4 Antworten

Wann es aufhört? Gar nicht. Sowas gab es schon immer und wird es immer geben. Wir können höchstens daran arbeiten das es weniger wird.

Die meisten die sowas machen sind: junge Männer, von Armut bedroht/betroffen und haben psychische Probleme.

Wir müssen also Armut bekämpfen und das Thema psychische Gesundheit muss eine wesentlich größere Rolle spielen als es aktuell der Fall ist.


Yasin862  23.07.2025, 22:04
Sowas gab es schon immer und wird es immer geben.

In dem Ausmaß sicher nicht.

wasauchimmerrr  23.07.2025, 23:25
@Yasin862

Da hast du recht. Damals war es nämlich mehr. Vor 20-30 Jahren gab es jährlich doppelt so viele Morde wie heutzutage und die Kriminalität war ebenfalls höher. Was sich geändert hat, ist die Berichterstattung. Und wehe es war ein Ausländer, dann gibt es tagelang nichts anderes mehr zu lesen.

Yasin862  24.07.2025, 02:08
@wasauchimmerrr

Ich habe es gerade nachgeguckt. Seit Messerstchereien erfasst werden, haben sie kontinuierlich zugenommen.

wasauchimmerrr  24.07.2025, 09:11
@Yasin862

Diese Aussage ergibt keinen Sinn. Da messerstraftaten erst seit wenigen Jahren erfasst werden, weiß man gar nicht wirklich wie viel es vorher war. Der rest ist so wie ich geschrieben habe. Daa sie aktuell steigen heißt nicht, dass es mehr ist als damals.

Yasin862  24.07.2025, 09:14
@wasauchimmerrr

Sie werde seit 2020 erfasst. So wie man von Jahr zu Jahr mehr von denen in den Medien hört, genauso nehmen sie in der Statistik immer weiter zu. Früher hat man sehr selten etwas davon gehört. Sie müssen auch davor schon zugenommen haben.

wasauchimmerrr  24.07.2025, 10:39
@Yasin862
Früher hat man sehr selten etwas davon gehört.

Richtig. Dann hast du es ja erkannt. Wie bereits gesagt, die Berichterstattung hat zugenommen, nicht die Taten.

Was sich geändert hat, ist die Berichterstattung. Und wehe es war ein Ausländer, dann gibt es tagelang nichts anderes mehr zu lesen.

Ein Ansatz wäre, den Kindern bereits in der Schule mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt und Respekt gegenüber Frauen, anderen Religionen, anderen Lebensweisen, anderen politischen Orientierungen, usw. beizubringen.

Und Leuten mit medialer Reichweite, wie Incels, Hasspredigern, Chauvinisten und Rechts-/Linksextremen, die diese Versuche on- und offline torpedieren, strenger entgegen zu treten.


SirSilenius  23.07.2025, 12:07

Ich schließe mich vollumfänglich deiner Antwort an.

frostfeuer85  23.07.2025, 12:15
@JunkerWinter

Weißt du was noch einfacher ist? Andere kritisieren, ohne selbst etwas Konstruktives beizusteuern.

Aufhören wird das nie. Man könnte aber ein paar Maßnahmen ergreifen um sie zumindest einzuschränken.

Tja, wenn wir ein Land ohne Armut und psychische Probleme erschaffen haben vielleicht.

Also nie. Beziehungstaten wie diese sind in einer so großen Gesellschaft leider "normal".

Deutschland ist und bleibt eins der sichersten Länder der Welt.