Franke19993 08.04.2024, 14:49 , Mit Bildern Dreiecke und zeichnen(Textaufgabe)? Hi, ich komme mit meinem Neffen nicht weiter, da die es zeicherisch lösen müssen. Wir sitzen an der Aufgabe 40. Mathematik, Dreieck, Geometrie, Textaufgabe 2 Antworten
lausama1 08.04.2024, 12:54 Geraden in Schar, die nicht in Ebene liegt? Hallo, Ich soll begründen, dass es KEINE Gerade der Schar gibt, die IN der Ebene F: x2=1 liegt. Wie kann ich mir das Vorgehen vorstellen? ga: x= (VEKTOR 2;1;3) + r * (VEKTOR: a; -1/a;1). Zum Verständnis noch eine Frage: Die Ebene F ist eine zur x1-x3-Ebene parallele Ebene, richtig? Dankeschön :) rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Ebenen im Raum, Analysis 4 Antworten
Nymhdhdhd 07.04.2024, 15:59 , Mit Bildern Beweis Logarithmus Quotientenregel? Ich hab jetzt so lange daran rumgesessen und ich verstehe es immernoch nicht , wie kann man das weiter machen , bitte helft mir . Danke im voraus :) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
hierprivat 07.04.2024, 13:09 , Mit Bildern Wie löst man so eine Aufgabe? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
PlanetPhysik 07.04.2024, 12:26 Was ist die Volumenformel für einen gleichseitigen Zylinder? Frage steht oben im Titel. Vielen Dank im Voraus. Mathematik, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Zylinder, Mathearbeit 2 Antworten
Lebdbdbdb 06.04.2024, 17:30 Oberflächeninhalt eines kegels berechnen? Könnte mir jemand die Formel dafür verraten rechnen, Formel, Geometrie, Flächeninhalt 2 Antworten
sucher123585 06.04.2024, 16:14 , Mit Bildern Würfel kreuzt er sich oben und unten? Auf dem Bild sind jeweils 3 Striche vorne und hinten 3 schwach markiert das ist ein Würfel in schräger Position jeweils 6 Flächen wie es bei einem Würfel der Fall ist meine Frage lautet kreuzen sich die 2 Punkte in der Mitte des Würfels oder ist es nur eine optische Täuschung weil die Kanten jeweils nach oben und nach unten zeigen an der Ecke bei beiden? Würfel, Geometrie 3 Antworten
habnefrage995 05.04.2024, 15:11 , Mit Bildern Ist das hier das Gleiche? Ist das egal, wo man die ^2 hinschreibt, also nach dem cos/sin oder nach der Klammer rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integration, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 3 Antworten
l3487171 04.04.2024, 23:20 , Mit Bildern Warum wird eine Wangenkraft unendlich, wenn der Winkel des Keils auf 0 geht? Ich suche noch die Formel Technik, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Mechanik, Physik 1 Antwort
ncjska 04.04.2024, 18:08 Wie berechne ich folgende fehlende Größen eines Zylinders? Die fehlenden Größen Radius r, Höhe h und Oberfläche O eines Zylinders sollen berechnet werden.gegeben : Mantelfläche(M) 70cm^2 Volumen ( V) 195cm^3 Schule, rechnen, Volumen, Aufgabe, Formel, Geometrie, Hausaufgaben, Klassenarbeit, Klausur, Mathematiker, Zylinder, 10. Klasse, Flächeninhalt, Textaufgabe 2 Antworten
questions08 04.04.2024, 16:39 Riesige Probleme bei Mathe Textaufgaben: Was tun? Schule, Mathematik, rechnen, Jugendliche, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, IQ, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, teenanger, Textaufgabe 2 Antworten
AnthonyS214 03.04.2024, 18:22 , Mit Bildern Wie kommt man auf diese Lösung (Aufgabe b) und gibt es Alternativen? Weshalb lässt sich die gesuchte Höhe nicht auf Differenz der x3 Werte (Höhe) der beiden Punkte (A und E) bestimmen? Geometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem, Vektorgeometrie 1 Antwort
Bentente1 02.04.2024, 21:57 , Mit Bildern Könnte mir jemand helfen? Hey wir haben ein neues Thema angefangen und ich weiß nicht wie es funktioniert. Könnte mir jemand bei diesen Aufgabe helfen? rechnen, Kreis, Formel, Geometrie, Mathematiker, Rechenweg 1 Antwort
Karategirl98371 02.04.2024, 17:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Lineare Funktionen Aufgaben? Hallo ZusammenKann mir jemand bei der Aufgabe 19 a,b und c und bei der Aufgabe 20 a,b,c helfen? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
MarkusFre 02.04.2024, 16:12 , Mit Bildern Frage Mathe Abi Stochastik? Hallo, Sollte bei der (1.2) nicht 0,7512 rauskommen? Weil man müsste doch eigentlich einfach nur die Gegenwahrscheinlichkeit von einer Mondlampe, 0,939 mit der Gegenwahrscheinlichkeit von Hersteller C, also 0,8 multiplizieren oder? Ich verstehe den Lösungsweg hier nämlich überhaupt nicht. rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
wagmaw 02.04.2024, 13:09 , Mit Bildern Abstand bestimmten mit Mitteln der Analysis? Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe die folgende Aufgabe: Bestimmen Sie mit Mitteln der Analysis den Abstand der beiden Geraden g1und g2. Was genau soll ich denn jetzt machen? Ich meine ich kann doch einfach die Formel anwenden für den Abstand zweier (hier paralleler) Geraden, oder nicht? inwiefern soll ich mich den Mitteln der Analysis bedienen? und wenn ich das tun muss, könntet ihr mir dann helfen und mir den rechenweg zeigen? Wir haben nämlich bis jetzt nur mit diesen Abstandsformeln gearbeitet. rechnen, Funktion, Ableitung, abstand, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Analysis 2, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1, Analysis 3 Antworten
JuDebates 02.04.2024, 12:48 , Mit Bildern Lambacher Schweizer S.97 Nr. 12? Hallo, kann jemand diese Aufgabe erklären. Besten Dank von einem hilflosen Schüler! Geometrie, Rechenweg 3 Antworten
KiwisKatze 31.03.2024, 20:25 Wie rechnet man die Aufgabe (Vektoren)? 2) Gegeben sind die beiden Vektoren: Vektor a = (1; 0; 6) und Vektor b = (-2; 3; 1). Gib die Komponenten von Vektor c an, wobei gilt Vektor c = 3 * Vektor a - 5 * Vektor b. rechnen, Abitur, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Logik, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem 1 Antwort
Halloich263 29.03.2024, 20:07 , Mit Bildern Bestimme die Punkte mit dem Abstand 3 von der Ebenen? Hallo zusammen, Kann mir jemand vielleicht sagen wie ich da vorgehen soll bei dieser Aufgabe . Dachte ich setzte die Gerade(als Punkte) in die HNF ein und setzt das dann gleich drei. Aber irgendwie stimmt mein Ergebnis nicht mit der Lösung überein. Wäre dankbar für eure Hilfe😊🙂 Das ist die Lösung die haben für r 1 und 2 raus kann mir bitte jemand sagen was ich falsch gemacht habe danke😊 rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 1 Antwort
Tina2909627272 28.03.2024, 16:09 Ein Deltoid ist ein ....? Hallo!Ich habe bald eine Geometrie Prüfung und mir ist diese Aufgabe untergekommen. Ein Deltoid ist ein....A: besonderes Rechteck B: besonderes ParallelogrammC: besonderes TrapezAlso für mich macht es Sinn, dass A nicht stimmen kann. Aber ich verstehe nicht ob es B oder C ist, weil ich sehe sowohl beim Parallelogramm Ähnlichkeiten als auch beim Trapez. Lernen, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Trapez, Beweis, Parallelogramm, Symmetrie, Winkel 2 Antworten