lorena26081391 15.04.2024, 19:56 , Mit Bildern Mathe Hausaufgaben 10 klasse? Habe jetzt ein neues Thema und war krank als es besprochen wurde. Sinus und Cosinus. Kann mir jemand das erklären? Dreieck, rechnen, Geometrie, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion 1 Antwort
habnefrage995 15.04.2024, 12:52 , Mit Bildern Wie kann man das als Summe schreiben? Wie kommt man darauf? a und b habe ich nur durch ausprobieren rausbekommen rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
Eliana765 15.04.2024, 00:14 Könnt ihr mir dieses Aufgabe zur Vektorenrechnung lösen? Gegeben sind die Punkte A(-3|-2|5), B(2|-3|3) und C, (k|-3|5). a) Berechnen Sie für k= -10 den Umfang des Dreiecks. b) Für welche Werte von k ist das Dreieck ABC, gleichschenklig? Kann es auch gleichseitig sein? Könnt ihr mir dieses Aufgabe lösen? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
MrOsmo 14.04.2024, 22:34 , Mit Bildern Exponentielles Wachstum Mathehilfe? Hallo zsm! ich brauche Hilfe bei Nr.11) Ich verstehe gar nicht, wie man das macht? Könnte jmd einen Graph zuordnen und zeigen wie das geht? Dankeschön im Voraus! MfG rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, Trigonometrie, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
daniel180766hhz 14.04.2024, 19:56 Parametergleichung in Koordinatengleichung umwandeln? E:x= ( 0 0 30) +r•( 20 20 -30)+s• (20 -20 30)Ich muss diese Parametergleichung in Eine Koordinatengleichung umwandeln. Ich habe probiert den n Vektor zu bestimmenAlso n vektor= u vektor × V vektor → Da habe ich jetzt (0 -1200 -800) raus und es in die Gleichung eingesetzt. 0x-1200y-800z wie geht es jetzt weiter? rechnen, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Analysis 1 Antwort
Elisa278 14.04.2024, 15:13 , Mit Bildern Hi, kann mir jemand bei den Aufgaben helfen 🥰? Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe 1 Antwort
Maxim368 14.04.2024, 15:03 , Mit Bildern mathe? Was bedeutet |AB| , aber über AB ist noch ein Strich? Geometrie, Strecke 2 Antworten
Nini907 14.04.2024, 11:44 , Mit Bildern Strahlensatz X Figur? Bei dieser Aufgabe habe ich erst k berechnet mit k/l = b/c dann m und a nur leider war das falsch… ich finde aber den Fehler nicht könnte mir bitte jemand sagen, wo ich einen Fehler gemacht habe? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Strahlensatz, Analysis 2 Antworten
lsp07 13.04.2024, 20:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Analytische Geometrie? der Fuß eines 8 Meter hohen senkrechten Fahnenmasts befindet sich im Punkt F(2|1|0). die x1x2-Ebene ist der Boden. Das Sonnenlicht trifft mit dem Vektor v(0,5/1/2) auf den Fahnenmast. Wie lang ist der Schatten?danke schonmal im Voraus rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem 1 Antwort
saufhase 13.04.2024, 17:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gibt es eine KI, welche Matheaufgaben in Form einer PDF lösen kann? Gibt es eine KI, welche Matheaufgaben in Form einer PDF lösen kann? Ich lerne gerade für mein Matheabitur, doch mein Lehrer hat uns Aufgaben ohne Lösungen gegeben. Wenn jemand eine KI zu empfehlen hat, gerne den Namen schreiben. Mathematik, PDF, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, künstliche Intelligenz, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Panda2020 13.04.2024, 15:49 , Mit Bildern Wurzel ziehen von r^5? Hallöchen , Ich habe einen Mathe Frage bei der ihr mir vielleicht helfen könnt.Wenn ich die Wurzel von r^5 ziehe , bleibt dann nur noch r übrig ?Wenn nein kann mir jemand sagen was sonst aus welchen Grund übrig bleibt 💓 Das Ist die Aufgabe falls es jemanden hilft !:) rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, berechnen, Bruch, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematik Oberstufe, Mathematiker, Potenzen, Problemlösung, quadratische Funktion, Vektoren, Wurzel, Breakdown, Funktionsgleichung, Lösungsweg, Analysis, Terme 2 Antworten
Vfvfjmj 13.04.2024, 08:26 , Mit Bildern Bedingte Wahrscheinlichkeit mit vierstufigem Baumdiagramm? Hallo, es gibt ja totale Wahrscheinlichkeiten in der ersten Stufe eines Baumdiagramms, bedingte Wahrscheinlichkeiten in der zweiten Stufe eines Baumdiagramms und UND-Wahrscheinlichkeiten in der dritten Stufe eines Baumdiagramms: Gibt es auch vierstufige Baumdiagramme mit bedingten Wahrscheinlichkeiten in der zweiten und dritten Stufe? Wie sieht dann das Formelzeichen für die bedingte Wahrscheinlichkeit in der dritten Stufe aus? Und wie berechnet man die Wahrscheinlichkeiten in der dritten und vierten Stufe dann? Danke für Hilfe! rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
GurkenCombo 12.04.2024, 15:34 , Mit Bildern Was bedeutet das in GeoGebra?? Ich versuche gerade dieses Beispiel zu Lösen Das ist meine herangehensweise. Was mache ich falsch? Rätsel, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Geometrie, Gleichungen, Integral, Mathematiker, Funktionsgleichung, GeoGebra, Graphen 1 Antwort
FionaKorth 12.04.2024, 06:41 Prisma Seitenlänge berechnen? Ich habe die Angaben V=2cm hoch 3 die Oberfläche= 10 cm hoch 2 und b=1 cm. Ich muss a und c (Seitenlängen) ausrechnen und weiß hier nicht weiter. Gibt es dafür eine Formel? Mathematik, Volumen, Formel, Geometrie, Flächeninhalt, Prisma 3 Antworten
DotNetCreep 11.04.2024, 18:49 , Mit Bildern Gradientenverfahren Geometrie? Hallo Leute, ich bräuchte bei der Aufgabe (die gelöst wurde) eine Rechnung wie man darauf kam. rechnen, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, gradient, Textaufgabe 1 Antwort
Eliana765 10.04.2024, 23:55 , Mit Bildern Mathe Vektoren - Könnt ihr mir bei dieser Aufgabe helfen? rechnen, Volumen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Textaufgabe 1 Antwort
IHateMe251800 09.04.2024, 15:27 , Mit Bildern Wie konstruiere ich die zwei Trapeze? Geometrie, Trapez 1 Antwort
Noell106l 09.04.2024, 14:46 , Mit Bildern MSA Mathe Aufgaben Richtig/ Falsch? Sind meine Antworten zu diesen Aufgaben korrekt?: Lösungen: rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
KiwisKatze 09.04.2024, 10:51 , Mit Bildern Wie weiterrechnen bei dieser Extremalaufgabe? Das ist mein Ansatz. Ich bin aber verwirrt, wie ich weiterrechnen soll. rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Rosen, Tulpen, Extremalproblem, Extremalprobleme, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Basenight13 08.04.2024, 18:56 Netz vom Quader? Hi Leute, neues Thema in Mathe 😃 Wenn ich ein Netz von einem Quader zeichne, und a= 4 cm, b= 6 cm und c= 4 cm sein soll. Zeichne ich dann c= 2cm bei b•c oder c= 1 cm?Bin gerade nur ein bisschen durcheinander und komme nicht drauf, danke Dreieck, rechnen, Volumen, Quader, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trapez, Trigonometrie, Vektoren, Beweis, Flächeninhalt, Textaufgabe, volumenberechnung, Winkel 2 Antworten