Mathe Frage CAS-Taschenrechner?

1 Antwort

Für die Aufgabe 4 sind drei Geradengleichungen zu bestimmen. Da für jede dieser Geraden zwei Punkte gegeben sind, ist es naheliegend, für die Aufstellung der Geradengleichungen die Zweipunkteform zu verwenden.

Die Gerade durch die Punkte (x1; y1) und (x2; y2) genügt bekanntlich der Gleichung

Die Koordinaten sind einzusetzen und es ist nach y aufzulösen. Der Fall x2 = x1 (Gerade, die parallel zur y-Achse verläuft) ist allerdings gesondert zu betrachten.

Das Einsetzen in die Zweipunkteform haben Generationen von Schülern mit Stift und Papier hinbekommen. Du kannst allerdings versuchen, die oben angegebene Gleichung mit eingesetzen Koordinaten in den Rechner einzugeben und sodann nach y aufzulösen - könnte sein, dass einige CAS-Taschenrechner das können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Mathematik