Gespräch – die besten Beiträge

Habe das Gefühl "jeder redet mit jeden, aber keiner mit mir" weiß nicht mehr weiter?

Ob auf der Arbeit oder früher in der Schule, war schon häufig so. Als ich in der Berufsoberschule neu war und alle ebenso neu waren, ist jeder auf jeden zugegangen, aber keiner wollte auf mich zugehen. Ich habe versucht mit den Leuten irgendwie im Gespräch zukommen, aber die haben nur geantwortet und mich sonst nicht beachtet.

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Auf der Arbeit habe ich zwar manchmal Gesprächspartner, aber selten. Meistens reden die Leute mit anderen Leuten. Ich weiß auch oft nicht was ich reden soll. Ich habe häufig das Gefühl einfach unerwünscht zu sein, deshalb ziehe ich mich auch dann zurück. Doch auch das interessiert keinen. Durch die Medikamente ist mir das aber inzwischen egal geworden. Es ist halt nur bitter, wenn man sieht wie alle sich verstehen und man selber "in der Ecke liegt".

Ich bin einfach am Ende. Vielleicht liegt das alles auch an meiner Vergangenheit, wurde gemobbt früher. Allerdings ist das alles schon in der 1. Klasse aufgefallen, dass ich anders war als die anderen. In der Pause habe ich auch niemanden. Eine Arbeitskollegin stellt sich zwar zu mir, aber redet kein Wort mit mir. Wahrscheinlich weiß sie auch nicht was sie reden soll. Mein Kopf ist so leer.

Vielleicht muss ich das alles akzeptieren. Wenn ich irgendwann Tod bin, wird es auch keinen interessieren. Ist nun mal so. Bin halt einer der einsamen Personen. Will mich auch niemanden aufdrängen, wenn eh keiner was mit mir zutun haben will. Wenn es sogar den Vorgesetzten auffällt, dass ich die "einsamste" Person in der Firma bin, dann hat das schon was zu bedeuten. Aber ich muss ja arbeiten und an den Ausflügen und Feierlichkeiten der Firma teilnehmen

Leben, Arbeit, Schule, Freundschaft, Job, Einsamkeit, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Gespräch, Liebe und Beziehung

Wie geht ihr mit Meinungsverschiedenheiten um?

Folgendes Szenario als Beispiel:

Ihr habt einen Arbeitskollegen*/Bekannten/sonstigen Kontaktpartner, mit dem ihr euch gut versteht und den ihr respektiert. Irgendwann stellt sich allerdings heraus, dass er zu einem bestimmten Thema völlig andere Ansichten vertritt als ihr selbst. Ob es nun um Politik, Corona, irgendeine Verschwörungstheorie oder Ähnliches geht. Ihr seid Grünen-Wähler, er wählt AfD. Ihr seid Impf-Skeptiker, er ist Impf-Befürworter. Wie auch immer.

Ihr stellt fest, dass ihr bei dem entsprechenden Thema auf keinen gemeinsamen Nenner kommt und dass sich die Stimmung zwischen euch durchaus aufheizen kann, wenn ihr über entsprechendes Thema diskutiert.

Wie geht ihr damit um? Wer eine andere als die in der Umfrage angebotenen Ideen hat, kann einfach eine Antwort schreiben, ohne abzustimmen.

* = es wird zum Zwecke der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Die Frage bezieht sich auf alle möglichen Geschlechterkonstellationen und es darf sich jeder angesprochen fühlen.

Ich vermeide das Thema, um unser Verhältnis nicht zu gefährden. 64%
Ich suche trotz Konfliktpotenzial den Dialog. 27%
Ich breche den Kontakt (soweit möglich) ab. 9%
Freundschaft, Menschen, Diskussion, Politik, Kommunikation, Psychologie, Dialog, Gespräch, Konflikt, Meinung, Soziales, Streit, Meinungsverschiedenheit, Philosophie und Gesellschaft

Ist es traurig wenn man nur über ein Thema reden kann?

Hey ich hab ein Kumpel mit dem kann man sich eigentlich nur über Autos unterhalten. Er hat noch ca.2-3 andere Themen mit dene man sich mit ihm unterhalten kann, nur diese Themen sind sehr ausgefallen.

Er ist auch jede Woche in seiner gemieteten Werkstatt um an seine Autos zu schrauben und diese zu tunen. Er ist mittlerweile 28 Jahre, vom Verhalten wie Anfang 20 😉 😂

Seine Freunde sind genauso, sind alle so autoverükt und reden nur darüber. Er hat fast keine Freunde die nichts mit Autos zu tun haben.

Für ihn sind seine Autos des wichtigste und gibt sein ganzes Geld auch für Autos aus. Ist ja ok ist ja sein eigenverdientes Geld, kann ja machen was er will.

Wenn ihn Themen nicht interessieren hört er anfangs zu und irgendwann lenkt er ganz stark ab oder wird müde.........

Man kann mit ihm schon über andere Sachen reden halt nur ganz oberflächlich. Meinst redet er auch nur mit damit er nicht als Außenseiter da steht. Z.B wenn wir bei meinen Eltern sind oder so.

Ist es nicht traurig dass er nur über dieses eine Thema reden kann?

Und dass wenn ihn etwas nicht interessiert, er trotzdem bis zu einem gewissen Punkt zu hört, aber dann bemerkbar macht (er sagt es nicht direkt aber man merkt es) dass es ihn nicht interessiert?

Ja 55%
Nein 45%
Liebe, Freundschaft, Menschen, beste freunde, Freunde, Beziehung, Psychologie, Gespräch, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, Menschenkenntnis, Horizont, Themenvorschläge, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gespräch