Zu welcher Generation gehörst du?
47 Stimmen
7 Antworten
Gen Y, wurd 1988 geboren.
Aber zumindestens von unserer Kindheit her , haben wir das Meiste , technologisch mitbekommen.
bzw. wo ich nen kleinkind war
Hatten wir nen 33 MHz Windows dos PC mit röhren Monitor.
Kasetten rekorder.
Sowie meine Eltern hatten noch nen Schallplattenspieler.
Einführung des Internets bzw. das erste Modem war nen 28 kb/s modem mit ECO Vertrag also Pro Minute , wurda bgerechnet.
Einführung der CD/Bluray/mp3 /Mp4player , Mobile Phone also wie nokia 3310 (mirs bewusst das mobile phone schon länger gibt), einführung der Ersten farb display und kamera handys und Smartphones. Sowie PS1,PS2,PS3 und halt Ps4, und PS5 .
Ja , ich kann mich noch dran erinnern. Meine Eltern hatten wegen mir und mein Bruder mal deswegen 200 Euro oder so, als Telefon/Internetrechnung . Das war heftig. Aber Deutschland, ist mit internet verträgen ziemlich Teuer. Auch mit Handy Veträgen. Inne Schweiz kriegste , wenne es kriegst. 10 Gigabit Glasfaser für 30CHF, das deutlich weniger als 60 euro für 1 gigabit hier . Selbst in Frankreich/Holland und co zahlste, vergleichsweise weniger als hier. Selbst die mobilfunkverträge hier sind ne unverschämtheit. In Frankreich kriegste 500 GB Datenvolumen für 30 Euro also mit 5 G. Hier zahlste für das selbe locker 70-90.
Vieles war einfacher, irgendwie transparenter. Und ich war Teenie in den 80ern, das war sooo eine geile Zeit.
Kann ich mir vorstellen. Damals gab es noch keine (guten) Überwachungskameras und nicht jeder konnte Mal eben in die Tasche greifen und die Polizei rufen, damals konnte man einfach noch so viel Scheiße bauen.
Jahrgang 1992.
Ich bin in meiner Kindheit mit Anime-Serien und US-Cartoons von Disney & Co. aufgewachsen. Meinen ersten Computer, einen Windows XP, bekam ich mit 14 Jahren.
Allerdings finde ich diese ganzen Generationsbezeichnungen maximal bescheuert und verwende diese auch nicht.
Bin 1975 geboren und somit Teil der Generation, die noch ohne Internet und Handys aufgewachsen ist, aber die digitale Entwicklung später voll miterlebt hat.
Wenn man sich vor Augen hält, dass wir heute mit teilweise 3 stellingen Mbit/s surfen und dafür IM MONAT für 50 60 Euro so viel nutzen dürfen wie wir wollen, ist das schon krass, dass das früher in MINUTEN abgerechnet wurde.