Gesellschaft – die besten Beiträge

Nicht dein Kind, nicht dein Problem?

Mir ist bewusst, dass ich jetzt bestimmt viele triggern werde. Und das ist ok. Sei dir einfach nur im klaren, dass ich dich persönlich nicht kenne und dieser Text daher NICHT direkt an dich gerichtet ist. Das ist kein Angriff. Es ist eine simple beobachtende Feststellung der Ereignisse aus meiner Umgebung und den gesammelten Antworten aus verschiedenen Foren.

  • 2022/23: handelt, tut was, macht was, seid selbstbewusst, wehrt euch. Ihr könnt nicht einfach weg sehen - Social Media
  • Aber wenn es um tatsächliche Hilfe oder Fehlverhalten geht, dann kuckt man lieber weg. Sagt nichts. Denn man solle sich nicht einmischen. Ist nicht dein Kind, also nicht dein Problem.

Meine Oma sagte immer "man bräuchte ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen". Heute soll man andere Kinder nicht maßregeln oder stopp/nein sagen. Denn man ist ja nicht die Mutter/Vater. Es einfach dulden. Weggehen. Schweigen. Wehe man erzieht/sagt was zu einem fremden Kind.

Natürlich sollte man Kids nicht körperlich angreifen. Aber harsche Worte oder die Erinnerung an Benimmregeln sind definitiv ok. Meine Meinung. Ich bin dankbar für jeden Erwachsenen der sich auch erwachsen verhält und meine Kinder in ihre Schranken weißt, sollten sie sich jemals dermaßen respektlos daneben benehmen in meiner Abwesenheit. Bspw. Eigentum zerstören oder mobben.

Wenn wir das mal weiter denken...stellt euch vor, keiner außerhalb der Familie sagt einem Kind was ok ist und was nicht. Man duldet einfach jede Frechheit, jede Respektlosigkeit, jedes Wort. Nur weil es nicht das eigene ist. Damit zeigt man dem Kind doch nur, dass sein Verhalten ok ist. Auf diese Weise würde man nur eine Generation Narzissten erziehen.

Bei Erwachsenen haben die wenigsten ein Problem, wenn man zu ihnen sagt "stop, bis hierher und nicht weiter" oder "das ist nicht ok". Aber bei Kindern soll man sich raushalten. Gerade da, wo Erziehung nötig wäre.

Wieso haben die Leute so ein Problem mit dem Einmischen? Wie arrogant muss man sein durchs Leben zu gehen und zu erwarten, dass jeder mit allem einverstanden ist, was dein Kind oder du machst? Das nur Mami/Papi "Nein" sagen dürfen. Und alle anderen müssen nett sein und jedes Verhalten/Wort dulden.
Da wir nicht alle die gleiche Erziehung haben, stelle ich mir so eine Welt grausam vor, in der mein Kind lernt, dass es außerhalb des Elternhauses alles machen kann was es will ohne auch nur eine Konsequenz oder Gegenwehr zu erfahren.

Eltern, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Verhaltenspsychologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft