Warum ist Mobbing in der Schule teils so normalisiert und wird selbst von manchen Eltern heruntergespielt?

3 Antworten

Weil die Erwachsenen "blind" gegenüber dem wahren Mobbing sind und es auch nicht wahr haben wollen das Mobbing weitaus schlimmer ist als das "normale" gezanke das man vielleicht selber von früher kannte/erlebte. Dabei kann es in vielen Fällen extrem schlimm sein und für das Opfer sehr schmerzhaft. Auch Wörter können einen tief verletzten und nicht jeder kann es einfach abprallen lassen vorallem wenn es nicht einmalig ist sonder in dauerschleife passiert. Und das diejenigen die Mobben es nicht aus "Spaß" machen sondern aus purer bosheit um einen zu verletzen auch ist es oft nicht nur eine Person sondern viele die das machen und das ist noch schlimmer. Und dann will sich das Opfer jemanden offenbahren um hilfe zu bekommen und dann bekommt es nur zu hören: Ist doch nicht so schlimm, man macht es weil man selber "Probleme" hat, man sicher irgendwas getan hat damit der andere einen mobbt und man sich nur ändern muss damit es aufhört usw. anstatt mit den Täter zu reden das dessen Verhalten mehr als mies ist und es auch zu Konsequenzen führen wird wenn man es weiter macht. So sollte es eigentlich sein aber die Wahrheit ist da viel trauriger nicht der Täter bekommt eine Strafe sondern das Opfer, weil dem Täter nichts passiert, man möchte ihm/ihr ja damit nicht die Zukunft versauen möchte aber beim Opfer ist es ok, wenn es psychische Probleme deswegen hat und deswegen die Schule wechseln muss damit es aufhört aber der Täter kann bleiben und sich das nächste Opfer suchen!

Und dann wundert man sich wenn das Opfer ausflippt weil es nicht mehr kann und dann sich selbst oder andere verletzt weil es keinen anderen Ausweg mehr hat, weil niemand dem Opfer wirklich geholfen hat.

Wenn die Erwachsenen die Augen offen hätten und frühzeitig reagieren und helfen würden, würde es nicht so oft zu weit gehen und man könnte viele leben retten denn man kann nicht nur Leute mit Waffen/Gegenstände verletzen sondern auch mit Worten und das ist bei weitem viel schlimmer. Körperliche Wunden können leicht von selbst heilen aber seelische verletzungen sind nicht so leicht zu reparieren und das kann bei weitem sehr lange dauern bzw. eventuell auch niemals.

Das war in meiner Jugend (1960er) so und gibt es heute genauso.

Ich werde nie verstehen, warum Schulen damit nicht offensiv umgehen, eher wegschauen wie die berühmten drei Affen.

Es gibt eine Schulpflicht und deshalb auch eine Pflicht des Staates entschieden dagegen vorzugehen und auch mal eine Unterrichtsstunde auf Mobbingstrukturen zu verwenden.


Eifel2024  27.07.2025, 12:37

Mein man dann zu unbequemen Maßnahmen wie Schulverweis oder Strafversetzung von Lehrkräften greifen muss.

Weil einige Menschen abgestumpft sind und verlernt haben Empathie zu nutzen.