Geschwister – die besten Beiträge

Ein Bruder provoziert und nervt mich und meine Eltern machen mit, was tun?

Hallo, ich bin 14 und mein Bruder 12 (wird bald 13)(1,5 Jahre zwischen uns). Er ist vor kurzem in die Pubertät gekommen und jetzt in dieser Phase, wo man unglaublich frech ist und es nicht bemerkt. Die hatte ich auch und ich realisierte es erst, als es bei ihm anfing.

Wir streiten uns regelmäßig, fast jeden Tag, manchmal auch öfter. Mal geht's um kleine Sachen, mal um Größere. Meist liegt es an der Lautstärke der Musik in seinem Zimmer. Die Musik hört man zwar kaum, aber da er viel mit Bass hört und eine Musikanlage hat, hört und spürt man den Bass im ganzen Haus und wir sind Zimmernachbarn.

Zb: Eben ging ich in sein Zimmer, weil die Musik mich wieder mal nervte. Er wusste genau, wieso ich kam, drehte sich zu mir und sah mich ganz komisch an. Ich sagte, er solle die Musik leiser machen und er so: "Warum?" Ernsthaft? Ich weiß doch, dass er nicht dumm ist. Ich: "Was machst du?" Er: "Ich bau nen Beat." Als hätte ich es wissen müssen. Er hatte Kopfhörer auf, aber trotzdem die Musik laut. Ich weiß net, wie man 'nen Beat baut, aber braucht man dazu zwei versch. Lautsprecher? Ich: "Fühlst du dich jz cool oder was?" Ich sagte, dass ich lesen will und dann drehte er genervt die Musik ein winziges bisschen leiser. Ich: "Denkst du, das hat was gebracht?" Da hat er blöd aus der Wäsche geguckt und die Musik leise gestellt.

Vorher waren wir im Wohnzimmer mit Mama und Papa. Mein Bruder zockte und als er ausmachte, meinte ich, dass ich auch zocken will und Mama sagte sofort Nein. Ich meinte angepisst: "Ich wusste es." Denn gestern hab ich genau das vorhergesehen. Am Wochenende will ich ausschlafen und sehe nicht ein, um 7 Uhr aufzustehen, damit ich vor dem Witzbold unten bin, um die Playstation zu belegen. Gestern durfte ich nicht zocken, weil Papa meinte, er wolle Fernsehen, was er dann aber nicht gemacht hat, oder erst ne Stunde später, außerdem haben wir drei Fernseher. Mein Bruder meinte dann: "Steh doch früher auf." Weiß nicht genau, was dann war, aber ich stampfte extra laut die Treppe rauf. Kaum war meine Tür zu, hörte ich den Witzbold die Treppe raufstampfen. Er äffte mich amüsiert nach und ich brüllte, dass er es lassen solle. Mama und Papa tun nix dagegen un machen sogar mit. Es geht nicht ums Zocken, sondern um deren Unverschämtheit.

Das geht jeden Tag so und wenn wir darüber eden wollen beim Essen, ist dann einer heulend im Zimmer und alle anderen deprimiert am Tisch. Ich war mal bei einer Caritasberaterin und erzählte ihr eine Stunde unter Tränen unsere Situation und wie ich behandelt werde. Sie meinte, dass mal die ganze Familie kommen solle, da ich nicht allein daran Schuld sei. Als ich es meinem Bruder sagte, war er empört, dass er mit sollte, weil ich diejenige wäre, die das Problem hätte und unsere Streits ganz normal wären. Während dieses Gesprächs war er unaufmerksam und unsensibel und laberte die ganze Zeit dumm rum.

(Bitte keine Antworten wie "Ignorieren" oder so)

Wird er besser behandelt? Ich krieg den Ärger ab, weil ich älter bin😥 Hilfe

Familie, Freundschaft, Geschwister, Liebe und Beziehung, ungerecht-behandelt

Verhältnis zur Schwester normal? Angst sie zu verlieren :(?

Seit einiger Zeit ist es so, dass meine große Schwester (17) sich total verändert hat. Wir machen kaum noch was zusammen. Wollte darum gern mal wissen wie das Verhältnis zu euren Geschwistern in dem Alter so war.

Als Kinder war es ganz normal, also manchmal gestritten aber meistens gut verstanden. Aber als sie in die Pubertät kam, totales Chaos.

Dort hatten wir mehr gestritten als je zuvor, meistens wegen Kleinigkeiten - aber genauso haben wir auch viel Zeit verbracht in der wir uns gut verstanden haben. Auch fing sie an, sich in dem Alter wie eine zweite Mutter aufzuführen und behandelte mich manchmal wie ein kleines Kind, um mich zu ärgern. Umarmungen und Küsse auf die Wange standen an der Tagesordnung, was sie früher nie gemacht hat. Das war natürlich sehr nervig.

Aber dann gab es immer wieder Momente, in denen sie sehr lieb zu mir war. Als ich z.B. einmal traurig war da sie mich ärgerte, hatte sie mich einmal unerwartet wieder getröstet und sogar auf den Mund geküsst. Natürlich war ich in dem Moment leicht überfordert und wusste nicht wie ich reagieren sollte, aber mittlerweile denke ich gerne daran zurück und der Moment bedeutet mir sehr viel.

Aber seit sie ungefähr 15/16 ist, ist sie ganz anders. Sie hat andere Freunde, redet ganz anders (so "Tussi-haft"), und wenn ich irgendwas sage (oder meine Eltern) kommt meist eine patzige Antwort dass ich nerven würde. Wir haben immer viel Quatsch zusammen gemacht, hatten unsere Insider-Witze, aber mittlerweile scheint sie ziemlich humorlos zu sein (außer bei ihren Freunden, da ist sie um 180° gedreht).

Mag sie mich überhaupt noch? Oder ist das normal in dem Alter? Anfangs war ich eher froh drum, dass sie damit aufgehört hat ständig Streit zu suchen, aber jetzt merke ich doch dass die guten Seiten von damals auch fehlen...

Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Frauen, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Meine Schwester (Psychologin) lästert immer über ihre Patienten bei Familientreffen und regt sich über sie in einem unmoralischen Maße auf, was tun?

Hallo,

meine Schwester(Psychotherapeutin) ist echt sehr asozial bezüglich dem Umgang ihrer Patienten und der nicht vorhandenen Wertschätzung gegenüber diesen. Sie arbeitet in einer Klinik speziell für Jugendliche , junge Erwachsene sowie auch Erwachsene.

Zum Beispiel hat sie einmal zu einer Patientin gesagt, die vergewaltigt wurde, dass sie sich doch einfach auf etwas anderes konzentrieren sollte, anstatt darüber zu denken. Also sorry, sowas geht mal gar nicht. Das ist jetzt nicht besonders empathisch.

Oder über eine Magersüchtige sagt sie hinter ihrem Rücken, dass sie am liebsten ihr das Essen mit Zwang in den Mund stopfen würde. Dann lacht sie manchmal darüber und erzählt, dass sie manchmal Angst hat sie aus Versehen zu schubsen, weil sie ja "wie eine Bohnenstange" aussehe und Kilometer weit wegfliegen würde.

Also ich finde solch ein Verhalten geht überhaupt nicht!

Bei einem Patienten, der Depressionen hat, macht sie eine Strichliste, wie oft er gesagt hat, dass er sich umbringen würde und macht mit anderen Kollegen schon Wetten aus. Also wtf??? Ich finde sowas geht mal gar nicht.

Klar man sollte sich zwar emotional nicht so sehr davon treffen lassen, aber man kanns auch übertreiben. Emotionale Distanz ist zwar in Ordnung, aber gleich andere in den Dreck zu ziehen finde ich geht echt nicht legitim.

Bei Familientreffen lacht sie über übergewichtige Personen, sagt, dass diese manchmal nicht ganz sogar in ihr Blickfeld passen, oder sie Angst hat, sie bald wegrollen zu müssen, oder dass immer wenn die Übergewichtigen Patienten kommen, sie Angst habe, dass der Boden einbricht.

Sie lästert, beleidigt ihre Patienten hinter ihrem Rücken und zeigt überhaupt keine Wertschätzung

Also ich finde ihren Humor um ehrlich zu sein moralisch sehr sehr fragwürdig.

Also wenn das ihre Art und Weise ist mit emotionalem Stress umzugehen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Ich hab sie mal darauf angesprochen, dann meinte sie, ich soll keine "Memme" sein und mal etwas lockerer werden.

Naja, dann hat sie in ihrem Notizbuch die Gruppen mit beleidigenden Spitznamen beschriftet, welcher in ihrem Zimmer hängt.

Menschen mit Bulimie nennt sie "Vogelscheuchen"

Menschen mit Binge Eating bezeichnet sie als "schwarze Löcher"

Die Depressiven nennt sie "Schlaftabletten"

Also ich finde sowas geht halt echt nicht.

Mich nervt es nur noch, dass sie bei jedem Familientreffen solche Themen anspricht und andere Menschen erniedrigt.

Bald ist Weihnachten und ich habe überhaupt keine Lust wieder ihr Gejammer und ihre Beleidigungen zu hören

Was meint ihr sollte ich tun?

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Psychologie, Geschwister, Gespräch, lästern, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Treffen

Alle wollen weg - bleibe ich alleine?

Hi zusammen,

Ich wohne auf dem Land und meine Schwester ist, weil ihre Uni geschlossen hat, auch wieder zurück. Sie sagt aber, dass sie hier nicht lange bleibt und weg ziehen möchte, sobald sie fertig ist. Dass kann in die Nähe sein in eine größere Stadt oder gleich in eine Großstadt weit weg. Je nach dem wo sie was findet. Wobei ich da meine Zweifel habe, weil ihre Noten nicht so gut sind und ich nicht denke, dass sie überall genommen wird.

Ich mache mir jetzt Sorgen, alleine zurück zu bleiben. Ich habe hier in der Gegend keine Freunde, verstehe mich mit meinen Eltern nicht. Ich bin damals in die Nähe von einer Großstadt und habe es nicht gepackt. Im Job wurde ich gemobbt, die Wohnung war eine Bruchbude. Dann bin ich zurück in dieses Kaff. Nun habe ich einen befristeten Job im Homeoffice und sitze die ganze Zeit Zuhause. Ich habe mich zwar auch in Großstädten beworben, aber das einzige was ich gefunden habe war in der nächstgelegenen mittleren Stadt. Mein Leben ist also nicht so aufregend. Mit ü30 ein neues Leben in einer großen Stadt zu starten finde ich auch sinnlos. In dem Alter findet man keinen Anschluss mehr. Ich habe Angst alleine zurück zu bleiben, wenn meine einzige Kontaktperson, meine Schwester auch weggeht. Was soll ich machen. Mein Job ist befristet, soll ich mein Leben nach meinem Job richten? Je nachdem wo ich etwas finde oder soll ich dahin gehen, woh meine Schwester hingeht?

Arbeit, Familie, Wohnung, Freundschaft, wohnen, Job, alleine, Einsamkeit, Umzug, Single, Trennung, Psychologie, Ende, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Großstadt, Hochschule, Liebe und Beziehung, Neubeginn, Schwester, Universität, Ende der welt, Großstadtleben, Leben und Gesellschaft

Kontaktabbruch wirklich helfend bei Schwester?

Also es geht um folgendes. Meine Schwester ist mir zu toxisch geworden und ich bin ihr jüngerer Bruder. Sie 28 und ich 21. Seitdem die ein Kind hat ist sie immer schlimmer geworden. Wenn ich bei ihr bin schreit die immer ihren Freund an der aber trotzdem alles für die macht. Ich versteh echt nicht wie er es mit ihr aushalten kann.

Die Sache ist die dass meine Schwester seit bestimmt 5 Jahren dauernd auch auf mir rumhackt. Das fing mit ganz leichten Dingen an. Aber jetzt nach 5 Jahren kann ich das nicht mehr. Ich hab Angst vor ihr weil egal was oder wie ich es mache es ist falsch. Es gibt kein richtig. Dann darf ich mir dauernd anhören wie die mich noch abwertet indem sie mich als dumm usw bezeichnet und ihren Freund bezeichnet die auch so bzw ist das ihr verlobter. Wenn ich irgendwie was nicht richtig verstehe oder wenn ich Hilfe brauche wirft die mir falsche Vorwürfe an den Kopf. Immer nur rum schreien und ich habe immer Recht-Spielchen.

Ich habe sie mal gefragt ob ich evtl ihre alte Wohnung mieten kann und die ist gleich ausgerastet weil ich alleine bin und die Wohnung ja zu groß wäre.

Ich hab paar mal mit ihr reden wollen aber entweder zickt die da wieder rum oder streitet alles ab.

Diese Frau zerstört mich besonders mein Selbstbewusstsein.

Ich glaube dass sie eifersüchtig auf mich ist weil sie alles selbst erarbeiten musste in ihrer Kindheit und Jugend und ich eher weniger aber das habe ich mir ja auch nicht ausgesucht.

Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, toxische Beziehung

Verliere bruder durch seine ehefrau?

Hallo, bin total verzweifelt. Zu meiner Geschichte, mein bruder hat vor 19 jahren eine frau mit heim gebracht und sie wirkte super nett. Mit der zeit merkten wir jedoch das er sich veränderte und das nicht zum positiven. Es gab nur noch streit und er redete nicht mehr mit uns. Mein Bruder und ich hatten immer gutes Verhältnis doch plötzlich nicht mehr. Wir sind 5 jahre auseinander. vor 8 jahren trennten sie sich, neue freundin. Er war wieder ganz der alte. . Dann jedoch kam er wieder mit der ex zusammen Vor gut 2 jahren kamen sie an das sie heiraten. Meine familie und ich wussten null über die Hochzeit halbes jahr später war sie schwanger Die drei wohenen im selben haus wie meine eltern. Wir dürfen das kind nicht anlangen, sehen oder geschweige sonst was. Inzwischen ist das kind 1,5 jahre alt und nix hat sich geändert. . Bei meiner mutter war vor kurzen verdacht auf Krebs sie wurde operiert und zum glück war es doch keiner. Mein bruder ist mit seiner frau und dem kind in urlaub gefahren. Dann hatte mein sohn fieber da rief mich meine schwägerin an und machte mich zur sau weil ich ihr hätte bescheid geben müssen weil ja corona ist und so weiter. Ich hab meinem bruder dann geschrieben das er mit seiner frau reden soll weil die nixht ganz dich sei wegen dem was sie am telefon alles sagte. Es kam keine Reaktion. Heute war ich bei meinen eltern und als ich weg gefahren bin schrieb mein bruder mir was mit dem kunden auto sei. Ich keine ahnung was los war, rief ihn an. Er meinte ich hötte ein auto beschädigt und dann aufgelegt. Bin zurück gefahren um das zu klären. Er kam an, schrie mich an schmiss mir sachen vor. Mein auto wäre auf das auto gerollt und jetzt sei die Nummernschild halterung kaputt. Ich gabe nichts gehört und nix gesehen. Mein 4 jähriger saß gganze zeit im auto selbst der sagt war nix. Er schrie mich an, ging wortmässig auf mich los und plötzlich fing er von der nachricht an zu brüllen die ich ihm wegen seiner frau geschrieben habe. Er lief die ganze zeit rum und schrie. Ich bat ihn her zu kommen damit wir in ruhe reden können doch er wollte nicht und lief schliesslich weg. Meine eltern hörten alles mit doch sagten nix. Bin dann nach hause gefahren doch mich lässt die sache einfach nicht in ruhe. Hab vorhin versucht mit meinen eltern kontakt auf zunehemen doch die reagieren nicht. Mit meinem bruder ist reden total sinnlos. Was soll ich nur tun? Mein bruder wirft mit sogar vor seine frau überall schlecht zu machen was ich nicht tu. Denn ganz ehrlich das schafft sie mit ihrem verhalten ganz alleine.

Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister