Generation – die besten Beiträge

Die Jugend von heute viel vernünftiger als vor 30, 40 Jahren?

Moin,

viele quaken immer rum, früher hatten wir noch Werte; die Jugend von heute taugt nichts.

Ich finde, die Jugendlichen von heute sind viel netter und vernünftiger als die 15 Jährigen von 1993.

Deswegen meine Frage; stimmt das , oder erlebe ich das nur, das die Jugend von heute viel vernünftiger ist wie die von 1993 ?

Ein paar Beispiele von meinen Erfahrungen :

Während eines 2 monatigen Klinik Aufenthalt. Mit den gleichaltrigen hatte ich nur Stress. Die nach 2000 geborenen waren meine besten Freunde.

Oder gerade eben: Ich wollte bei Roßmann Bilder entwickeln. Ich kam mit der Technik nicht klar. Zwei Mädels zwischen 15 - 17 waren super hilfsbereit.

Oder: Nachts in einer Kneipe . Ich saß allein am Tresen, und wollte eigentlich nur ein Feierabend Bier trinken um 3:00 morgens.
Der 19 jährige Barkeeper war so super nett, das habe ich sonst nie erlebt früher. Eine 20 jährige singt karaoke. Oceans von Hillsong. Ich war so gerührt. Sie war von oben bis unten tätowiert und gepierced; und singt diesen Song. Ich hatte echt Gänsehaut und Tränen in den Augen weil es einfach so eine wunderschöne Atmosphäre war.
Und das in einer Spelunke, wo es früher immer sehr düster zuging. Schlägereien und Drogen gehören dort zum Alltag normalerweise.

Ja und deswegen kam mir der Gedanke. Kann es sein, das die heute 14 - 20 Jährigen viel vernünftiger sind, als die Jugend von 1993 ?

Wie sind eure Erfahrungen ?

(Übrigens : Auch die Musiker der Toten Hosen erwähnen in ihrer Biografie, wie langweilig ihre 16 jährigen Kinder sind und wundern sich, das die nicht so feiern wie sie früher 😅)

Liebe, Leben, Männer, Kinder, Schule, Deutschland, Frauen, Jugendliche, Sex, Generation, Jugend

Warum verschweigt die Politik uns die Fakten über die Armutsgefahr in der Zukunft?

Die jetzige Generation hat nur Nachteile verglichen zur Generation der Babyboomer die jetzt in Rente geht.

7 Millionen Rentner bis 2030 insgesamt.

Die junge Generation wird in den Sozialstaat und Einkommensteuer zahlen wie verrückt um die Renten der Babyboomer zu finanzieren.

Diese Leute haben die goldene Jahre genossen.

  • Viel Kaufkraft
  • Immobilien zu verfügbaren Preisen
  • Tarifbindung zu 80% und super Löhne kassiert bevor die Agenda Schröder und das Neoliberalismus eingetreten sind
  • Super Altersvorsorge Versicherungen mit 5% feste Zinsen gesichert bekommen

Während wir folgende Probleme haben werden

  • Eigentumswohnung oder Haus wird tiefer und tiefer zu Luxus werden
  • Es besteht die Gefahr dass Mieten Luxus wird
  • Auto fahren ist schon Luxus geworden und die Spritpreise sind sehr hoch. E Autos kosten im Schnitt 40.000€ bei 6% Zins und ein netto Medianlohn von 2300€ bei laufenden Lebenshaltungskosten
  • Das Altersvorsorgesystem unserer Generation ist geprägt von gierige Versicherungensfirmen mit enorme Kosten
  • Der Staat wird uns mit noch höhere Sozialabgaben erpressen um die Renten dieser Leute zu finanzieren und für uns gibt's vllt nichts mehr in 40 Jahren
  • Löhne stagnieren real seit 2008 und die Tarifbindung ist gesunken zu 41%
  • Durchschnittsverdiener zahlen schon fast den Spitzensteuersatz

Das sind Symptome der Armutsgefahr unserer Generation. 1990 vorwärts...

Warum sagt die Politik nichts dazu und warum nichts reales unternommen.

Steuerrechtsreformen, bessere Bedingungen für die Ökonomie und Kapitalbildung. Mehr Sozialpartnerschaften zwischen Gewerkschaften und Verbänden.

Mehr Besteuerung für die da oben. Mehr Einzahler in den öffentlichen Kassen.

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Schule, Geld, Geschichte, Gehalt, Wirtschaft, Rente, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Klimawandel, Psychologie, Generation, Jugend, Generation Z

Meistgelesene Beiträge zum Thema Generation