Wann wurden die Bunker in Deutschland abgeschafft?!
8 Stimmen
6 Antworten
Im Ruhrgebiet gibt es sehr viele, die auch funktionstüchtig sind - vielleicht, weil wir wegen der Rüstungsindustrie besonders häufig bombardiert wurden.
Ich könnte zum nächstgelegenen problemlos zu Fuß laufen.
In 2 Mehrfamilienhausaltbauten besitze ich noch jeweils einen Bunker mit Versorgungseinrichtungen die nebst den vorhandenen Notausgängen intakt sind.
Auf einen Rückbau wurde aus Kostengründen verzichtet.
Die laufende Unterhaltung erfordert nur marginale bis keine nennenswerten Kosten.
Die Bunker wurden nicht abgeschafft , es wurde sich nicht mehr gekümmert und nicht mehr investiert und teilweise sind sie schlicht in Vergessenheit geraten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesamt_f%C3%BCr_Zivilschutz_(Deutschland)
Zuerst wurde das Amt aufgelöst.
Die Schutzräume wurden In die Verwaltung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben übertragen.
Dort wurden teilweise die Bunker vermarktet, hatten aber immer noch eine Art Rückforderungsrecht Zivilschutz. Auf Antrag konnte dieser aufgehoben werden.
Diese Aufhebung ist seit Beginn Ukraine Krieg nicht mehr möglich.
Nie. Einige bestehen noch heute, aber viele sind nicht mehr einsatzfähig.
Nach dem Ende des kalten Krieges natürlich.