Geld – die besten Beiträge

wie herausarbeiten?

hey, ich habe gestern poltik lk in niedersachsen geschrieben. wir hatten dazu folgenden artikel:https://www.ipg-journal.de/rubriken/wirtschaft-und-oekologie/artikel/deutschland-ist-krank-7080/?utm_campaign=de_40_20231031&utm_medium=email&utm_source=newsletter

die zweite aufgabe war es, die auffassung der verhältnisses zwischen staat und markt herauszuarbeiten. nach der klausur waren sich sehr viele uneinig, wie dies gemeint war. manche haben nur seine aussagen wiedergegeben. aber der operator verlangt ja, dass man noch eigenes wissen mit einbringt. lau chatgpt war mein lösungsansatz richtig, den ich wie folgt gestaltet habe:

  1. ich habe seine auffassung als keynesianismus (antizyklische Wirtschaftspolitik) herausgestellt
  2. ich habe in die einleitung geschrieben, dass ich dies am beispiel deutschlands versuche zu verdeutlichen, da es in dem artikel um deutschland geht
  3. ich habe herausgearbeitet, dass er die geltenden ordnungspoliti kritisiert
  4. stattdessen fordert er einen erhöhten Fokus auf die Prozesspolitik
  5. er stellt sich gegen das prinzip der marktkomformität und gegen die eigentlichen wettbewerbsregulierenden instrumente des staates
  6. der staat soll insgesamt mehr in den markt eingreifen, als eine passive rolle zu übernehmen
  7. er fordert so, dass das ziel des stetigen und angemessenen Wirtschaftswachstum angestrebt werden kann

kann man das so schreiben? oder ist das zu viel/ zu wenig?

Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Europäische Union

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld