Geschenk – die besten Beiträge

Gratis Bücher im öffentlichen Bücherschrank werden mit Stempel versehen, der deren Herkunft aus dem Bücherschrank markiert - Eure Meinung dazu?

Bei uns in der Umgebung gibt es in fast jedem kleineren Ort einen öffentlichen Bücherschrank, in den mal selbst ausgelesene Bücher zur Mitnahme für andere Leute hineinstellen kann.

Ebenso kann man gratis Bücher daraus entnehmen und behalten oder aber, wenn sie ausgelesen sind, in einem Bücherschrank weiterziehen lassen.

Heute fiel mir in einem dieser Bücherschränke auf, dass der Betreiber alle Bücher an den Kanten mit einem Stempel bedruckt hat, aus dem hervorgeht, dass es sich um eine Spende aus einem Bücherschrank handelt.

Was denkt Ihr darüber?

Sollte man Bücher so kennzeichnen, damit nicht jemand gratis Bücher entnimmt und teuer weiter verkauft?

Andererseits stehen dort extrem selten teure Bücher drin und oft sind sind schon zerlesen.

Ausserdem ist zu fragen, ob es schlimm ist, wenn jemand diese Bücher verkauft oder jemandem schenkt, der Interesse daran hat, wenn der Gedanke dahinter doch ist, dass die Bücher nicht weggeworfen werden sollen.

Oder ist es gut, die Bücher als Spende zu kennzeichnen, damit kein Gewerbe damit betrieben wird.

Erfahrungsgemäß ist es aber extrem schwer, heutzutage überhaupt noch ein paar Cent für gebrauchte Bücher zu bekommen, genau deshalb stellen so viele Leute sie ja zum Verschenken in solch einen Schrank.

Ich persönlich finde es irgendwie unverschämt, wenn jemand, der nur der Betreiber des Schranks ist, fremde Spenden derartig entwertet und damit für den Empfänger "hässlich" macht. Ähnlich wie diese "Mängelexemplar-Stempel"

Eure Meinung dazu?

Ist gut, so kann niemand sich am gebrauchten Buch bereichern 40%
Bücher einfach abzustempeln ist ein Frevel gegens Buch 27%
Anderes, nämlich... 23%
Man sollte Bücherspenden stempeln und dadurch entwerten 3%
Der Stempel senkt den Wert, nicht in Ordnung! 3%
Der Stempel verhindert, dass man es verschenkt, No Go 3%
Buch, lesen, Verhalten, Geschenk, Thriller, Autor, Belletristik, Gesellschaft, Literatur, Roman, schenken, Spende, Stempel, verschenken, Buch lesen, Taschenbuch, Spendenaktion

Enttäuschung bei Geburtstagsgeschenk, soll ich das ansprechen?

Info davor: Ich habe seit Jahren eine beste Freundin. Wir haben ähnliche Geschmäcker und kennen die Interessen des Anderen. 

An Geburtstagen hab ich ihr Geschenke gemacht, die entweder aufmerksam waren und seinen Preis hatten oder Kleinigkeiten, wenn ich dann doch planlos war. Auch bei gemeinsamen Freunden, holen wir nur etwas, das Freude bereitet. Wenn ich an der Reihe bin, habe ich das Gefühl, sie schenkt mir Sachen ohne Hintergedanke und auch nur aus Verpflichtung. Ich weiß also, dass sie gute Geschenke machen kann, also warum bei mir nicht? 

Letztes Jahr hat sie mir eine Schultertasche geschenkt (ich trage solche Taschen nicht und das weiß sie), die wahrscheinlich bei ihrer Mama rumlag, denn es war keine, die ich oder sie in unserem Alter tragen würden (wir sind 21 Jahre alt und die Tasche war offensichtlich für Ältere Damen gemacht). Das hat mich schon überrascht, aber habe es einfach akzeptiert.

Beim diesjährigen Geschenk bin ich mir sicher, dass ich es nur bekommen habe, weil es überfällig war, ihr Geburtstag bald vor der Tür steht und sie sich wahrscheinlich nicht schämen möchte, da sie mir keines gemacht hat. Sie hat mir nämlich wieder eine Schultertasche geschenkt, die wahrscheinlich wieder bei ihrer Mama rumlag. Die Tasche war unverpackt und der Gurt fehlte (daher wahrscheinlich benutzt und nicht mehr zu Gebrauchen. Etikett war auch nicht aufzufinden). Wie auch die Jahre davor, habe ich kein Nutzen dafür gefunden und sie meiner Mama gegeben. 

Ich verlange nicht viel, ich möchte bei einer Freundschaft nur die gleiche Intention und Aufmerksamkeit erhalten, die ich bei ihr habe und sie bei Anderen. Deswegen bin ich grad nur verwirrt.

Seitdem sie einen Freund hat, habe ich auch verstanden, dass Freundschaften bei ihr auf zweiter stelle stehen und sie sich bei allem Mühe geben kann, solange es ihr Freund ist. Ihr mangelt es auch weder an Geld, Zeit, noch an sonst was. 

Seit geraumer Zeit distanziere ich mich auch von ihr, da sie mich in vielen Hinsichten enttäuscht hat und ich narzisstische Züge bei ihr entdecke. Daher möchte ich ihr auch mitteilen, das ich ihre Gebrauchten Taschen nicht haben möchte. Ich bekomme ja somit nur das Gefühl, ich sei ihre persönlich Müllhalde. Was haltet ihr davon?

Geschenk, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk