Geschwister – die besten Beiträge

Freund ist traurig, da ich „mehr“ Geschenke von SEINER Familie bekommen als er, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einer schwierigen Situation an euch.
Gerade kommen wir vom Weihnachtsabend inklusive Bescherung von der Familie meines Freundes.
Wir sind seit 8 Jahren zusammen, wohnen in Laufnähe von seiner Schwester und Eltern, haben alle ein liebevolles, inniges Verhältnis.

Schon während der Bescherung hab ich gemerkt, dass er geknickt ist, zu Hause hat er dann mit der Sprache rausgerückt:

Er ist enttäuscht, ohne dass er es mir nicht gönnt, weniger geschenkt bekommen zu haben als ich. Dabei geht es nicht per se um bestimmte Wünsche, die er hatte, sondern um die Geste an sich. Denn ohne zu übertreiben, er ist IMMER da für seine Familie, hilft wo er kann, unterstützt, erledigt Dinge, „springt“ wenn seine Schwester etwas möchte.
Er fühlt sich gerade nicht wirklich wertgeschätzt und diesen Punkt verstehe ich auch.
Hinzu kommt, dass seine Schwester wirklich alles und jeden beschenkt, Unmengen an Geld ausgibt, kein Limit kennt und immer noch etwas bestellt hat (an sich ein anderes Thema) und für ihren Bruder, der ihr immer hilft und alles für sie macht, gab es „Nix“ außer 70€.
Ja, Geld ist Geld und das ist auch trotzdem viel Geld, aber ich verstehe, dass er enttäuscht ist, dass ich zusätzlich zu einer finanziellen Gabe noch ein Kissen geschenkt bekommen hab (was ich mir aber von der ganzen Familie als einziges gewünscht hab) und andere Kleinigkeiten.

Gerade weiß ich wirklich nicht, was ich sagen oder tun soll, gerne hätte ich ihn meine finanzielle Gabe überlassen, oder mit seiner Schwester geredet, aber das möchte er nicht.

Habt ihr einen Rat für mich?

Ich wünsche euch frohe Weihnachten. 🎄

Beziehung, Familienprobleme, Geschwister

kuriose Familienmitglieder --> Bruder = Onkel?

Ich hoffe mal das wird nicht zu kompliziert. Doch demnächst im engen Bekanntenkreis der Fall. Mutter und Tochter wohnen in einem Haus. Tochter steht auf Frauen, aber lässt sich von ein Typen künstlich ein Kind machen. Der Typ zieht mit ins Haus um bei der Erziehung und Haushalt zu helfen. Dabei verliebt er sich aber nun immer mehr und eindeutiger in die Mutter - das beruht auf Gegenseitigkeit und führt zu einer weiteren Schwangerschaft der Mutter. Der Tochter ist das inzwischen egal, da sie sich eher auf was anderes konzentriert. Somit besteht zwischen denen keinerlei Probleme in Sache Streit und Eifersucht.

Also: Angenommen, ich bin "A". Meine Mutter ist "B". Ihr Exfreund (im realen Beispiel künstliche gezeugt) ist mein Vater "C". Dazu gibt es meine Oma, die Mutter meiner Mutter, "D". Jetzt ist aber meine Oma D mit dem Ex meiner Mutter B zusammen und bekommt von meinem Vater C auch einen Sohn.

Somit wäre meine Mutter weiterhin meine Mutter - simple

Da mein Vater jetzt mit meiner Oma zusammen ist, ist er somit auch mein Stiefopa und meine Oma somit meine Stiefmutter - ok, noch übersichtlich

Deren Sohn ist mein Halb-Bruder, auch das ist simple.

Aber was wäre dieser Halbbruder denn noch von mir und ich für ihn?

Definitiv ist er der Bruder ("halb" erspare ich mir mal) meiner Mutter, somit auch ein Onkel von mir. Meine Mutter ist seine Schwester und gleichzeitig Tante.

Wenn also meine Mutter seine Tante ist, bin ich sein Cousin. Aber auch nur von seiner Seite aus, nicht andersrum. Demnach müsste ich auch gleichzeitig sein Neffe sein?

Was fällt Euch noch dazu ein?

In dem realen Fall könnte es sogar noch komplizierter werden. Der Typ/Vater von "A" hat eine Schwester "E" aus früherer Zeit. Und diese wiederum eine Tochter "F" mit der "A" derzeit irgendwie ... was für sie übrig .... unvorstellbar, wenn es da auch noch zu was kommt :-O - obwohl es hier scheinbar im Bereich des Verbotenen geht, da "F" ja eine blutsverwandte Cousine ist. Achja, und Mutter B lässt sich inzwischen zum Mann machen und wäre somit dann A's erster Vater "B" :-))

In einem Text las ich ein noch schärferen Fall auf drei Generationen mit 5 Kindern. Erst eine Frau, dann ihre Zwillingsschwester, darauf dann die Oma der beiden und dann auch noch die Mutter der zwei Schwestern. Inzwischen ist er aber mir der ersten Schwester verheiratet und noch ein Kind von ihr. Alle Kinder binnen 2 Jahre und alle Mädchen. Geschehen in einem Dorf in den 1940-ern in Kanada

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Vater, Geschwister

Nicht an Weihnachten zur Oma?

Hallo Leute,

da ich die Caption kurz halten wollte, schildere ich hier mein aktuelles Problem: also morgen ist ja Heiligabend und dort gehen wir meistens zu meiner Oma. Alles schön und gut, nur für mich leider nicht…

meine Oma ist eine sehr schlimme egoistische Hexe… und das ist noch untertrieben. Sie hat mich und meinen Bruder eingeschlossen, und Sachen weggeräumt, damit wir die Schuld von unserem Vater bekommen und meine Mutter wird von ihr sowieso schlecht behandelt…. Ich habe einfach keine Lust morgen dort hinzugehen, weil sie für mich und für meinen Bruder alles andere als eine Oma ist. Sie ist so besessen von ihrem Sohn (meinem Vater), dass er ihr es immer recht machen muss.

Sie kann meinen Vater nicht loslassen und ist sogar neidisch auf meine Mutter. Mein Vater kann aber wiederum nicht zu uns 3. stehen, sondern hält IMMER zu seiner Mutter. Und das nervt mich so richtig… Ich darf nicht mal meine Meinung äußern, es ist so schlimm.. jedenfalls brauche ich eine gute Ausrede, um morgen nicht dort hingehen zu müssen. Und ja, mein Vater "zwingt" uns meistens dort hinzugehen, obwohl wir beide über 20 sind. Wenn wir das nicht tun, dann droht er uns immer, dass wir rausgeschmissen werden oder sonst was…

BITTE NUR ERNSTHAFTE ANTWORTEN!!

Ansonsten wünsche ich euch frohe Weihnachten und bleibt gesund!🎄🎅🏻

Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister