Die letzten 10 Jahre werden von Spieleentwicklern immer mehr sog. InGame-Käufe, Lootboxen usw. in Videospielen integriert, trotz Vollpreis-Titeln. Dies führt dazu, dass vor allem auch Jugendliche sich darunter schnell verführen lassen. Vor allem auch leiden Qualität von solchen Spielen immer mehr, weil man sich weniger auf neue Features oder allg. Verbesserungen konzentriert, sondern bspw. bei Fifa immer mehr auf Ultimate Team. Dadurch gibt es kaum mehr Verbesserungen bei Spielen. Warum verbietet man es nicht einfach EU-Weit? Wozu ist die EU da?