Gewalt – die besten Beiträge

Wie kann ein Mensch Gewalt erleben und gleichzeitig Gewalt an seine Kinder auslassen?

Meine Eltern sind Ausländer und ich musste seit dem Kindergarten Gewalt erleben.

ich kann mich an wenige Sachen meiner Kindheit erinnern das aber schon.

jetzt bin ich 20 und weiß jetzt das mein Vater und meine Mutter sich oft gestritten haben, nach den Streit ging meiner Mutter immer zum Balkon ( wir wohnten in einem Hochhaus, die höchste Etage)und drohte runter zuspringen und sich umzubringen. Ich und meine Geschwister mussten weinend sie IMMER WIEDER zurück ziehen und wir waren erst in der Grundschule… Immer haben wir geheult wenn sie sich gestritten habe und hatten angst.

Mein Vater hat meine Mutter auch geschlagen und vergewaltigt, hat auch viel Alkohol getrunken. Hab eine gewaltige Erinnerungslücke wenn ich mich zurückerinnern will das er mir Gewalt antut außer eine kleine Erinnerungen. Ich renne als Kind glücklich zu ihn, er hat aber Alkohol getrunken war angepisst, guckt böse und schlägt mich. Mehr nicht.

Stattdessen ich mich mehr Erinnern kann das meine Mutter mich schlägt, beleidigt, mich droht zu erwürgen und zu töten. Ich sollte Angst vor ihr haben meinte Sie

Ich mag meinen Vater mehr als meine Mutter deswegen. Ich kann es einfach nicht verstehen wieso meine Mutter mir es antut obwohl sie weiß wie sich das anfühlt. Hab sie halt so gehasst ich wünschte ich wäre nicht mit ausländischen Eltern geborenes da es so normalisiert ist.

Dazu kommt noch das sie auch geschlagen wurde von ihren Eltern. Also wieso weitermachen? Das ist doch voll traurig. Ist halt schwer Liebe zu meiner Familie zu empfinden…

Meine Mutter hat uns früher oft zu Kirchen mitgenommen wo meistens Afrikaner waren und da wurden die Kinder auch geschlagen bis zum Weinen und habs halt als normal erfunden weil es keinen gestört hat.

Ich bin dankbar das mein Körper beschlossen hat sich nicht viel an meiner Kindheit zu erinnern.

Gewalt, Psychologie

Was tun wenn mein Cousin geschlagen wird?

Wenn mein Cousin (6 Jahre alt) bei meinen Großeltern ist, versuche ich immer auch zu kommen, da ich die einzige bin, die sich überhaupt mit ihm beschäftigt. Er ist ein sehr schwieriges und unbändiges Kind, was aber nur auf seine sehr schlechte Erziehung zurückzuführen ist und er somit nichts dafür kann. Er tut mir wahnsinnig leid, ich würde ihn am liebsten adoptieren. Die ganze Familie ist verkorkst. Seine Mutter entzieht ihm von Geburt an seinen Vater, so dass er keinen richtigen Bezug zu ihm hat. Er wird von allen Seiten geschimpft wegen noch so kleinen Kleinigkeiten. Mein Opa schlägt ihn auch, was mir das Herz bricht. Ich traue mich nicht dazwischen zu gehen, weil ich einfach über die Jahre Angst vor diesem Menschen bekommen habe. Meine Kindheit (zumindest wenn ich bei diesen Leuten war) verlief wenig anders, ich wurde auch sehr oft geschimpft, durfte fast nichts, außer ruhig dazusitzen. Jedoch kann ich mich nicht daran erinnern, vielleicht mit einer Ausnahme, geschlagen worden zu sein, wahrscheinlich aber auch nur, weil sie Angst hatten, dass meine Mutter davon Wind bekommt, die bei sowas verständlicherweise ausgerastet wäre. Ich nehme stark an, dass dies seiner Mutter, wie alles andere auch, egal ist. Meine Oma sieht auch einfach zu. Heute hat er ihm gedroht ihn in den Keller zu sperren, wenn er nicht brav ist. Solche Vorfälle gibt es immer wieder und sein Verhalten wird dadurch auch immer schlimmer, was soll man auch anderes erwarten in so einer Familie. Ich bin jedes mal nach den Besuchen am Ende und frage mich, mit was der Kleine so eine Familie verdient hat, die ihn so behandelt und dieses Ar***loch von Großvater, dass ihn sogar schlägt. Er schlug ihn heute mit einem harten Gegenstand auf den Arm, man merkte dass er richtig Angst vor ihm hat, er versuchte sich hinter mir zu verstecken und weinte danach. Der Grund war wie immer lächerlich und nicht mal der Rede wert: Er hat sich Erdbeeren genommen und die grünen Reste auf den Tisch, statt auf einen Teller gelegt. Meinen Großvater lässt alles kalt. Der lebt gefühlt noch im 19. Jahrhundert. Wir dürfen nicht mal draußen laut sein, da uns sonst die Nachbarn hören könnten, was natürlich gar nicht geht. Er sagt dem 6-jährigen auch öfter mal, dass er nicht normal sei und eine Störung hat etc. und beschimpft ihn teilweise auch. Ich denke, jetzt versteht man, warum ich mir solche Sorgen mache. Ich habe das Gefühl, ich bin die einzige, die in dieser Familie etwas von Kindererziehung und davon, wie man mit einem Kind richtig und liebevoll umgeht, versteht. Ich versuche es zumindest, obwohl mir bei seinem Verhalten auch oft der Geduldsfaden reißt, was mir auch meistens leid tut, da ich weiß, dass er nicht wirklich was dafür kann. Es kann nicht so weitergehen, ich möchte, dass mein kleiner Cousin nicht in so einem Umfeld aufwächst. Ich spiele auch schon mit dem Gedanken, das Jugendamt zu kontaktieren, wäre dann aber komplett unten durch bei meiner Familie. Ich bitte um euren Rat!

Kindererziehung, Familie, Gewalt, Jugendamt, schlagen, Cousin

Schüler-Bafög als Schüler (18)?

Hallo,

ich besuche zur Zeit ein Gymnasium und bin 18. Aktuell wohne ich mit meiner kleinen Schwester (14) bei meiner Mutter. Die Situation spitzt sich allerdings immer weiter zu. (enormer Alkoholkonsum unserer Mutter, sowie teilweise häusliche Gewalt und mentaler Stress stehen an der Tagesordnung)

Ich habe bereits Termine bei Beratungsstellen gemacht, um mich auch für meine Schwester zu informieren, da ich sie keinesfalls alleine zurücklassen will.

Nun mache ich mein Abitur und habe dadurch bereits genug Stress. Der Stress zu Hause erschwert das Lernen für die Schule und beeinträchtigt unsere mentale Gesundheit enorm.

Ich würde selbst gerne bald ausziehen (in den nächsten 2 Monaten)

Hierbei hab ich mich gefragt, inwiefern man finanzielle Unterstützung erwarten kann, da ich momentan nicht weiß, ob ich in der Lage dazu bin einen Minijob anzufangen (werde es allerdings versuchen).

Laut meiner Recherche würde mir folgendes zustehen:

  • Kindergeld (219€)
  • Schüler-Bafög

Hier kommt mir die Frage auf, ob ich diesen bereits oder überhaupt beantragen darf.

  • eventuell Unterhalt von meinen Eltern, wobei meine Mutter meinte sie will mich nicht unterstützen

Zurück zum Grund wieso ich Ausziehen will:

Ein gutes Beispiel wäre, dass sie mich nicht aus dem Haus raus lässt und meint,dass sie mir das verbieten darf, solange ich bei ihr wohne. Das fällt unter Freiheitsberaubung und ist absolut nicht in Ordnung. Hinzu kommen die oben genannten Gründe.

Ich bin dankbar für jene Hilfe bzw Antwort.

Randfrage: Gäbe es weitere potentielle Einnahmequellen?

Mir ist dabei alles Recht, außer eben illegale Geschichten.

Ich war bereits öfters Pfandflaschen sammeln, jedoch ist das nicht sonderlich effektiv.

Schule, Geld, Schüler, Gewalt, Alkoholkonsum, Ausziehen mit 18, BAföG, Gymnasium, stress mit eltern, Ausbildung und Studium

Was mach ich falsch, das er immer wütend ist auf mich?

Mein Verlobter und ich sind seit 5 Jahren zusammen

Ich 26, er 40.

Wir stehen kurz vor einem Umzug knapp 600km entfernt vom jetzigen ort.

Ich bin am organisieren und planen.

Problem ist, das mein ex Arbeitgeber meinen Lohn nicht gezahlt hat und wir dadurch momentan nichts haben.

Ich telefonier überall hinterher, schreibe Einschreiben und Faxe. Ich tue alles was ich kann. Er sitzt auf dem Sofa und meckert. Ich würde nicht genug tun und nur am handy daddeln. (Da ich das benötige um zu telefonieren und um alles zu planen, habe ich natürlich das Telefon in der hand)

Er wirft mir vor ich vögel mit anderen Männern, komplett aus heiterem Himmel. Mach ich aber nicht. Er kann auf mein telefon zugreifen, ich zeige ihm alles, telefonier in seiner Gegenwart und hör auch sprachnachrichten in seiner Gegenwart ab. Wenn ich nicht arbeite, bin ich durchgehend zuhause bei ihm.

Er kauft mir (von meinem geld ) Geschenke, z.b. die Switch. Nur ist es jedes mal so, das er die Geschenke dann nutzt um mir ein schlechtes gefühl zu geben. Ich sei nicht dankbar, er gäbe geld aus extra für mich, haupsache haben wollen, alles andere ist mir ja egal. Im grunde kauft er mir was um mir Nachhinein darüber vorwürfe zu machen.

Ich geh keinem einzigen Hobby mehr nach, weil laut ihm alles zeitverschwendung ist und ich mich nicht genug beschäftige mit ihm.

Was unternehmen will er nie oder was gemeinsam machen. Also hab ich aufgehört zu fragen.

Heute flippt er aus, weil immer noch kein geld da ist. Macht mir vorwürfe das er sein hab und gut verkaufen muss (das meiste hab ich gekauft und es sind gemeinsamw möbel die wir aussortiert haben) aber ich meine technik behalte. Daraufhin wollte ich meine Konsole verkaufen. Er flippt komplett aus, fällt.mir ins wort, schlägt mir mehrfach gegen den kopf und Gesicht und meint das sei der dank das er extra mir das gekauft hat (ich wollte sie eigentlich nicht, da das geld knapp war er hat aber drauf bestanden)

Er hat mich aus dem zimmer geworfen. Ich bin ins schlafzimmer und hab mich weinend ins bett gelegt. Kurz darauf kam er rein hat alle fotos von mir zerissen auf mich geworfen sowie den Ring und seine kette. Mich angeschriehen und kurz darauf einen stuhl nach mir geworfen.

Ich sei hässlich und fett micj würde weder er oder sonst wer mit einer kneifzange anfassen. Ich soll mich doch bitte umbringen, denn ich habe sein leben zerstört und ihn ausgenutzt. Ich würde ihn nicht lieben. Er gibt mir die schuld das seine ex ihm den Sohn verweigert er gibt mir die schuld für seine Schulden, er gibt mir die schuld daran das er depressiv ist, das wir kein geld haben,an allem.

Ich weis nicht mehr weiter

Angst, Gewalt, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung, Gewaltopfer Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt