Gewalt gegen Politiker, AfD Schuld?

Nachdem ein SPD Politiker letzte Woche in Dresden mega brutal attackiert wurde, kam es gestern zu einem brutalen Angriff auf die Bürgermeisterin von Berlin. Im ersten Fall wurde bestätigt das einer der Angreifer aus der rechten Szene kommt. Der Angreifer von gestern konnte flüchten. Bereits in meinen letzten Fragen deutete ich auf die Zunahme der Gewalt bei Rechten und Nazis hin.

Aufgrund dieser Tatsachen, mache ich die rechtsextreme AfD dafür verantwortlich , da sie Hass und Hetze betreibt vor allem im Europa Wahl Kampf. Sie hetzt gegen politische Gegner und Andersdenkende was solche feigen und brutalen Angriffe ihrer Wählerschaft provoziert.

Dadurch entsteht eine große Gefahr für die Demokratie und immer weniger trauen sich aus Angst ihre Meinung gegen Rechtsextremismus, Faschismus und Rassismus auszudrücken.
Auch die Mega rechte CDU und die Ultra rechte CSU sowie Presse wie die BILD oder Nius tragen eine Mitverantwortung meiner Meinung nach, da sie meiner Meinung nach ebenfalls Hass und Hetze verbreiten um am rechten Rand nach Lesern und Wählern tu fischen.

Ist die rechtsextreme AfD hauptsächlich dafür verantwortlich für die zunehmende Gewalt gegen Andersdenkende, wie bewertet ihr diese feigen Angriffe auf die Demokratie?

Nein, weil 50%
Ja, weil 49%
Weiß nicht 1%
Geschichte, Politik, Gewalt, Demokratie, Gesellschaft, Hass, Nazi, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, Europawahl, AfD, CDU/CSU, Hetze
Müssen Obdachlose Angst vor der Polizei haben?

Nach dem tödlichen Schuss auf einen Obdachlosen in Dortmund beschäftigt das Thema die Menschen vor Ort. Besonders unter Obdachlosen und Menschen, die auf der Straße gelebt haben, ist das Unverständnis groß.

Der Polizeieinsatz der vergangenen Woche ist Thema im "Gast-Haus", einer Anlaufstelle für Obdachlose in Dortmund an der Rheinischen Straße. Der 31-jährige Kim ist seit viereinhalb Jahren obdachlos. Auch ihn beschäftigt der Vorfall. Am Abend des Polizeieinsatzes war er selbst in der Innenstadt unterwegs. "Ich frag mich, warum die Polizisten es nicht geschafft haben, den Mann zu entwaffnen", erzählt Kim. Viele Obdachlose seien deswegen unruhig.

Er selbst werde öfter von der Polizei kontrolliert und hat jetzt Angst, dass so eine Kontrolle einmal eskalieren könnte. "Die Polizei will ich an sich nicht schlecht machen," aber viele Polizisten würden Obdachlose nicht anständig behandeln, so Kim. Er selbst habe sogar schon Polizeigewalt erlebt, erzählt er.

Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/toedlicher-polizeischuss-obdachloser-dortmund-100.html

Bild zum Beitrag
Polizei behandelt Obdachlose wie alle anderen Bürger. 83%
Polizei schikaniert obdachlose Personen. 17%
Leben, Polizei, Deutschland, Recht, Armut, Gewalt, Psychologie, Diskriminierung, Meinung, Obdachlosigkeit, Polizeigewalt, Polizeikontrolle, schikane, Schikanieren, Soziales, Armut in Deutschland
Warum sind so viele Männer frauenfeindlich?

Ich sehe oft Kommentare von Männern die absolut frauenfeindlich sind und das sind keine einzelnen Männer, das sind extrem viele, würde sogar schon sagen der Großteil der Männer. Vorallem Männer mit muslimischen Wurzeln.

Ich lese oft Kommentare wie, es war ein Fehler das zugelassen wurde, dass Frauen sich bilden dürfen. Oder Dinge wie, wir gehören alle geschlagen und vergew*ltigt, sollen in die Küche gehen und die Beine breit machen, für nichts anderes sehen wir hier auf der Welt.

Oder wenn es um Demonstrationen geht, gegen die Gewalt an Frauen. Man ließt von so vielen Männern wann endlich gegen die Gewalt an Männern auf die Straße gegangen wird usw. Man hat gesehen, dass es einfach kaum jemanden gejuckt hat. Und nur weil es auch Gewalt gegen Männer gibt, sollen Frauen die zumal viel häufiger von häuslicher Gewalt oder anderes betroffen sind, sich nicht so "aufspielen"? Es waren nur vereinzelte Kommentare zu lesen die für die Demonstranten waren (von Männern)

Bei allem wo eine Frau irgendwo thematisiert werden, ließt man solche Kommentare. Es geht hierbei nicht mal um den Feminismus, das Internet ist voll mit solchen Hasskommentaren.

Viele Männer kommen gar nicht damit zurecht, dass die Frau heutzutage eine selbständige Frau ist und sich die Zeiten geändert haben. Ich weiß nicht ob es so ist, aber irgendwie habe ich das Gefühl viele Männer haben Angst vor selbstbestimmten Frauen und bestehen unbedingt darauf, dass Frauen unterdrückt werden.

Oder zb wenn es um den Rammstein Fall geht, so viele Männer haben Witze über Vergewalti*ungen gemacht und sich gegenseitig bestärkt das Frauen das verdient haben, wenn sie sich freizügiger kleiden. Wir sind ja alle nur Dreck.

Oder wenn es um Machtstreitigkeiten geht kommen viele Männer mit der Aussage, lass es uns doch mal richtig klären, dann sehen wir wer hier der stärkere ist.

Ich kann von so vielen unzähligen Vorfällen sprechen. Im echten Leben bekommt man diesen Frauenhass gar nicht so wirklich mit. Erst als ich mal die Internetkommentare durchgegangen bin, wo sich jeder hinter einem Fake Profil versteckt, habe ich gemerkt was für ein Hass viele Männer gegenüber Frauen haben.

Es gibt sogar riesige Gruppen, da schicken sie sich gegenseitig Videos von Frauen die geschlagen, verstümmelt, getötet und vergewaltigt werden und finden das toll.

Incels nennt man diese Menschen. Schaut euch mal ne Reportage dazu an, es ist absolut krank.

Ich bin aufgrund dieser ganzen Recherche ziemlich verstört was das Männerbild betrifft.

Habt ihr ähnliches schonmal erlebt?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Gewalt, Feminismus, Jungs
Zwangshochzeit, Ehrenmord, neuer Partner?

Liebe Community,

Ich möchte meine Geschichte mit euch teilen. Ich bin 20 Jahre alt und stamme aus einer yezidischen Familie. In meinem Glauben dürfen wir nur innerhalb der Gemeinschaft heiraten. Jedoch habe ich mich nie wirklich mit diesem Glauben identifiziert und bin heute eine überzeugte getaufte Christin.

Meine Mutter setzte mich stark unter Druck, jemanden kennenzulernen, der ebenfalls yezidisch ist - darunter fiel auch mein Cousin. Obwohl ich anfangs kein Interesse zeigte, gab ich ihm eine Chance, da ich dachte, es sei meine Pflicht, einen yezidischen Partner zu finden. Doch seine Denkweise und Persönlichkeit sprachen mich nicht an.

Trotzdem entschied ich mich schweren Herzens, auf seine Annäherungsversuche einzugehen, da meine Mutter so glücklich darüber war. Die Eile und der Druck führten schließlich zu einer Verlobung, obwohl ich Zweifel hatte. Die Eltern ruften mich an und fragten kurz nach meinem Abitur, ob ich bereit wäre ihn zu heiraten. Ich konnte in dem Moment nichts anderes sagen als ja weil ich es mir nicht vermasseln wollte und meine Eltern doof darstellen lassen wollte.

Zu meiner Mutter jedoch sagte ich direkt, dass ich es nicht will und sie meinte sofort, es sei schon zu spät es gäbe kein zurück mehr.

Nach der Verlobung trennte mich inoffiziell von ihm, doch das Schlimmste ist, dass er und meine Familie die Hochzeit nicht auflösen will und mir sogar mit Gewalt droht, wenn ich etwas dagegen unternehme. Inzwischen habe ich einen Mann kennengelernt, den ich aufrichtig liebe, aber er ist kein Yezide und leidet genauso unter der Situation wie ich.

Ich fühle mich eingesperrt, kann mit niemandem darüber reden und sehe keine Lösung. Ich möchte nicht den Erwartungen meiner Familie entsprechen, aber ich möchte auch nicht mein Leben verlieren. Ich fühle mich verzweifelt und hilflos.

als ich meinem Vater sagte ich muss alles auflösen schwörte er nur dass er mich töten wird und irgendwo in den Bergen meine Leiche verscharren wird.

Bitte, wenn ihr irgendwelche Ratschläge habt oder wisst, wie ich aus dieser Situation herauskommen kann, helft mir. Ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Sonst muss ich sterben.

Jesus, Christentum, Gewalt, Zwangsheirat, Ehrenmord, Jesidentum
Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe?

Anlässlich des internationalen Frauentages möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, dass sich wie ein roter Faden durch die Menschheits,- Kriegsgeschichte zieht. Nämlich sexualisierte Gewalt. Häufig wird diese als Kriegswaffe eingesetzt um den Gegner, als auch dessen Zivilbevölkerung zu demoralisieren.

Da der Krieg in der Ukraine gerade hochaktuell ist, anbei ein paar Zahlen. Bis July 22 konnte die UN 43 Vergewaltigungen in der Ukraine nachweisen. Zwei davon gingen auf Ukrainische Soldaten zurück, die hier wohl den Krieg für ihre perfiden Gelüste missbraucht haben. Russland wurden bis dahin 41 Sexualverbrechen nachgewiesen. Die Dunkelziffer ist hier sicher deutlich höher.

UN-Generalsekretär António Guterres listet in seinem  Bericht vom April 2022 insgesamt 49 staatliche und nicht-staatliche Akteure, die gegenwärtig sexualisierte Kriegsgewalt ausüben.
Zu den Tätern zählen Angehörige von Militär, Polizei und bewaffnete Gruppen, aber auch Zivilpersonen. Die Opfer sind zu 97% weiblich. Aber auch queere Menschen, nicht-binäre und trans Personen sowie Jungen und Männer sind der Gewalt ausgesetzt. Aufgrund mangelnder Dokumentation existieren leider keine genauen Zahlen über das gesamte Ausmaß der Gewalt.

https://www.boell.de/de/2022/11/23/mehr-als-eine-kriegswaffe-sexualisierte-gewalt-kriegen-und-bewaffneten-konflikten

Zur Ukraine gibt es seitens der UN diese zwei Berichte. Der erste geht bis July 22. Der zweite ist der Folgebericht, den ich jedoch nicht gelesen habe. Deshalb beziehen sich meine Zahlen auf dem ersten Bericht.

https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/ua/2022-09-23/ReportUkraine-1Feb-31Jul2022-en.pdf

https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/ua/2022-12-02/HRMMU_Update_2022-12-02_EN.pdf

Ich glaube was die Ukraine betrifft, setzt Russland es zum Demoralisieren ein. Ukrainer sehe ich als Einzelfälle an. - Was die schwere der einzelnen Tat jedoch weder rechtfertigt noch irgendwie besser macht.

Was denkt ihr? Wird sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe eingesetzt oder handelt es sich um Einzelfälle? Wie hoch wird die Dunkelziffer sein? Sollten die Medien das Thema nicht stärker aufgreifen um auf dieses Problem aufmerksam zu machen? Was könnte die UN machen, damit solche Verbrechen in Kriegen nicht mehr an der Tagesordnung sind?

Bild zum Beitrag
Liebe, China, Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Presse, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Frieden, Afghanistan, Irak, Iran, Jemen, Libyen, Medien, Menschenrechte, Militär, Nigeria, Russland, Saudi Arabien, Syrien, Transgender, Transsexualität, Ukraine, Vereinte Nationen, Völkerrecht, Irak-Krieg, Katar, LGBT+, Pazifismus, Pressefreiheit, Somalia, Boko Haram, Syrien-Konflikt, LGBTQ Flagge, Russisch-Ukrainischer Konflikt, Ukrainekrieg 2022
Fändet ihr so eine Geschichte interessant?

Also, ich schreibe gerade an einer Geschichte, die ich auch Kapitel für Kapitel auf fanfiktion.de (freie Arbeit) veröffentliche und frag euch jetzt nach eurer Meinung.

Ich finde es langweilig, dass es immer einen PROtagonisten und einen ANTAgonisten gibt. Das ist irgendwie ein bisschen ausgelutscht. Deshalb sind die Beziehungen zwischen meinen Charakteren und die Charaktere an sich einzigartig.

Es geht in meiner Geschichte um Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten, die auf ein entsprechendes Internat gehen

Also mein Hauptcharakter ist eben...mein Hauptcharakter, aber kein Protagonist. er hat nicht die Tugenden (Mut, Nettigkeit, Herz usw.), die einer meistens erfüllt.

Als dann noch herauskommt, dass er der Sohn des Todes (lange Geschichte) ist, wird er ausgegrenzt, man beginnt Angst vor ihm zu haben, obwohl er eigentlich nicht böse ist. Bis es ihm zu viel wird und er schließlich emotional gebrochen seinen eigenen Weg geht. Er lässt den...sagen wir mal...Antagonisten sein Ding machen und hilft seinen Kameraden nicht mehr.

In der Schule bleibt er, wird aber abwesend und ist nur noch nett zu seinen Freunden. Aber als einer seiner Freunde stirbt und der andere auf die falsche Seite umgeschlagen ist, zeigen sich die Eigenschaften des Todes im Hauptcharakter und er kann die Mordlust gerade noch an die "Feinde" auslassen.

Mit dem, der auf die falsche Seite umgeschlagen ist, hat er ein seltsames Verhältnis. Er hatte nämlich keine Wahl, weil er seine Familie verloren hat und irgendwie für sich selbst sorgen muss. Außerdem verachtet er das sogenannte "gute". Sie kämpfen wirklich ernsthaft gegeneinander, töten sich aber nicht und es sieht manchmal so aus, als würden sie Seite an Seite kämpfen.

Aber als der Main-Character aus Versehen ein kleines Mädchen wegsprengt...eskaliert das ganze. Ich will hier jetzt nicht die ganze Geschichte erzählen, so weit bin ich auch nicht (also ich hab noch nicht so viele Kapitel veröffentlicht, so hab ichs halt geplant)

Wie klingt das für euch? Spannend? Ich meine immer das gleiche zu lesen ist auch nicht so...

Klingt sehr spannend, weil... 52%
Geht so, weil... 31%
Klingt gar nicht gut, weil... 17%
Schreiben, Action, Kampf, Beziehung, anderes, Gewalt, Fantasy, Autor, Buch schreiben, Charakter, Fanfiction, Fanfiktion.de, Genre, Geschichte schreiben, Handlung, Roman, Verhältnis, Antagonist, Plot, protagonist, Hobbyautor, Wattpad, Umfrage, Geschichten, Anders
Zum ersten Mal vom freund geschlagen?

Wir beide sind 18 Jahre alt und führen seit mehr als 1 Jahr eine Beziehung. In letzter Zeit hatten wir paar Streitereien, da er nie Lust hat mit mir zu telefonieren und mir sonst nicht oft schreibt war ich echt genervt.

Ich habe manchmal das Gefühl er gibt sich nicht so viel Mühe oder es interessiert ihn gar nicht ob ich noch da bin. Wobei ich ihn immer versuche glücklich zu machen.

Jedenfalls haben wir uns gestern getroffen leider gab es auch da wieder streit er nannte mich schl*

mpe und f*tze da ich noch nicht fertig war mit umziehen..später als wir uns schliesslich versöhnt haben gingen wir in ein Club und tanzten. Ich habe es echt genossen und alles lief gut. Bis wir raus gingen, er hatte keine Lust mehr auf den Club und wollte einfach nachhause. Seine Freunde und ich schafften es dennoch ihn zu überreden 20 min länger zu bleiben. Also gingen wir wieder rein.

Ich musste aufs WC deswegen sagte ich Ihnen kurz bescheid ohne auf eine Reaktion abzuwarten und ging. Als ich dann wieder die Treppen nach oben stieg hatte ich die Jungs verloren. Ich suchte bei der Tanzfläche und fand sie nicht schliesslich entschied ich einfach zu tanzen und zu schauen ob sie mich finden ich meine wir sind alle im selben Raum.

Plötzlich kam mein Freund und drängte zu gehen. Ich dennoch wollte bleiben. So zwickte er mich fest an den Armen und zog mich mit und später auch an den Hüften. Es tat schrecklich weh und ja ich bin ziemlich sensibel und fing anzuweinen. Ich hatte einen riesen blauen/ violetten Fleck am Arm.

Draußen war ich sehr aufgebracht und verstand nicht wieso er sich so aggressiv mir gegenüber verhielt. Wir redeten und er schlug mir paar mal ins Gesicht. Er packte mich sehr stark an meinem Hals und drehte mein Gesicht immer wieder zu ihm. Ich sagte ihm er solle einfach verschwinden was ihn noch aggressiver machte. Er schrie die ganze Zeit und spuckte mich an. Ich habe noch weitere blaue Stellen bekommen die jedoch relativ klein sind.

Ihm tut es sehr leid was gestern abend passiert ist. Das hat er mehrmals wiederholt. Er hat mich vorher noch nie geschlagen. Er meinte früher schlug er seine Schwester und er wollte nie wieder Frauen schlagen.

Ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll.

Bild zum Beitrag
Liebe, Gewalt, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung
Habe ich richtig gehandelt (Selbstverteidigung)?

Hey ich(M18) hatte heute eine unschöne Auseinandersetzung an einer Bahnhaltestelle. Ich war mit einer Freundin unterwegs und der Zug war aufgrund einer Störung gestrandet. Nach einer Weile die ich etwas abseits von ihr stand kam ein Junge, der ungefähr in meinem Alter war und hat mich an der Schulter gepackt und wollte etwas von mir hat aber nicht gesagt was als ich gefragt habe (vermutlich von vorn herein auf Stress aus). Als er mir zu aufdringlich wurde habe ich ihn ignoriert und bin von ihm weg gegangen, da hat er angefangen mich zu verfolgen und wieder anzusprechen, ich habe eine ganze weile auf ihn eingeredet, dass er mich in Ruhe lassen soll etc. Irgendwann kam er mir körperlich zu nah, hat angefangen mich leicht anzuschubsen und eine Backpfeife angedeutet. Ich habe eine letzte Warnung gegeben, dass ich keinen Stress will und er aufhören soll an seine Bauchtasche zu greifen (weiß ja nicht was drin ist). Ich habe jetzt einige Jahre Kampfsporterfahrung und habe die richtige Distanz gehalten, aber als mir klar wurde, dass es Aussichtslos war (nein wegrennen war keine Option) und ich Gegenwehr leisten, bzw ihn unschädlich machen musste. Ich habe ihm eine gerade rechte gegeben und in der selben Bewegung einen Midkick als er im Rückwärtsgang war. Die Hand hat seitlich am Hals oder am Kiefer gelandet, der kick mit dem Fuß in die Rippen. Die Wirkung hat gereicht einige Meter Distanz zu schaffen. Danach kamen mehrere Freunde von ihm und er hat angefangen laut rumzuplärren und mich zu bedrohen von wegen „weißt du nicht mit wem du redest, ich bin Machete, ich f*ck dich... Ich töte dich bla”(denke mal das war aufplustern um nicht schwach zu wirken, es viel mir ehrlich gesagt schwer nicht darüber zu lachen) ich hab ihn weiter labern lassen und bin ans andere Ende vom Gleis, wo ich die Polizei gerufen habe. Ich und die Freundin mit der ich unterwegs war sind kurz in die nächste Bahn eingestiegen und dann sobald die Kollegen eingestiegen sind wieder raus gegangen.

Ich vermute mal, dass er unter dem Einfluss von Drogen Stand.

Danke fürs gründliche durchlesen, trotz des langen Textes!

Richtig 80%
Falsch 11%
Andere 9%
Sport, Schule, Kampfsport, Polizei, Düsseldorf, Selbstverteidigung, Alltag, Sex, Recht, Gesetz, Gewalt, Filme und Serien, Gesundheit und Medizin, Kampfkunst, Notwehr, Schlägerei, Sport und Fitness, Schule und Ausbildung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Gewalt