Warum klappt alles nicht so wie es sein soll?

3 Antworten

Du darfst dich nicht entmutigen lassen, bleib dran.

Du könntest in deinem Alter sogar nochmal eine Ausbildung anfangen, wenn das eine Option ist.

Versuch dich in möglichst vielen Firmen zu bewerben, Industrie bietet sich häufig an, und wenn es erstmal nur Zeitarbeit ist.

Auserdem solltest du dir jemanden suchen mit dem du reden kannst, und wenn es das Sorgentelefon ist.

Mit Suizidgedanken ist absolut nicht zu spaßen, deshalb such dir bitte Hilfe.

In Kombination mit Drogen oder Alkoholkonsum findest du ganz schnell ein vermeidbares Ende.

Das Leben ist ein düsterer ungerechter Ort, trotzdem ist dein Leben lebenswert, man kann sich damit arrangieren und das beste daraus machen.

Es könnte dir sehr viel schlechter gehen, todkrank oder behindert, für alles andere gibt es Hilfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nun ja, ich denke da schauen Firmen eben auch immer auf das, was man schon vorweisen kann. Wenn man vieles ausprobiert KANN das Sinn machen, indem man viel Erfahrung hat, ggf wäre es aber sinnvoller gewesen sich auf eine Richtung zu fokussieren. Mein Partner ist auch 28 und hat jz endlich seit 5 Jahren den Job, in dem er fest angestellt ist und bleiben wird. Vorher hatte er 4 andere Firmen, aber eben immer mit dem selben Fokus Maschinen-und Anlagenführer/Staplerfahrer..

Dementsprechend konnte er immer Erfahrungen in dem Gebiet vorweisen, wenn er sich doch mal woanders beworben hat.

Viele Formen schauen eben auf sowas, auch eben ob die Person ggf langfristig geeignet ist. Wenn mit 28 schon 40 verschiedene Berufe im Lebenslauf stehen, sehen viele Firmen da vermutlich das Problem drin, dass die Person evtl nicht langfristig geeignet ist.

Wie wäre es, wenn du dich selber mal nach einer Ausbildung umschaust? Dann kannst du wenigstens etwas vorweisen im späteren Verlauf. Und evtl solltest du dir dann endlich mal im klaren darüber werden, welche Richtung es werden soll im Leben. Das würde die Jobsuche erleichtern, wenn du weisst was du willst.

Arbeite aber zuerst mal an deiner Problematik mit dem Alkohol, das steht an erster Stelle.

Du bist noch jung und noch ist nix verloren. Evtl wäre eine Klinik eine gute idee für dich. Erstens um wieder auf die Beine zu kommen knd zweitens, weil dort auch oft beruflich geholfen werden kann.

Du klingst verzweifelt und das überträgt sich auf deine Außenwirkung, das vorweg.

Wichtig ist, dass du dein Alkoholproblem erkannt hast, geh das als erstes an! Dann würde ich mir sehr konkrete Überlegungen machen, WAS genau möchtest du beruflich machen. Wenn du zum JC gehst und denen 10 verschiedene Dinge sagst, werden die dich nicht ernst nehmen, denn was bringt es dir? Richtig, es kostet uns alle Geld, damit du ausgebildet wirst. Gehst du aber nicht arbeiten, kannst du dieses Geld niemals zurückzahlen, you know, what I mean?

Das nächste ist: überlege dir dringend in eine Verhaltenstherapie zu gehen und suche dir einen Therapeuten, der mit dir an deinen Baustellen arbeitet. Du brauchst wirklich Hilfe und last but not least: Suizidgedanken sind absolut ernst zu nehmen. Werden sie konkreter, wende dich an die Telefonseelsorge 0800 1110111 / 0800 1110222 oder unter 116 123. In akuten Fällen wende dich an die 112, die werden dir umgehend helfen und nein, mach dir keine Gedanken, was diese Leute über dich denken: das ist ihr Job und den machen die verdammt gut!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Paarcoach im Nebenberuf seit 2020