Wann wird das Bargeld endlich abgeschafft?

19 Antworten

Garnicht und wieso sollte es auch?

Wenn Du kein Bargeld magst, bleibt eben bei der Karte. Zwingt Dich ja niemand.

Ich denke, so bald wird das nicht geschehen. Und ich finde das richtig und wichtig so. Da bin ich ganz altmodisch.

In Deutschland wahrscheinlich gar nicht, aber niemand hält dich davon ab, dort, wo es möglich ist, bargeldlos, z.B. mit der Bank-Card, zu zahlen.

Letze Woche im Supermarkt - eine Frau vor mir hatte einen Großeinkauf getätigt - "Mit Karte" - sagte Sie zur Frau an der Kassa. - Doch das bargeldlose Abkassieren funktionierte auch nach mehreren Versuchen einfach nicht.

Da die schon total genervte Kundin kein Bargeld dabei hatte, musste Sie sich nochmals bei einer anderen Kassa (bei der die Kartenzahlung noch funktionierte) wieder ganz hinten anstellen!^^

Eine gewisse Schadenfreude und Genugtuung spürte ich schon - und dachte mir - "Nur Bares ist Wahres"

Jetzt stelle man sich nur vor, es kommt mal zu einem längeren Stromausfall - einem kompletten Strom-Blackout!

  • Wie bezahlen die dann, die kein Bargeld mehr haben? (Wenn auch die Bankomaten nichts mehr "ausspucken") - Bzw.
  • Wie bezahlen WIR dann, wenn es überhaupt kein Bargeld mehr gibt?

Alles Gute für Dich!


Lupulus  04.10.2022, 16:46

Die zahlen dann gar nicht. Wie die anderen auch. Denn ohne Strom keine Kassen.

dermitdemball  04.10.2022, 16:51
@Lupulus
ohne Strom keine Kassen.

Ohne Strom keine Nahrungsmittel ... wer Bargeld hat bekommt sicher noch was - zur Not kann auch provisorisch mit nem einfachen Taschenrechner bar kassiert werden!

Lupulus  04.10.2022, 16:52
@dermitdemball

Am Kiosk deines Vertrauens womöglich. Im Supermarkt ganz sicher nicht.

HugoHustensaft  04.10.2022, 17:49
@Lupulus

Täusche Dich nicht - ohne Strom gehen auch die Kühltruhen aus, bevor die Supermärkte das alles einfach so abschreiben, verkaufen die ziemlich sicher auch mit Zettel und Stift gegen Bares; nebenbei haben die durchaus auch eine gesellschaftliche Verantwortung, die können ja auch Konserven etc. verkaufen.

Hoffentlich nie - ein ehemaliger Verfassungsrichter brachte es treffend auf den Punkt: Bargeld ist geprägte Freiheit.

Bargeld hat einige grandiose Vorteil: Ich kann jederzeit und überall damit bezahlen, es braucht keinen Strom, kein Lesegerät, keine Datenanbindung - schon vergessen, dass in diesem Jahr etliche Menschen mit Karte ganz blöd aussahen, weil die Terminals versagten - und on top hinterlasse ich nicht einmal Datenspuren, niemand kann also nachvollziehen, ob und was ich wo gekauft habe oder nicht.

Wer möchte, kann ja gerne mit Karte bezahlen, ich möchte aber auf jeden Fall die Wahlmöglichkeit behalten.