Matratze/Schlafen im KFZ?
Hey,
ich habe vor, mit meiner Freundin nach Fehmarn zu fahren.
Einfach einen entspannten Wochenendsausflug.
Ist es erlaubt, die Sitze umzuklappen, eine Matratze/Luftmatratze hinten reinzupacken und dort (natürlich nicht wärend der Fahrt) zu schlafen?
Natürlich entfallen dadurch dann 3 Sitzplätze, aber sind ja nur wir 2 :)
Und wie sieht das mit parken o.ä. Aus? Kann ich mir einfach einen Feldweg/Gasse aussuchen, oder muss ich dafür extra einen Platz auf einem Campingplatz „buchen“?
Ich habe mal etwas gelesen, dass man dies zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit darf. Ist da was dran?
danke :))
4 Antworten
Ich vermute mal dass da niemand was sagen wird. Insbesondere dann nicht wenn man euch beim Übernachten nicht auf findet oder ihr an einer Stelle steht wo sonst niemand hinkommt.
Bevor ja das macht würde ich aber mal eine Trockenübung in der heimischen Garage machen. Das kann ziemlich unbequem sein in so einem Auto.
Danke dir,
Testliegen macht schon Sinn, ja.
Soll ja aber auch kein 5-Sterne King Size Bett sein! Für die ein oder auch zwei Nächte sollte eine stinknormale Luftmatratze reichen.
Ich hatte in den 1990ern einen Passat Kombi mit Matratzen hinten drin. So lange wir keine Campingmöbel daneben aufgebaut haben, hat niemand ein Problen damit gehabt. Man sollte auch möglichst täglich einen neuen Platz zum Übernachten wählen.
Sollte kein Problem sein 😉 Hab' ich regelmässig gemacht, wenn ich unterwegs war.
Wegen einer Nacht ist das kein Problem, wenn ihr euch sicher fühlt.
Ab 2 kann das als Wildcampen gesehen werden.
Kein Problem. Allerdings solltet ihr nicht irgendwo in der Pampa parken, sondern sucht euch einen Rastplatz mit Tankstelle. Zum Einen übernachten da auch immer LKW-Fahrer und zum Anderen habt ihr morgens die Möglichkeit euch frisch zu machen.
Nee, Campingmöbel gibts nicht😅
Soll nur rein um die Nacht zu überstehen!
Bei mir ist es ein 1998er Subaru Forester sf!