Geld – die besten Beiträge

Kein Plan welcher Studiengang?

Hallo zusammen,

nächstes Jahr habe ich voraussichtlich mein Abitur in der Tasche. Ich wusste schon immer, dass ich gerne studieren möchte, deswegen suche ich schon seit Jahren nach einem passenden Studiengang für mich. Ich habe in der Schule Beratung bekommen, habe sogar Chat GPT gefragt, besuche bald Vorlesungen, hatte Praktika usw. Aber irgendwie bin ich immer noch total planlos, was meine Zukunft angeht. BWL Zeug ist zu trocken für mich, alles was mit Design zu tun hat wird entweder nicht gut bezahlt oder durch KI ersetzt, Medizin liegt mir nicht und ich kenne mich null aus mit Technik und so Zeug.

Seit der Unterstufe schreibe ich furchtbar gerne, und ich bin mir auch zu 100% sicher, dass ich neben meinem Hauptberuf auch Autorin werden möchte und Bücher schreiben möchte. "Nebenbei", weil der Job einfach nicht sicher ist, wenn ihr wisst was ich meine.

Nun suche ich einfach einen Beruf, der gut bezahlt ist und einfach Spaß macht. Hätte auch gern mal Interesse die Jobs beim Flughafen kennenzulernen, oder irgendwas anderes Interessantes zu machen.

Hätte jemand Inspiration für mich? Als was arbeitet ihr und macht euch euer Job Spaß?

Ich bin bei meiner Recherche auf Kommunikationswissenschaft gestoßen. Was kann man mit diesem Studiengang alles später machen?

Ich hab das Gefühl ich bin die einzige, die nicht weiß, wo lang es gehen soll.

Danke schonmal :)

Beruf, Studium, Geld, Berufswahl, Leidenschaft, Studiengang, Universität

Baby Nummer zwei kommt. Sorgen um Finanzen?

Hallo zusammen,

ich bin mit Baby Nummer 2 doch schneller schwanger geworden als gedacht und geplant. Meine Tochter ist 20 Monate alt und kommt erst nächstes jahr im August in die Kita. Ich bekomme nur noch diesen Monat Elterngeld und dann bis zum Mutterschutz (bis November) kein Geld. Danach falle ich auch in den mindestsatz von Elterngeld (300 Euro plus 75 Euro Geschwisterbonus). Würde das auf zwei Jahre aufteilen, also würd ich davon auch nur die Hälfte pro Jahr bekommen. Unsere finanzielle Situation macht mir etwas sorgen. Brauche eure Einschätzung.

mein Mann hat ein Nettoeinkommen von 3.400 Euro. Wir haben eine Eigentumswohnung und zahlen daher inkl Nebenkosten und Darlehen 1500 Euro. Für die Lage und Größe der Wohnung würden wir auch für Miete soviel zahlen. Wir haben noch ein Auto Darlehen offen, das kostet uns monatlich 230 Euro. Versicherungen kosten uns 150 Euro insgesamt. Strom zahlen wir 80 Euro. WLAN, Netflix etc. sind auch um die 100 Euro monatlich. Sprit zur Arbeit sind um die 180 Euro monatlich. Wir haben sonst immer um die 600 Euro zur Seite gelegt für einkaufen und Windeln etc.

Kindergeld wurde seit der Geburt zur Seite gelegt und nicht benutzt. Bald haben wir noch ein Baby und sind dann zu viert und unser Bedarf wird natürlich größer. Ich will das Baby ungern direkt in die Kita geben. Meint ihr es ist finanziell möglich, dass ich um die 2 Jahre noch in Elternzeit bleibe bei den oben genannten Punkten?

Finanzen, Geld, Sorgen

Warum klappt alles nicht so wie es sein soll?

Hallo

ich habe seit Jugendzeiten und jetzt schon seit Jahren das Problem, dass ich am Rand der beruflichen und sozialen Bedeutungslosigkeit stehe.

Keine Ausbildung oder Studium, stattdessen Minijobs und ein paar Jahre Call Center, Maßnahmen und eine halberfolgreiche Weiterbildung über die Agentur für Arbeit 2023.

Seit Monaten stelle ich mich bei Firmen vor, ein Großteil sind Jobvorschläge vom Jobcenter. Ich habe in fünf Firmen das Phänomen gehabt, dass ich einen Personalfragebogen ausfüllen soll und einreiche um dann zu hören wir melden uns oder werde geghostet.

Da frage ich mich, was so etwas soll. Warum fülle ich einen Bogen aus investiere viel Zeit und gebe auch noch ein Haufen persönliche Daten von mir preis, ohne dass nichts bei rum kommt. Ist das ein neuer Datensammlertrick im Personalwesen? Ich erwähne extra noch dass ich mit meiner Situation mit Existenzminimum und Berufsstand unzufrieden bin und die Behörden immer mehr Druck machen.

Warum haben es alle anderen geschafft, sich beruflich und sozial so zu integrieren und können von Job zu Job wechseln und werden mit Kusshand genommen während andere seit 10 Jahren ohne positives Ergebnis nach Hause geschickt werden?

Meine Berufswünsche haben vom Busfahrer bis zum Personalwesen gereicht. Nichts von dem ist wahr geworden.

Das Jobcenter verweigert mir ebenso alle Fördermittel, da brauchen wir gar nicht erst anfangen.

Ich kann nur nicht verstehen, warum ich es mit 28 Jahren nicht so weit geschafft habe.Es gab in den letzten Jahren ein paar Momente mit Suizidgedanken. Außerdem trinke ich in letzter Zeit mehr als üblich.

Finale Frage: was würdet ihr in dieser Situation?

Arbeit, Bewerbung, Geld, Arbeitsamt, Jobcenter, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld