einfach nicht. Wenn ihr gegen Israel seid, dann fahrt da gefälligst hin und helft in Gaza. Aber lasst doch die hier lebende jüdische Bevölkerung in Ruhe!

Und das sind nur ein paar wenige aktuelle Beispiele. Ich bin ein Freund von Recht und Gesetz und auch wenn jemand Fehler macht bzw. du dir einredest er würde Fehler machen, darfst du ihm trotzdem nichts tun! Du darfst es einfach nicht! Punkt Aus Fertig! Ist das denn so schwer?

Deutsch, Religion, Krieg, Deutschland, Politik, Gewalt, Aggression, aggressiv, Bevölkerung, Ethik, Gesellschaft, Hass, Innenpolitik, Hassrede

Meistgelesene Fragen zum Thema Gewalt