Kam das Wirtschaftswunder schon?

nein 79%
ja 21%

14 Stimmen

4 Antworten

nein

die Wirtschaft kann sich nur noch wundern - und die Bürger auch

nein

Ganz im Gegenteil. Die Flüchtlinge wurden überschätzt. Und das spürt man jetzt.

Theoretisch möglich. Bei der Umsetzung hat man allerdings völlig versagt.

Evtl waren es doch zuviele, was eine vernünftige Integration verhindern hat. Man hat sich auch nicht darum gekümmert, das sich Ghettos bilden und sie frühzeitig an Arbeit und Ausbildung kommen.


Inkognito-Nutzer   06.07.2025, 09:45

Richtig. Man lässt die Leute lieber Futur III und Schwachsinn pauken als das man die frühzeitig in Arbeit bringt. Oh, sie können ja nicht arbeiten wenn sie nicht wissen was das Präteritum ist 😘. Deutschland hat fertig. Viel besser wäre es Arbeit + Sprache lernen und nicht jahrelang Sozialhilfe bis man die schwierigen Sprachkurse endlich geschafft hat. Es ist ja wirklich so, für B2 fliegt immer über die Hälfte durch. Und ohne das keine Arbeitserlaubnis.

Man muss das Mal in Relation setzen, ein Abiturient hat nach 12 Jahren Schule B2 Niveau in Englisch erreicht und die Leute die kommen sollen das in Deutsch am besten sofort schaffen? Wovon träumen die?

ja

Trotz der ganzen Hetze und Hass arbeiten Ausländer in jedem Bereich in Deutschland. Ob Arzt, Kfzler, Dachdecker, Klempner, Finanzberater, Gutachter, Lehrer etc.

Für 1 Wirtschaftswunder braucht es aber Innovation und Unternehnergeist. Der wird in D aber im Keim erstickt.

Die Entstehung von Google, apple etc. Wären in Deutschland absolut unmöglich und D hölt zu sehr fest an seinen alten Stärken, die immer unbedeutender werden und überholt sind


Inkognito-Nutzer   06.07.2025, 09:42

Was ist mit den 2,5 Millionen nicht deutschen Staatsbürgern im Bürgergeld?