Sind Strohpellets gefährlich für Pferde?
Liebe Pferdekundige!
Wegen der Strohknappheit wurden in unserem Stall versuchsweise Strohpellets ausgebracht. Hygienetechnisch betrachtet finde ich die gar nicht mal soo schlecht als Einstreu, sie bilden mit der Zeit eine schöne, trittsichere Matte. Aber nachdem mein Kleiner heute auf die Pellets gestellt wurde, stellte ich erschrocken fest: Der frißt das Zeug, und zwar wie ein Staubsauger...! Laut Verkäufer fressen das die Pferde nicht... Nee, ja - war klar, dass der Kleine die Ausnahme von der Regel gibt... Jetzt habe ich mal flüchtig gegoogelt und festgestellt: Diese Strohpellets haben einen sehr hohen Chlorid- und Kaliumanteil! -->http://www.strohpellets.ch/ Kalium ist gar nicht gut für Pferde! Ich konnte leider keine Erfahrungsberichte im Netz finden, was die nahrungstechnische Aufnahme von Strohpellets bei Pferden bewirkt. Habt Ihr vielleicht Links für mich oder Erfahrungsberichte?! ...Ich bin etwas in Sorge! Zwar habe ich den Kleinen inzwischen wieder auf unser Reststroh gesetzt, aber es sieht so aus, als würden sich diese Strohdollars bei uns einbürgern sollen...
Hallo Pferdebesitzer - habt Ihr Erfahrungswerte für mich?!
Bitte um Hilfe! Liebe Grüße von einem besogtem Beutelkind!