Geschwister – die besten Beiträge

meine mutter verbietet mir meinen style auszusuchen?

hallo liebe gutefrage community

Ich (w 13)habe ein kleines Problem nämlich haben wir vor kurzem eine Wand durch das Zimmer von mir und meiner kleinen Schwester gebaut und jetzt hat jeder sein eigenes Zimmer.

Das Problem ist nur, ich habe halt eher diesen emo,anime style und wollte mein Zimmer halt nicht so Regenbogen haben sondern eher grau und dunkel.

Außerdem hab ich mir ein paar anime poster aus dem Internet rausgesucht und wollte die in meinem Zimmer aufhängen.

Meine mutter sagt aber das es eh nur eine Phase ist und das mir das Zimmer nach ein paar Monaten eh nicht mehr gefallen wird.

Ich mag diesen style aber schon seit ich 8 bin und glaube nicht das dass nur eine Phase ist.

Meine mutter will aber aufjedenfall nicht das ich mein zimmer so dekoriere und das finde ich sehr schade weil sie will das ich so ein preppy zimmer habe,auch wenn ich es dann nicht schön finde.

Das komische ist jedoch das meine kleine Schwester (8) ein pinkes Feen Einhorn zimmer will und da sagt meine mutter nicht das es wahrscheinlich nur ne Phase ist.

Außerdem ist sie fast aus dem Einhorn alter raus das endet ja normalerweise so mit 10/11

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich sie vielleicht überreden kann? Oder wie sir mir erlauben wird mein zimmer so zu gestalten wie ich das will? weil immerhin lebe ICH ja dadrinne

Danke für jede antwort

Haushalt, Kinder, Mutter, Dekoration, Style, Vater, Privatsphäre, Geschwister, Gestaltung, Schwester, Zimmer

Werde ich wie meine Familie?

Meine Familie ist so asozial. Ich lebe mit meiner Mutter und meinem Bruder zusammen aber ich spreche NIE mit meinem Bruder. Es hat sich einfach so entwickelt dass er sich immer von der Familie abgeschottet hat und jetzt nur noch in seinem Zimmer hockt und videospiele spielt statt sich mal ins Wohnzimmer zu setzen und sich zu unterhalten odersowas. Mein Vater ist vor 3 Monaten gestorben und vorher haben wir NIE miteinander als Familie gegessen oder was miteinander unternommen. Ich und mein Bruder waren immer nur in unseren Zimmern. Jetzt wo mein Vater tot ist bin ich öfter draußen aber jetzt auch nicht jeden Tag. Wir haben kaum Kontakt zum Rest der Familie. Nach der Beerdigung von meinem Vater haben einige Familienangehörige sich bei meiner Mutter gemeldet und gesagt dass es schön wäre wenn man weiterhin in Kontakt bleiben könnte aber meine Mutter hat nie dahin gehend was unternommen und hat nur gesagt das die das nur aus Höflichkeit geschrieben haben und kein wirkliches Interesse daran haben. Mein Bruder hat nur einen einzigen Freund seit der 5. Klasse und alles was die miteinander machen ist zocken und die gehen so 1 mal in 2-3 Wochen spazieren und bewerten z.B. Eisläden miteinander und vergleichen welches am besten schmeckt oder laufen gemeinsam Kilometerweit bis in andere Dörfer. Also mein Bruder unternimmt beinah nie was, ich kann mich nicht erinnern wann er das letzte Mal jemanden zu uns nach Hause gebracht hat und nh Freundin hatte er mit fast 19 auch noch nie. Er hat gesagt Mädchen stehen nicht auf Typen wie ihn. Ich hab zwar ein paar Freunde, ungefähr 4 aber ehrlich gesagt auch eher Oberflächlich. Ich fühl mich nicht zu extrem close zu denen. Ich versuche so viel zu unternehmen wie ich nur kann und bin vielleicht so 3 mal in der Woche irgendwo mit Freunden. Ich hab auch öfters mal nh Kennlernphase. Ich würde trotz allem sagen das meine sozialen skills sehr eingerostet sind, da ich echt nicht so enge Freundschaften pflege und es auch nicht mehr gewohnt bin aber checkt ihr wie asozial meinen Familie ist. Das ist meiner Meinung nach schon extrem bei uns. Vorallem müsst ihr euch vorstellen mein Vater und meine Mutter hatten nicht mal Freunde. Als ich und mein Bruder noch Kleinkinder waren sind wir manchmal zu deren Freunden zu Besuch gewesen aber seit ungefähr 10 Jahren kam da garnix mehr. Ich hab so dermaßen Angst dass ich auch noch so werde, wie die.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Was soll ich in dieser Situation mit meiner Mutter tun?

Hey, ich 18, Weiblich hab aktuell ein Riesen Problem mit meiner Mutter. Ich kam gestern nach Hause von der Schule und alles war gut. Plötzlich kam ich zuhause an und auf meinem Bett und auf dem Boden lag Essen, ich fragte sie wieso da plötzlich Essen liegt und die war so ja ich hätte es ja nicht richtig zu gemacht, und so soll ich ja lernen nichts mehr auf zu lassen. (Beim Essen handelte es sich um streukäse) daraufhin habe ich mich beschwert und gesagt das ist unfair, und mit ihr eben diskutiert.

Dann ging es darum ich helfe nie im Haushalt und bin nur faul. Mir wurden Gewisse Dinge bzw. Die wichtigsten im Haushalt nie beigebracht, und das habe ich ihr auch gesagt. Daraufhin war sie ja ich soll freiwillig helfen und ich sehe ja wenn sie was tut und ich soll fragen, ja kann ich aber wenn ich dann mal fragte hieß es „ja jetzt nicht“ oder sowas. Also ich eben gesagt habe wie soll ich etwas machen wenn ich kaum was beigebracht bekommen habe, ist sie ausgetickt und ich musste mich im Zimmer einschließen.

Heute ist sie weiterhin aggressiv bzw schreit mich an bei jeder Sache egal was, und lästert mit allen (Mein Onkel und ihre Freunde die mich kennen) über mich, wie scheiße ich sei und beleidigt mich eben dabei. Mein Vater ist hierbei auch keine Hilfe da er meint ich soll mich entschuldigen. Mein Bruder versucht mir zu helfen aber meine Mutter sagt ihm schlechtes über mich.

ich weiß nicht, was ich tun soll.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Wie gehen wir mit dem besonderem Verhalten der Schwester meiner BF um?

Ich schreibe diesen Text im Namen meiner beste Freundin. Ich nehme bewusst nicht die echten Namen.

Meine Freundin(16), ich nenne sie Naomi, hat einen kleinen Bruder (12) und eine große Schwester (17).

Naomi wird von ihrer großen Schwester, Nikki, Mental belastet

Nikki ist ein Narzisst, hat Autismus, aggressionsprobleme und "Depressionen" (wichtig für folgendes).

Sie verhält sich wie ein verwöhntes Kleinkind. Passt ihr etwas nicht heult und schreit Nikki bis ihre Eltern nachgeben und ihr alles in den Arsch schieben. Das eskaliert teilweise sehr und Naomi kriegt fast immer alles mit was sie seit der Kindheit stark belastet. Auch bei Freunden muss Nikki immer bekommen was sie will.

Weitere Dinge sind, dass sie immer Opfer sein muss, im Mittelpunkt stehen und recht haben muss.

Beispiele:

Ich, Naomi, Nikki, Leon(ein gemeinsamer Freund) und Leon's Onkel waren zusammen unterwegs, da Leon und ich Naomi länger nicht gesehen haben, haben wir mehr mit ihr geredet als mit Nikki. Nikki hat das absolut nicht gefallen und ihre Reaktion darauf war stehen zu bleiben und anfangen zu weinen. Wir waren in der Öffentlichkeit auf dem Weg von einer Haltestelle zu Leon's Haus. Wir wussten erst nicht was los war bis Leon's Onkel uns im Nachhinein erzählt hat, dass Nikki sich ausgeschlossen gefühlt hat, weil wir sie von uns aus nicht in unser Gespräch involviert haben.

Ein weiteres Beispiel, welches erst vor kurzem passiert ist, wäre, dass Nikki geheult hat, weil Naomi sich 3 von 19 Knödel genommen hat. Ja, das Essen hat ihre Mutter für Nikki gemacht ABER:

-Naomi hat ihr die Knödel noch bevor Nikki geweint hat zurück gegeben damit es nicht eskaliert (sie konnte den restlichen Tag nichts mehr essen wegen dem Stress vom daraufhin folgenden Streit).

-Nikki hat nicht angesprochen, dass sie es nicht cool fand, weil sie sich auf die Knödel gefreut hat oder so. Man musste es ihr aus der Nase ziehen und als die Eltern versucht haben Nikki zu erklären, dass sie die Knödel essen darf wollte/konnte sie es nicht verstehen und bestand darauf was neues zu Essen zu machen und die Knödel wurden hinterher weggeschmissen.

-Darunter hat auch der kleine Bruder gelitten, da Nikki und er kurz nachdem der "Streit" anfing ins Kino wollten

Solche Situationen geschehen öfter und Nikki erleidet nie Konsequenzen oder andere "Strafen". Außerdem sieht sie ihre Fehler nie ein und entschuldigt sich nie.

Ein weiteres meiner Meinung nach gefährliches Problem ist, dass Nikki über ernsthafte Dinge lügt. Beispiele dazu:

-häusliche Gewalt

-Traumas über Dinge die nie passiert sind

-angebliche flashbacks

-Eltern sperren sie ein (sie sperrt sich selbst ein)

-dreht Situationen so um, dass sie als Opfer da steht

Solche Dinge erzählt sie teilweise fremden oder Freunden die sie erst seit kurzem kennt (auch mir als ich sie kennengelernt habe). Wenn ihr dann Hilfe angeboten wird lehnt sie ab.

Ihre Eltern und Nikki selbst schieben ihr Verhalten auf den bereits oben genannten Autismus usw.

Meiner und Naomi's Meinung nach kann der Autismus alleine nicht zu einem so starken Verhalten führen (Ihr Autismus kann es aber fördern) und etwas muss getan werden aber wir und die Eltern wissen nicht mehr weiter.

Naomi leidet unter dem Verhalten ihrer Schwester (sie hat eine Essstörung entwickelt, Albträume und generelle schlafprobleme.) Einen Termin für Therapie hat Naomi bereits aber das akute Problem ist immernoch ihre Schwester.

Weiß jemand was ein Auslöser für Nikkis Verhalten gewesen sein könnte und wie wir damit umgehen können?

Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Stehen meine Eltern mir im weg?

Hey,

Ich hab mittlerweile, dass Gefühl bzw. hab in den letzten Jahren gemerkt. Dass teilweise meine Eltern mir persönlich im weg stehen. Was ich damit meine ist, dass die mich in einer gewünschten Ecke drengen wollen bzw. dass die auf meine wünsche/Träume nicht eingehen wollen. Was ich auch allerdings merke ist, dass die gegenüber andere Leute (meisten in meinen Alter) sehr Tolerant sind und die das fast immer gut finden! hier zu paar Beispiele:

  1. Wo ich noch in der Schule war und ich noch nicht wusste, was ich werden wollte ist meine Mutter nie auf meine Wünsche/ Vorschläge eingegangen. Sie hat immer wieder die Berufe die vorgeschlagen habe schlecht gerdet bw. gesagt, dass das nichts für mich wäre und das ich nicht der Typ dafür bin. Aber was mein Vater oder meine Mutter selber gut finden für Berufe fanden die natürlich gut und sahen mich total in den Berufen. Meisten waren es Handwerksberufe.

Meine Eltern, meine Schwester und ich waren in einer Ausbildungsmesse/ Studienmesse. Da ich noch keine Idee hatte was ich werden wollte hat mich meine Schwester erst gefragt was meine stärken sind. Darauf hat sie dann immer weiter aufgebaut bzw. wollte sie aufbauen. Und wollte heraus finden was zu mir passt und was meine wünsche sind. Mein Vater hat immer wieder dazwischen gefunkt und meinte, dass wir uns erkundigen müssen bei so vielen Berufen und Betriebe wie möglich!

Meine Schwester hat dann genervt aufgegeben. Schließlich sind wir dann beim Zoll gelandent, wo ich eig. nicht hinwollte. Er hat dann immer wieder nach gefragt und dann auf mich eingeredet was, dass für ein guter Berufe es wäre für mich! um es kurz zu fassen die sind nicht auf meinen wünschen eingegangen!

2.Was mir auch aufgefallen ist, dass die mich immer wieder indirekt mit anderen Leuten Vergleichen. Von meiner Mutter eine guten Freundin sind wir gut in Kontakt bzw. sind gute Freunde. Die haben drei Jungs die in unseren Alter sind der jüngste ist nur paar Wochen jünger wie ich. Die Leben auch auf ein Kotten bzw. früher auf ein Bauernhof, aber die haben mit der Landwirtschaft aufgehört und sind aufm Dorf aufgewachsen. Sie hatten ihre Clique und hatten eine klassische Jugend und Kinderleben aufm Dorf. Aufjedenfall haben meine Eltern mich immer wieder mit den jüngsten von denen verglichen bzw. Haben ganz stolz gesagt, was die drei schon erreicht haben etc. und dass die Studieren und dass das für mich ja nichts wär etc.

3.Meine älteste Schwester hat ein Jahr eine große Reise gemacht (also Work and Travel) und hat auch so viel gereist. Ich hätte auch richtig Bock drauf! vllt. auf Interrail oder so etc. Auch viele Bekannte und Freunde haben Work und Travel gemacht. mein Vater ist da zwar nie so richtig drauf eingegangen, aber hat immer zu mir gesagt dass das alles zeit verschwndung ist. Komischer weise hat, wenn meine Schwester immer wieder Storys erzählt hat er immer zugehört.

Da wir auf einem Kotten leben, gibt es immer was zu tun und muss immer antanzen. Klar meine Schwestern haben auch geholfen, aber seid dem die ausgezogen sind. helfen so gut wie garnicht und ich muss immer antanzen. Es nervt! Man muss auch dazu sagen, dass ich in de gegend wo ich aufgewachsen bin und Lebe keine in meinen alter sind bzw. keine Freunde in der Nachbarschaft hatte/hab. Ich musste mich ständig selbst beschäftigen ud hab mich wie das fünfte rad am wagen gefühlt. Das hatten meine Schwestern nicht. Worauf ich hinaus will ist. Das meine Eltern mich ständig zur arbeit rufen und meine Schwestern nicht.

Teilweise behandeln meine Eltern, als wär ich ein Kind und erklären mir dinge die eig. jeder weiß...

Stehen meine mir wirklich im weg? oder bilde ich mir das einfach nur ein?

Bei Fragen gerne melden!

Danke dass du das bis hier hin gelesen hast! :) Danke im vorraus!

LG Gary0530

Arbeit, Beruf, Kinder, Mutter, Vergleich, alleine, Beziehung, Jugendliche, Hilfestellung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, helikoptereltern, Toxische Eltern

Schwester Tod darf ich traurig sein?

Ich habe ein Anliegen welches mich momentan sehr beschäftigt.

Also ich habe drei tote Geschwister welche aber allerdings alle schon während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. 2020,2023,2024

Also am 12.Mai 2024 ist meine Schwester gestorben und das ist also ihr erster Geburtstag also in ein paar Tagen. Diese Tage sind immer hart für mich da ich zwar täglich an sie denke aber immer wenn dann der Todestag kommt es schon härter ist. Und es belastet mich folgendes..

Ich habe das Gefühl das ich kein Recht dazu habe traurig zu sein. Ich meine es gibt so viele Menschen welche ihre Eltern verloren haben oder ihre Geschwister welche sie schon lange kennen.

Und dann komme ich und bin traurig wegen meiner Schwester obwohl ich sie nie gekannt habe. Sie kam am 12 Mai letztes Jahr auf die Welt und verstarb eine knappe Stunde später. Ich habe sie nicht gesehen (außer auf Fotos). Und eben 9 Monate mitgefiebert und gehofft das sie überlebt aber sonst hatte ich keinen Bezug zu ihr.

Also wieso bin ich traurig ? Ich drehe jetzt schon zwei Wochen vorher durch mit dem Wissen das bald ihr erster Todestag ist. Das sie jetzt eigentlich schon ein Jahr bei uns wäre. Ich denke oft an sie und immer und immer wieder spielt sich die Situation in meinem Kopf ab wie meine Mutter es mir erzählt hat..erst von der Schwangerschaft dann von dem Tod.

Aber sobald ich merke das ich traurig bin, mache ich mich selber fertig. Ich meine- wieso bin ich traurig? Ich habe doch garkein Recht dazu. Ich habe meine Eltern und 4 lebende Geschwister..also warum stelle ich mich so an? und anschließend fühle ich mich dann schlecht das ich sowas denke weil sie ja trotzdem ein Mensch ist/war und noch dazu meine Schwester. Stelle ich mich an? Habe ich ein recht traurig zu sein? Ist es lächerlich von mir das ich traurig bin? Ich habe immer Angst das Menschen sich denken „warum ist die denn traurig sie kannte ihre Schwester ja nicht mal. Die soll sich nicht so anstellen „

Ich weiß das klingt dumm und ist ein ziemliches Luxus Problem. Aber dennoch macht es mich fertig.

Deswegen würde ich gerne eure ehrliche Meinung dazu wissen. Für einen Rat bin ich immer offen

Liebe, Mutter, Schule, Angst, traurig, Trauer, Tod, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister