NurullahKoeycue 15.01.2024, 00:30 Was denken Sie über in Deutschland lebende Ausländer? AfD und AfD-Anhänger planen die Abschiebung von Einwanderern. Glaubst du, das ist richtig? Deutsche gibt es auf der ganzen Welt, aber sie wollen keine Ausländer in Deutschland! Ist das normal? Geschichte, Regierung, Recht, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, FDP, Flüchtlinge, Migration, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD 6 Antworten
Manu2007het 14.01.2024, 21:01 Findet ihr, dass man das Abendland beschützen soll? Ich meine das Erbe des Christentums, welchem wir unsere Werte und Kultur verdanken. Religion, Islam, Geschichte, Kultur, Christentum 2 Antworten
handicTRA 14.01.2024, 18:55 Probleme durch letzte die Regierung? Gibt es eine Zusammenfassung der Politik die durch die letzte Regierung, also CDU/CSU und Co., geschaffen wurden und mit Rhetorik schön geredet wurden? Ich habe mich mit dem Thema bisher wenig auseinander gesetzt, weshalb mir Google nur die Diskussionsdebatten der aktuellen Zeit auflistet. Fehler, Geschichte, Politik, CDU, Die Grünen, Gesellschaft, Historik, Partei, Politiker, Politikwissenschaft, Rhetorik, SPD, Vergangenheit, Zusammenfassung, AfD, CDU/CSU, DIE partei, Grosse Koalition, Minister, Opposition, Politikunterricht, Politikerinnen 2 Antworten
Bosnjak555 14.01.2024, 17:27 Wieso denke ich wenn die AFD an der macht in DE kommen, das die alle Ausländer abschieben werden🤔? Die sagen ja wir machen es nicht, nur die iliagalen Ausländer, und die sich nicht benehmen können. Hab so ein gefüllt, das Es nur ein trick ist, das die Ausländer sich beruhigen und dann am ende wenn der tag kommt, werden alle abgeschoben zu95%🤣 Geschichte, Regierung, Recht, Gesetz, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Flüchtlinge, Migration, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD 2 Antworten
Quetschtuete 13.01.2024, 18:39 Haben die Bauernproteste gezeigt, dass "in die rechte Ecke" stellen nicht mehr funktioniert? Medien und Politiker verschiedenster Parteien haben versucht die Bauernproteste als von recht indoktriniert oder von rechts angestachelt und hin zu rechtsextremen Tenden, darzustellen.Stattdessen solidarisieren sich mind. 80 % der Bevölkerung mit den Bauern. Funktioniert diese Demonisierung als rechts nicht mehr? Geschichte, Demokratie, Gesellschaft, Klima, Partei, Rechtsextremismus, AfD, Bauernproteste 3 Antworten
wenwen345 12.01.2024, 19:57 Was bedeutet dieses Zitat? "Die Gesellschaft zähmt den Wolf zum Hund. Und der Mensch ist das am meisten gezähmte Tier von allen.“ -Friedrich Nietzsche Geschichte, Psychologie, Literatur, Nietzsche, Zitat, Friedrich Nietzsche 3 Antworten
THEBORG1978 12.01.2024, 04:28 Militär taktik um 1800rum? Warum sind die früher einfach so dicht an dicht nebeinander gestanden haben sich erstmal mit Kanonen beharken lassen..Dann im gemütlichen trab aufeinander los gelaufen sich weiter beharken lassenDann schließlich gegenseitig mit ihren Flinten dezimiertUnd dann im Nahkampf aufgespießt?Fröhliches sinnloses gemetzel über StundenWarum gingen die nicht in Deckung?Oder haben sich geweigert?Und sich dann noch einer Taktik rühmen Geschichte, Krieg, Tod, Gesellschaft, Militär, Sinnlosigkeit 3 Antworten
Yakuzi 12.01.2024, 01:13 , Mit Links Nazis in Italien besorgniserregend? https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-01/rom-faschisten-gruss-hunderte-menschen Italien, Geschichte, Politik, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus 6 Antworten
Inkognito-Nutzer 10.01.2024, 21:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Merkt Ihr von dem Bauernprotest etwas? Bei mir in der Gegend sogar sehr Landwirtschaft, Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Demonstration, Protest, Traktor 10 Antworten
FitzMullenbeck8 10.01.2024, 18:54 Hexenverfolgung- Facharbeit Geschichte? Hallo. Ich werde eine Facharbeit von 10 Seiten in Geschichte über die Hexenverfolgung und -verbrennung schreiben. Dazu hätte ich mehrere Fragen.Wie kann man das Thema noch spezifizieren, damit es nicht so grob ist? Es ist ja ein sehr breites Thema.Kennt ihr vielleicht gute Bücher über dieses Thema, was auch eine Meinung des Autors zu dem Sachverhalt liefert? Danke im Voraus! Buch, Deutsch, Religion, Schule, Geschichte, Krieg, Text, Hausarbeit, Aufgabe, Aufsatz, deutsche Geschichte, Facharbeit, Gymnasium, Hexen, Hexentum, Hexenverfolgung, Hexerei, Literatur, Mittelalter, Neuzeit, Zweiter Weltkrieg, Hexenverbrennung 3 Antworten
0815abergut 10.01.2024, 15:06 , Mit Umfrage Trauert ihr auch um unseren Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer? Nein 72% Ja 28% Leben, Fußball, Geschichte, Deutschland, Politik 9 Antworten
Interrogantis 10.01.2024, 08:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Haben Nicht-Historiker für Recherche-Gründen die Berechtigung für den Zugang zur Bibliotheks-Archiven, oder haben nur Historiker und andere die Berechtigung? Deutsch, Geschichte, Sprache, Deutschland, Recht, Gesetz, Antike, Archiv, Bibliothek, Gesetzeslage, Historie, Historik, Journalismus, Philosophie, gesetzlich, Historiker, berechtigung 3 Antworten
hermora 08.01.2024, 15:46 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Trumps Disqualifikation = Demokratiefeindlich? Donald Trump wird von immer mehr Staatsgerichten von der US Wahl ausgeschlossen, obwohl er je nach Umfrage aktuell bis zu 10 % vor Biden liegt. Ähnliches in Deutschland wo die etablierten Parteien anstatt ihre Politik anzupassen, lieber die AfD verbieten würden, jetzt da diese in mehreren Bundesländern stärkste Kraft werden könnte und ein Ausschluss von politischer Macht daher immer schwieriger und undemokratischer wird - wie kann man es demokratisch rechtfertigen, dass eine in vielen Ländern einstellige Partei (SPD) eine Partei mit bis zu 30 % Zustimmung (AfD) von politischer Teilhabe ausschließen will? Nein, ist nötig um Demokratie zu schützen. 63% Ja, ist demokratiefeindlich. 38% Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus 9 Antworten
SeeUSpace 06.01.2024, 22:36 Wieso werden Diplomaten besser bahandelt? "Artikel 3. (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt."Wieso kriegen Diplomaten dann immer Sonderbehandlung. Männer, Geschichte, Frauen, Gesetz, Gleichberechtigung 5 Antworten
Jens2468 06.01.2024, 17:41 , Mit Bildern , Mit Links Was treibt die Geschichte der Menschheit? Wie konnte ein nackter Affe zur dominanten Lebensform auf unserem Planeten aufsteigen? Und wie wird diese Geschichte weitergehen? Ein paar Gedanken hierzu von mir hier: Eine (sehr) kurze Geschichte der Menschheit (weltwissen.online) Bin auf andere Meinungen und Kommentare gespannt! Zukunft, Geschichte, Politik, Welt, Menschheit, Philosophie 4 Antworten
Leonrwe 04.01.2024, 23:37 Totalitäres Regime in Deutschland? Schönen Guten Abend, mich hat eben eine Frage gestellt.Wäre es möglich in Deutschland wieder ein Totalitäres Regime aufzubauen? Meiner Meinung nach sind die Gesetzte und Reformen sowie das Grundgesetz so gebildet, dass sowas Schier unmöglich wäre. Aber ist dem auch so ? Geschichte, Diktatur 3 Antworten
Vdhej 04.01.2024, 00:44 Warum sind wir solche Psychopathen? Ich glaube wer hier sagt er wäre zivilisiert lügt.Im 2 Weltkrieg gab es fast 1 Million SS Soldaten und viele Weitere brutale Wehrmachtssoldaten die zum Spaß Zivilisten gequält, vergewaltigt, erhängt und ermordet haben. Auch auf der anderen Seiten findet man genau das gleiche und man muss nicht lange in einem Geschichtebuch blättern um die ekelerregensten Genozide zu finden.Und auch wenn wir und was anderes einreden Nazis waren Menschen genau wie ich und du!Aber warum sind wir so? Warum genießen viele Menschen es andere Menschen an die Wand zu stellen und sie zu erschießen. Ich verstehe es einfach nicht woher kommt der Drang zum Morden?Warum ist das so? Geschichte, Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Psychologie, Nationalsozialismus, Psyche, Rassismus 10 Antworten
Checkit2024 03.01.2024, 11:06 Warum sind manche Städte arm? Warum sind manche Städte arm ? Wieso kann der Staat von dieser Stadt oder dem Dorf nicht mehr Geld drucken und dann Unterkünfte bauen lassen oder Krankenhäuser oder eben die Bevölkerung mit Essen und Trinken versorgen ? Verstehe das nicht. Mann sagt immer ja das Land hat kein Geld oder sonst was aber dann kann man einfach mehr Geld drucken und damit helfen ? Kann mir das jemand erklären ? Inflation, Geld, Geschichte, Gesetz, Armut, Gleichberechtigung, Länder 6 Antworten
Interrogantis 02.01.2024, 18:57 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist die Geschichtslehre und Archäologie überhaupt ernst zu nehmen? Ich hatte mich mal gefragt, wer überhaupt entscheidet, wie ein Ereignis interpretiert wird / werden darf / werden soll. Dann erinnerte ich mich auf die Aussage "Die Sieger schreiben die Geschichte". Unter der Aussage "Die Sieger schreiben die Geschichte" verstehe ich, dass die Sieger die Macht (also das Geld, die Kontakte an den richtigen Posten der jeweiligen Stellen in einem Staat, die Ressourcen und somit die Kontrolle) dazu haben, wie die Geschichtsschreibung und Geschichtslehre zu sein ist. Die Sieger entscheiden was als Fakt anerkennt wird, kontrollieren und manipulieren dadurch die Interpretationen und somit auch die Weltanschauung der Menschen.Daswegen halte ich die Geschichtslehre und Archäologie für kritisch. Es ist alles eine Sache der Interpretationen.Wie sieht ihr das? Europa, Geschichte, England, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Wissenschaft, Psychologie, Archäologie, Gesellschaft, Macht, Philosophie, Russland, Soziales, Soziologie, Geschichtswissenschaften, Sieger 9 Antworten
Salamando543 02.01.2024, 18:55 Gewalt an Silvester noch wie lange ertragbar? Einfach unfassbar was wieder in Berlin passiert ist was sich die Leute erlauben dürfen. Wie lange wollen es die Bürger mit sich denn noch machen lassen wollen ? Wie könnte die Zukunft aussehen ? Berlin, Geschichte, Polizei, Frauen, Recht, Gesetz 2 Antworten